Stefan Röcker
Stefan Röcker

Stefan Röcker

LeanBaseLeanGreenLeanLeadershipWerbungMarketingHockeynerdMetalheadNewCulture

Reklame + Eventorganisation bei LeanBase

#LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern!

#LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Aktivitäten

Seite 3 von 37

  1. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 31. Mai 2024 um 09:43 Uhr
    Beim TWI Masters Meetup, das im Vorfeld des TWI-Summits 2021 stattfand, wurde von einem Teilnehmer ein interessanter Vergleich zwischen Methode und Muster (method vs. pattern) angestellt.

    Im Lean-Kontext gibt es eine anhaltende Diskussion darüber, dass Lean viel mehr als nur eine Sammlung von Methoden ist und nicht darauf reduziert werden darf.
    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/qepg5-methode-vs-muster

    #LeanPublishing #LeanBase

    Götz Müller
  2. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 30. Mai 2024 um 10:24 Uhr
    LeanGreen: Die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Erfolg

    https://www.youtube.com/watch?v=ZkG14bIjsls&;list=PLRhLwRF1EBmtcj4DYE5hxxrOSWmGfKkOj

    Erlebe auf der LeanGreen2024 praxisnahe Einblicke und Erfolgsstrategien von Unternehmen, die wirtschaftliches Handeln mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbinden. Lerne von Branchenführern aus der Verpackungsindustrie, dem Werkzeug- und Maschinenbau sowie dem ESTAINIUM-Netzwerk, wie Lean und nachhaltiges Denken ihre Prozesse revolutioniert haben. Nutze die Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern und herauszufinden, wie auch Dein Unternehmen erfolgreich und nachhaltig agieren kann.

    #LeanGreen2024 – Dein Schritt in eine grünere Zukunft.

    23. + 24. Oktober 2024 - Rhein Neckar Theater Mannheim

    #Tickets: https://aktion.leanbase.de/lzeg
  3. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 29. Mai 2024 um 09:43 Uhr
    Auf der #Postion2050 wollen wir in den Clustern Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt die Zukunft beleuchten. Hierzu haben wir Expert:innen eingeladen, deren Impulse Dich in den Austausch mit den anderen Teilnehmenden bringen werden.

    Diese Impulse werden euch anregen zu diskutieren und, Deine drängendsten Fragen zu beantworten.

    Folgende Gedanken wollen wir in den jeweiligen Clustern thematisieren:

    🔈#Wirtschaft: Robuste Unternehmen oder Handelskriege?

    🔈#Politik: Demokratische Dispute oder populistische Hetze?

    🔈#Gesellschaft: Freiheit, Wohlstand, Gesundheit? Oder Zwei-Klassen-Gesellschaft und Überwachung?

    🔈#Umwelt: Schattige Städte und Kreislaufwirtschaft oder verödende Regionen?

    Mehr Infos: https://aktion.leanbase.de/Position2050

    #Tickets für die #Position2050 gibt es hier: https://aktion.leanbase.de/ticketsposition2050

    6. und 7. November 2024 - Rhein-Neckar-Theater #Mannheim
  4. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 28. Mai 2024 um 09:31 Uhr
    Job Instructions – Arbeitsanweisungen – sind nicht nur für physische Abläufe relevant, sondern auch für abstrakte Prozesse.

    Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zerlegung des Prozesses, dem sogenannten Job Breakdown, noch bevor die eigentliche Anweisung beginnt. Hier demonstriere ich diese Zerlegung am Beispiel der Verbesserungs-Kata.

    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/rek43-job-instruction-und-die-verbesserungs-kata

    #LeanPublishing #LeanBase

    Götz Müller
  5. Stefan Röcker
    Stefan Röcker hat einen Beitrag geschrieben, am 27. Mai 2024 um 09:34 Uhr
    Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau.

    Er ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung und zusammen mit Carolin Hösch, Produktionsmitarbeiterin, seit 7 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen entwickelt und produziert.
    Wie man Produktionsmitarbeitende erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbezieht, darüber sprechen wir in dieser Episode.

    Kompletter Artikel: https://leanbase.de/publishing/post/3bys5-038-konzipierung-durchfuhrung-von-personalen

    #LeanPublishing #LeanBase

    Alex Barber

Kontakt & Informationen

Für das #LATC2024 haben wir ein Ziel: 1.111 LeanFreaks in Mannheim:  Sei dabei: https://leanbase.de/latc

Wer folgt Stefan Röcker?

30 Nutzer folgen Stefan Röcker.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Learning Factory

Learning Factory

Unsere Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen und damit im Rahmen der Geschäftsprozessorganisation nur erreicht werden kann, wenn die Grundidee zur ständigen Verbesserung nachvollzogen und in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen und damit in die Unternehmenskultur dauerhaft integriert werden kann.

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Thomas Michl

Thomas Michl

Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...

Alexander Ruderisch

Alexander Ruderisch

Mit dem LEAN-Virus infizierter promovierter Chemiker der ausgezogen ist, die Welt der Wissenschaft und des Wertstromes miteinander zu vereinen.

Götz Müller

Götz Müller

Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Wolfgang GLIEBE

Wolfgang GLIEBE

NEUE.WEGE.GESTALTEN. Wolfgang GLIEBE ist Geschäftsführer und Executive Consultant der msi Managementsystems International AG | Institut für Organisationsentwicklung & Transformation in Vaduz / Liechtenstein.  Er & sein Team aus erfahrenen Consultants, Coaches & Trainern begleiten und beraten ganzheitlich. Wir befähigen Organisationen Erkennen bestehender Strukturen &...

Dirk Piston

Dirk Piston

„Nachhaltige und erfolgreiche Veränderungen funktionieren nur in Eigenverantwortung – denn man kann Organisationen nicht von außen entwickeln. Ich bin dabei Sparringspartner auf Augenhöhe, begleite, gebe Impulse und vermittle Wissen.“

Weitere Inhalte

Werbung
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.

Optimiere deine Prozesse und spare Zeit & Budget – mit der smarten Software für Lean Manager.