Georgiy Michailov
Georgiy Michailov

Georgiy Michailov

RestrukturierungManagementLeadershipTurnaroundmanagementWachstumResilienzGeschäftsmodelleTransformationChangemanagement

„Fokussiere Dich auf Deine wettbewerbs­differenzierenden Stärken und Deine darauf aufbauende Marktposition. Denn ohne ein wertorientiertes Geschäftsmodell ist ein nachhaltiger Turnaround nicht machbar.“

Aktivitäten

Kontakt & Informationen

Vita

Nach dem Abschluss des ersten BWL-Studiums in Usbekistan sowie Zwischenstationen in der Türkei, Holland und Deutschland habe ich mein VWL-Studium in Freiburg 2003 erfolgreich abgeschlossen. Bereits während des Studiums lernte ich SMP als Praktikant kennen. Das Wertegerüst und spannende Aufgaben ließen mich nicht mehr los. In den letzten Jahren konnte ich alle Entwicklungsstufen durchlaufen und wurde 2009 Partner und 2013 Managing Partner.

Intern verantworte ich mit Kollegen das Gebiet Süddeutschland, das strategische Marketing sowie Vertrieb und Methodenentwicklung. Darüber hinaus liegen meine Kompetenz-Schwerpunkte in den Bereichen profitables Wachstum, wertorientierte Geschäftsmodelle sowie Vertriebsoptimierung.

Schwerpunkte

  • Konzipierung und Umsetzung von Turnaround- und Performance-Programmen
  • CompetenceCenter-Leitung: Wachstum und Vertrieb
  • Die meisten Projekte mit Schwerpunkt auf Konsumgüter, Handel, Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Bauzulieferer sowie Automotive
  • Handelsblatt-Auszeichnung für die beste operative Restrukturierung
  • Dozent am IfUS-Insitut für Unternehmenssanierung

Erfahrung

  • Langjährige Praxis im Turnaround- und Wachstums-Management im gehobenen Mittelstand mit internationaler Ausrichtung, über 85 Mandanten in den letzten 20 Jahren
  • Mitglied des TMA Deutschland (Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.)
  • Mehrere Beiratsmandate in Familienunternehmen

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Der Preis des Erfolgs

Der Preis des Erfolgs

Artikel
am 08. Mai 2025 um 13:04 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Hermann SimonÜber Preis-Angst, Hidden Champions und die Macht der Nische.

Das Böse in uns

Das Böse in uns

Artikel
am 24. April 2025 um 10:09 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Dr. Nahlah SaimehÜber die Psychologie des Verbrechens, Demut und True Crime.

KI trifft Robotik

KI trifft Robotik

Artikel
am 24. April 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Marc TheermannÜber die Zukunft der Menschen, Teleportation und deutsche Innovationsfähigkeit.

Befreiung vom inneren Gefängniswärter

Befreiung vom inneren Gefängniswärter

Artikel
am 10. April 2025 um 10:17 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Dr. Mirriam PrießÜber gelingende Beziehungen, Burn-out und das Dialogdreieck.

Der Weg zur Verjüngung

Der Weg zur Verjüngung

Artikel
am 03. April 2025 um 10:19 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Sven C. VoelpelÜber Bewusstheit, Geheimnisse der Meditation und gesunde Ernährung.

Zwischen Science und Fiction

Zwischen Science und Fiction

Artikel
am 13. Februar 2025 um 09:42 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Lisa KalteneggerÜber kosmische Detektivarbeit, außerirdisches Leben und UFOs.

Die Psychologie des Reichtums

Die Psychologie des Reichtums

Artikel
am 06. Februar 2025 um 09:11 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Thomas DruyenEine Podcastfolge über Selfmade-Milliardäre, Prosilienz und ethische Verantwortung

Die Erfolgs-DNA der Top-Unternehmer

Die Erfolgs-DNA der Top-Unternehmer

Artikel
am 06. Februar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Über Arbeit am Unternehmen, Teamflow und Mut-Aufgaben.

LeanDownloads

Artikel im LeanMarketPlace

Wer folgt Georgiy Michailov?

8 Nutzer folgen Georgiy Michailov.

Ralf Volkmer

Ralf Volkmer

Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr

Angela Fuhr

Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Achim Hokenmaier

Achim Hokenmaier

Kaizen ist für mich mehr als eine Methode, es ist ein Haltung.Für mich ist die Sicht auf alle Aspekte der Wertschöpfung wichtig - nicht nur Prozesse, Abläufe und Standards. Es ist mir wichtig die gesamte Organisation zu verstehen, die Menschen - Mitarbeiter und Führungskräfte, welche Kommunikation findet statt? Welche Ziele gibt es? Welche Möglichkeiten?

Stefan Röcker

Stefan Röcker

Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Christoph Veitlbauer

Christoph Veitlbauer

Im Laufe meiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der NeoLog GmbH konnte ich mein Wissen in Themengebieten wie Ergonomie, Arbeitssicherheit, ESD; CE und Lean weiter ausbauen. Heute unterstütze ich, als studierter Ergonomie Spezialist, die Kunden der NeoLog GmbH mit den Werkzeugen der LEPO-Beratung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse im Bereich Materialfluss und...

LeanBase

LeanBase

Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

Prof. Dr. Regina Reul

Prof. Dr. Regina Reul

Sprecht mich gerne an zu den Themen rund um lean, digital, lean six sigma, sustainable approaches und Pharma! Ich freue mich auf Austausch mit Euch.

wibas GmbH

wibas GmbH

Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung agiler Arbeitsweisen im Vordergrund stehen. Unsere Kompetenz liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der Umsetzung von Maßnahmen mit Change Management Praktiken. Dabei unterstützen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. 

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.