

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase
#LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern!
#LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.
Teilen
Aktivitäten
Seite 2 von 37
-
Stefan Röcker hat einen Inhalt geteilt, am 05. Juni 2024 um 19:24 UhrAngela Fuhr hat einen Beitrag geschrieben, am 04. Juni 2024 um 17:30 UhrInterview von Götz Müller mit Rainer Oszcipok über seinen Vortrag „Gewinnmaximierung und Nachhaltigkeit mit der Unternehmenslogistik: Widerspruch oder Erfolgsrezept?“ auf der #LeanGreen https://leanbase.de/green/talks/2024-gewinnmaximierung-und-nachhaltigkeit-mit-der-unternehmenslogistik-widerspruch-oder-erfolgsrezept
-
Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 05. Juni 2024 um 13:22 UhrDie Layered Process Audits sind ein Weg, um definierte Prozesse und Standards konsequent umzusetzen und dabei Hindernisse automatisch zu identifizieren und Maßnahmen zu initiieren.
Durch konkrete prozessbezogene Checklisten in der Verantwortung der Beteiligten werden die notwendigen Vorgaben klarer zwischen Führungskraft und Mitarbeiter festgelegt.
https://leanbase.de/events/event/g2er8-layered-process-audits-mehr-als-abhaken-von-checkpunktenLayered Process Audits – mehr als Abhaken von Checkpunkten
Kontakt & Informationen
E-Mail: s.roecker@lean-knowledge-base.de
Libanonstr. 86
70186 Stuttgart
Für das #LATC2024 haben wir ein Ziel: 1.111 LeanFreaks in Mannheim: Sei dabei: https://leanbase.de/latc
Wer folgt Stefan Röcker?
30 Nutzer folgen Stefan Röcker.

Mathias Gebhard
“People work better when they know what the goal is and why. It is important that people look forward to coming to work in the morning and enjoy working.” ~ Elon Musk

Maria Kühn
Die systemisch Organisationsentwicklerin Maria Kühn vereint Pioniergeist und Pippi Langstrumpf -Mentalität. Im Mittelpunkt stehen für sie die Stärkung der Menschen und des Gesamtsystems, die Potenziale des Systems sichtbar zu machen und agile Strukturen aufzubauen. Nützliches stärken, Nötiges verändern: in systemisch-agilen Co-Creation-Settings schafft sie inspirierenden Raum für...

Kultur-Komplizen
Kultur formt Identität. Identität fördert Kommunikation. Kommunikation verbessert Zusammenarbeit. Gute Zusammenarbeit = Komplizenschaft.

ES
LeanBase-Kuschel, „nicht von Schaffhausen“, Blöde-Fragen-Steller-Experte, Unruhestifter, clever & smart

Niels Pfläging | Red42
Ich bin "Leaner" seit 2003, ausserdem BetaCodex-Gründer, Management-Exorzist, Unternehmer, Mitbegründer von qomenius GmbH und Red42; Entwickler/Mitentwickler der Ansätze Zellstrukturdesign, Relative Ziele und OpenSpace Beta. Autor von 12 Büchern. Darunter den Lean-Büchern "In jedem Unternehmen steckt ein besseres" (mit Ernst Weichselbaum, 2020) und "What would Deming do?" (2023) Hier geht's zu...

Michael Rasper
Lean bedeutet für mich vor allem Veränderung. Menschen und Organisationen dabei zu begleiten und zu begeistern zeichnet uns aus. Über 30 Jahre Erfahrung aus vielen Bereichen von Automotive bis zu Großküchen, von Elektronikkontakten bis zu Windkraftanlagen bilden dazu die Grundlage.

Dieter Strasser
Seit Äonen bin ich als Lösungskatalysator, visueller Enthusiast und drölfzigfach akkreditierter Trainer sowie Coach für den Flow der Menschen und der Organisationen unterwegs. Mir geht es um den Blick auf das Wesentliche und daher engagiere ich mich für die gelebte organische Arbeitsflussnaturierung.

Dr. Markus Schmotz
Als Ex-"Head of Global Operational Excellence" eines Weltkonzerns weiss Markus, wie Strategie operationalisiert wird, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Mit 15 Jahren Erfahrung in Agilen und Lean Umgebungen hat er seine Expertise in den Bereichen F&E, Programm- und Projektmanagement, System Engineering, Agile Coaching, Lean Management und OpEx unter Beweis gestellt. Er weiss wie Öl...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Strategie- und Kennzahlenanalyse 2024
Hast du deine Ziele 2024 erreicht?
Strategie löst Probleme von morgen - Problemlösemethoden, gehen aktuelle Probleme an. Oft werden diese beiden Dinge vermischt.
Ich helfe dir aus der Strategie(nicht)ereichung 2024 die richtigen Schlüsse für 2025 zu ziehen!

OEE-Potenzialanalyse (1 + 2 Tage)
Verschaffen Sie sich Transparenz über die OEE und Verbesserungspotenziale Ihrer Produktionsanlage. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner OEE.ai verschaffen wir Ihnen in kürzerster Zeit die notwendige Transparenz.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

ES
LeanBase-Kuschel, „nicht von Schaffhausen“, Blöde-Fragen-Steller-Experte, Unruhestifter, clever & smart

Daniela Röcker
Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und begleite strategisch. Zusätzlich initiiere ich eigene Nachhaltigkeitsprojekte, wie z.B. 7000seeds, organisiere die "Lange Nacht der Nachhaltigkeit" in Stuttgart und bin beim Soziokratiezentrum Bodensee e.V. tätig. Hier auf der Leanbase baue ich das Thema...

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.