European Six Sigma Club Deutschland e. V.

European Six Sigma Club Deutschland e. V.

Six SigmaDatenanalyseStatistik

Der Europäische Six Sigma Club ist die Know-How-Drehscheibe für Six Sigma aus der Praxis für die Praxis. Unser Netzwerk bündelt und verbreitet Six Sigma Wissen und Erfahrung um die Akzeptanz in der Praxis zu erhöhen.

Unsere Vision ist es, ein einheitliches Verständnis von Six Sigma und dessen Anwendungsbereichen als Management-Methode zu schaffen. Wir verstehen uns als die Denkfabrik für die Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik und wollen mit unseren Richtlinien den Qualitätsstandard für Six Sigma in Europa setzen.

Aktivitäten

Kontakt & Informationen

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 800 Mitglieder, davon rund 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale und internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen sollen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts und Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

LeanDownloads

LeanEvents

Weitere Inhalte

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.
Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!