
Der Weg zur Verjüngung
Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Sven C. Voelpel
Über Bewusstheit, Geheimnisse der Meditation und gesunde Ernährung.
„Biologisches und kalendarisches Alter sind nicht unbedingt das gleiche.“
Je älter man wird, desto häufiger schleichen sich große und kleine Wehwehchen ein. Alles ganz normal? Ja – aber es geht auch anders. Denn im Alter jung und leistungsfähig bleiben ist kein Wunschtraum, sondern eine Frage des Lebensstils. Altersforscher Prof. Dr. Sven C. Voelpel hat eine klare Vision: Es liegt an uns selbst, ob wir „alt“ oder nur „älter“ werden.
„Wenn wir achtsam mit uns sind, dann sind wir auch gesünder.“
Voelpel ist Professor für Betriebswirtschaft und führender Experte für Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alter. Mit seiner „Jungbrunnen-Formel“ verbindet er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Methoden, um Körper und Geist in Höchstform zu bringen. Ob durch richtige Ernährung, gezielte Bewegung oder mentale Fokussierung – er erklärt, wie wir uns biologisch verjüngen können und welche Rolle unsere Denkweise dabei spielt.
„Je mehr Bewusstsein ich bekomme, desto leistungsfähiger, jung und glücklich bin ich.“
Im Gespräch mit Georgiy Michailov geht es darum, wie Meditation uns zu uns selbst bringt und warum unser Körper genau weiß, was uns guttut – wenn wir lernen, auf ihn zu hören.

Prof. Dr. Sven C. Voelpel
Prof. Dr. Sven C. Voelpel ist Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University in Bremen und international tätiger Altersforscher. Eine seiner Thesen lautet: „Alter ist Kopfsache - denn Jungbleiben beginnt im Kopf!“ und „Wir werden im Laufe des Lebens immer glücklicher“.
Wie der ehemals weltweit jüngste Professor darauf kommt, erläutert er in seinem Spiegelbestseller und Amazon Platz 1 Buch: „Entscheide selbst, wie alt Du bist. Was die Forschung über das Jungbleiben weiß“. Voelpel studierte in Augsburg, London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University).

7 Jahre jünger in 7 Wochen: Mit dem META-Ernährungscode und der Jungbrunnenformel zum Erfolg.
Kaum ein Forschungsfeld entwickelt sich so rasant wie die Suche nach einem längeren, gesünderen Leben. Altersforscher und Bestsellerautor Prof. Dr. Sven C. Voelpel hat in diesem Buch erstmals verschiedene Studien vereint und eine Methode mit Fokus auf Ernährung entwickelt. Wissenschaftlich belegt: Eine Verjüngung um sieben Jahre in nur sieben Wochen ist möglich – sofern nicht bereits alles optimal war. Entscheidend sind Faktoren wie Entspannung, leichte Bewegung, Atemtechniken, guter Schlaf sowie soziale Kontakte und Dankbarkeit. Gemeinsam mit dem META-Ernährungscode entfalten sie ihre volle Wirkung – ohne Verzicht, sondern mit Genuss. Der Ernährungscode basiert auf Meta-Studien, die die wirksamsten neun Ernährungskonzepte kombinieren – und beeinflusst so ganz gezielt den Alterungsprozess.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Online-Lern-Modul 11: LPS und "Lean Factory Design"
Ein Ordnungsrahmen für Dein Wissensmanagement und eine ausgeklügelte Methodenbox! In diesem Online-Lern-Modul wird das "Landshuter Produktionssystem: CLean Production: Lean & Clean" …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: technische Hilfsmittel - Online-Lern-Modul 10
Technische Hilfsmittel bei Rüsten sind ein wichtiges Element der Vereinfachung der Vorgänge, die aber oft auch dem Tagesgeschäft zum Opfer fallen, weil die notwendige Zeit zur Verbesserung …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

#LATC2020 - Wie man führt, ohne zu dominieren | Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – KeynoteSpeaker Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold | Senior-Forschungs-Professor an der TU Kaiserslautern (Anmerkung: Wir bitten vorab, …

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Die Digitalisierung und Vernetzung werden fundamentale Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Anstatt positiver Szenarien, die über Unternehmenswachstum und Effizienzsteigerung …

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska ist von der Welt der Produktion und Wertschöpfung fasziniert und ein ausgesuchter Kenner der Digitalisierungs- und Vernetzungsthematik rund um Industrie 4.0

Rezension zu“ Illusion 4.0“
Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen