European Six Sigma Club Deutschland e. V.
Der Europäische Six Sigma Club ist die Know-How-Drehscheibe für Six Sigma aus der Praxis für die Praxis. Unser Netzwerk bündelt und verbreitet Six Sigma Wissen und Erfahrung um die Akzeptanz in der Praxis zu erhöhen.
Unsere Vision ist es, ein einheitliches Verständnis von Six Sigma und dessen Anwendungsbereichen als Management-Methode zu schaffen. Wir verstehen uns als die Denkfabrik für die Weiterentwicklung der Six Sigma Methodik und wollen mit unseren Richtlinien den Qualitätsstandard für Six Sigma in Europa setzen.
Teilen
Aktivitäten
Kontakt & Informationen
E-Mail: buero@sixsigmaclub.de
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 800 Mitglieder, davon rund 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale und internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen sollen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts und Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.
Inhalte auf der LeanBase
LeanDownloads
LeanEvents

KI: Zwischen enormem Nutzen und der Gefahr für unser Wohlbefinden
Künstliche Intelligenz steht bereit, unser Leben grundlegend zu verändern – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie nicht, wie viele …

Six Sigma Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
Sie suchen nach einer Gelegenheit zum voneinander Lernen und zum Netzwerken? Dann verpassen Sie nicht die ESSC-D Six Sigma Fachkonferenz im März 2025! Wir vom European Six Sigma Club freuen …
Wer folgt European Six Sigma Club Deutschland e. V. ?
4 Nutzer folgen European Six Sigma Club Deutschland e. V. .

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Hendrik Bienert

Daniel Fügner
Jeden Tag ein bisschen besser.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das …

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.

Christian Jerke
Gern unterstütze ich bei der Transformation von Unternehmen zur Erhöhung der Effektivität, der Steigerung der Effizienz und Verankerung von methodischem Wissen und damit Kulturveränderung über alle Hierarchieebenen hinweg. Mein Tätigkeitsfeld umfasst Managementsysteme der Verbesserungsfelder Qualität, Six Sigma, LEAN, Agile, Scrum und Kulturwandel in den Rollen Projektleiter, Experte, Coach und...

Dominik Vollmer
Als Lean Management-Berater, Six Sigma Master Black Belt und Trainer habe ich mehr als 80 Projekte durchgeführt und mehr als 500 Mitarbeiter und Führungskräfte in Konzepten wie Lean, Six Sigma und Change Management trainiert und in der begleitenden Projektanwendung gecoacht.

Johannes Stiefel
Ich beschaftige mich in erster Linie mit der kennzahlengestützte Steuerung und Optimierung von Prozessen und Kosten sowie der Anwendung von Lean Six Sigma Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktion und den daran angrenzenden Bereichen.