
Zweites S: Systematisieren - Online-Lern-Modul 3
In der zweiten Phase, Seiton oder Systematisieren, steht die effektive Anordnung der verbleibenden Gegenstände im Fokus. Jeder Gegenstand erhält einen festen Platz, um die Arbeitsumgebung zu strukturieren und Abläufe zu optimieren. Diese geordnete Anordnung minimiert nicht nur Suchzeiten, sondern erleichtert auch die Identifizierung von Abweichungen und potenziellen Problemen. Durch klare Strukturen wird eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht, und Mitarbeiter können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit der Suche nach benötigten Ressourcen zu verschwenden.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Quick Response Manufacturing - QRM
Ihr fachlicher Einstieg in Quick Response Manufacturing - QRM In High Mix/Low Volume-Umgebungen werden Zeit und Variabilität zu strategischen Wachstumshebeln. Quick Response Manufacturing (QRM) …

Geschäftsmodelle – Disruptionsgefährdet oder resilient – Einsichten und Auswege
Was charakterisiert Geschäftsmodelle zwischen diesen beiden Polen? Welche Faktoren können dabei aktiv beeinflusst werden und welche liegen außerhalb unserer Kontrolle? Diese und ähnliche Fragen …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Online-Lern-Modul 4: Skigebietanalogie - die acht systemischen Grundprinzipien
Hinter den Symptomen die wahren Ursachen für Ineffizienzen erkennen! Die sieben Verschwendungsarten sind lediglich „Symptome“, die beobachtet oder beschrieben werden können. Bei einem Arzt …

Kapitel 4: Lektion 9, Gastdozent Hans-Georg Willmann über Energie- & Selbstmanagement
Selbstführung im Fokus – mit Energie und Klarheit durch den Führungsalltag Als Führungskraft im Shopfloor-Umfeld brauchst du nicht nur Überblick und Teamkompetenz – sondern auch ein gutes …

Kapitel 7: Lektion 1, Die Stellung der Produktion im Unternehmen
Willkommen zur siebten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung. In diesem Kapitel dreht sich alles um deinen Einfluss als Führungskraft auf die Leistungsfähigkeit von Produktion und Logistik im …

Kapitel 4: Lektion 5, Gemeinsames Verständnis für Ziele & Aufgaben entwickeln
Ziele klar kommunizieren – Orientierung und Fokus im Team schaffen Wer Ziele im Blick behält, steuert sicher – und bringt sein Team gemeinsam voran. In dieser Lektion lernst du, wie du mit …