
LeanSimulation
Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen, bzw. deren Wissen und Erfahrungen nicht in die Prozesse einfließen können.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Learning Factory |
---|---|
Preis | 375,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 1,5 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Personalwesen und HR, Produktion |
Beschreibung

Ohne Menschen geht es nicht
Wir sind davon überzeugt, dass die Optimierung von Teilprozessen alleine nicht ausreicht, um tiefgreifende Prozessumstellungen zu bewirken. Ohne die Menschen und deren Unterstützung sowie deren Einbeziehung sind nachhaltige Veränderungen aus unserem Blickwinkel undenkbar.
Aus Erfahrung wissen wir, dass die bloße Anwendung von Methoden aus dem Umfeld der Geschäftsprozessorganisation oder gar deren Verordnung durch das Management früher oder später zu Frustration bei den Beteiligten führt und die Organisation und deren Abläufe nicht besser macht – im Gegenteil!

Mitarbeitende zu Verbündeten machen
Wir machen Mitarbeitende unserer Kunden auf kurzem Wege im Rahmen unserer Tätigkeit zu Verbündeten – nicht dadurch, dass wir das große Rad drehen, sondern im Sinne von KAIZEN eine Verbesserung in kleinen Schritten erzielen und dabei die Kunden-Lieferanten-Beziehung (interne und externe) in den Vordergrund stellen.
Dies gelingt uns, da wir nicht als Berater auftreten und intelligent für das System sind, sondern als Moderatoren und Coaches agieren, um Mitarbeitende zu sensibilisieren und dazu beizutragen, dass das System aus sich heraus jeden Tag besser wird.
Das Verstehen im Gesamtkontext, das Einordnen in einen größeren Zusammenhang und ein Übertragen auf den eigenen Bereich ist für die Nachhaltigkeit entscheidend. Die Unternehmenssimulation FiS sensibilisiert Teilnehmende und macht diese zu Mitstreitern.

Die LeanSimulation kann in Organisationen unter verschiedenen Blickwinkeln auf mehreren Ebenen eingesetzt werden und liefert Ansatzpunkte auch für
- Kommunikations- und Konfliktmanagement
- Führungs- und Teamentwicklungsvorhaben
- Veränderungsvorhaben
Die Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen zeigt die Grafik „Wirkungsebenen der LeanSimulation im Kontext zu den genannten Ansatzpunkten“.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanEvents

LeanGreen im LiveStream!
Du kannst an unserer Veranstaltung #LeanGreen persönlich vor Ort nicht bei uns Mannheim dabei sein? Kein Problem!Wie bei uns üblich, übertragen wir alle Impulsbeiträge von unseren …

Digitalisierung in der Prozessumgebung
Business Process Management als Enabler für erfolgreiche Digitalisierungsinitiativen

Digitaler Zwilling
Das Training "Digital Twin" vermittelt die Grundlagen eines digitalen Zwillings, der eine virtuelle Kopie eines realen Objekts oder Systems darstellt. Dabei werden reale Objekte oder Systeme …

Sustainable Development Goals für KMU
Online-Workshop zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und ihre Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die SDGs sind eine globale Agenda, die von den Vereinten Nationen im …