
Der Preis des Erfolgs
Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Hermann Simon
Über Preis-Angst, Hidden Champions und die Macht der Nische.
„Preise sind mit großer Unsicherheit verbunden.“
Was passiert, wenn Preise plötzlich steigen? Welchen Effekt haben Preissenkungen? Wie reagieren die Kunden darauf? Und zieht die Konkurrenz nach? Nicht nur diese Fragen sind spannend, sondern auch die Tatsache, dass es keine vorhersehbaren Antworten darauf gibt. Preise sind der effektivste Gewinntreiber. Und gleichzeitig das Instrument mit der größten Unsicherheit. Ein Thema wie geschaffen für den Gast dieses SMP LeaderTalks: Pricing-Experte Prof. Dr. Hermann Simon.
„Nur mit Fokus erreicht man Weltklasse.“
Kaum jemand hat Wirtschaft und Unternehmertum so geprägt wie Prof. Dr. Hermann Simon. Er ist Mitgründer von Simon-Kucher & Partners und eine weltweit anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet der Preisstrategie. Im Gespräch mit Georgiy Michailov gibt er Einblicke in seinen Weg vom Professor zum Unternehmer und erklärt, welche Unternehmensstrategien er von Hidden Champions gelernt hat.
„Die meisten deutschen Produkte sind unverzichtbar – aber aufschiebbar.“
Außerdem sprechen Prof. Dr. Hermann Simon und Georgiy Michailov in dieser Folge über politische Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf die deutsche Wirtschaft. Was deutsche Produkte auszeichnet, warum die meisten deutschen Produkte zwar unverzichtbar, aber aufschiebbar sind. Und warum wir von den Massenmärkten der Digitalisierung unbedingt die Finger lassen sollten.

Prof. Dr. Hermann Simon
Prof. Dr. Hermann Simon ist Gründer und Ehrenvorsitzender von Simon-Kucher, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Preisstrategie und Wachstum. Er gilt als international gefragter Experte für Strategie, Marketing und Pricing und ist der einzige Deutsche in der „Thinkers50 Hall of Fame“. Er lehrte an deutschen und internationalen Spitzenuniversitäten, veröffentlichte über 40 Bücher in 30 Sprachen – darunter die Bestseller über „Hidden Champions“ – und wurde vielfach ausgezeichnet. Simon promovierte und habilitierte an der Universität Bonn, ist Ehrendoktor mehrerer Universitäten, Reserveoffizier der Luftwaffe und Ehrenbürger seiner Heimatstadt.

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
Gewinn bleibt eine zentrale Größe für den langfristigen Erfolg von Unternehmen – wird jedoch oft vernachlässigt. In den USA schreiben über 80 % der neuen Börsenunternehmen noch keinen Gewinn, und auch in Deutschland gibt es nur wenige echte Gewinnträger. Dabei ist der Nettogewinn nach Steuern laut Prof. Dr. Hermann Simon der entscheidende Maßstab für wirksames Management. In seinem Buch analysiert Simon unterschiedliche Gewinnbegriffe, beleuchtet Unternehmensbilanzen im internationalen Vergleich und zeigt auf, welche Faktoren den Gewinn maßgeblich beeinflussen: Preis, Absatz und Kosten. Daraus leitet er praxisnahe Empfehlungen für eine nachhaltige, gewinnorientierte Unternehmensführung ab.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Meisterhafte Führung - Georgiy Michailov trifft Dr. Bernhard Heusler
Von Fußballhelden, massivem Leistungsdruck und entscheidendem Teamwork.

KI trifft Robotik
Georgiy Michailov trifft Marc TheermannÜber die Zukunft der Menschen, Teleportation und deutsche Innovationsfähigkeit.

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Die Digitalisierung und Vernetzung werden fundamentale Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Anstatt positiver Szenarien, die über Unternehmenswachstum und Effizienzsteigerung …

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska ist von der Welt der Produktion und Wertschöpfung fasziniert und ein ausgesuchter Kenner der Digitalisierungs- und Vernetzungsthematik rund um Industrie 4.0
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen