Lukas Morys
Lukas Morys

Lukas Morys

produktioninstandhaltungdigitalleanshopfloor management

Lukas ist Digital Lean Native für die Produktion und Instandhaltung. Bereits als Jugendlicher verbrachte Lukas viel Zeit im elterlichen Automotive-Zuliefererbetrieb mit 400 Mitarbeitenden auf der schwäbischen Alb und kennt daher die Herausforderungen produzierender Unternehmen. Bevor er Scable gründete, hat Lukas als Experte für Produktion und Instandhaltung bei Festo gearbeitet. Lukas ist zudem Host des Podcasts Factory21, dem Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion.

Aktivitäten

Seite 2 von 3

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Smarte³ Fabriken

Smarte³ Fabriken

Artikel
am 09. März 2025 um 22:35 Uhr
Autor: Lukas Morys

In Zeiten globaler Unsicherheit und zunehmenden Wettbewerbs stehen Fabriken vor enormen Herausforderungen. Fehlende Wachstumsperspektiven, politische Unsicherheit und der Fachkräftemangel sind …

Swiss NutriFine setzt für eine effiziente Instandhaltung auf Scable

Swiss NutriFine setzt für eine effiziente Instandhaltung auf Scable

Artikel
am 02. Januar 2025 um 03:27 Uhr
Autor: Lukas Morys

Die Swiss NutriFine AG, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel, setzt seit Jahren Maßstäbe in Qualität und Innovation. Mit Sitz in der …

Vier Thesen zur Instandhaltung der Zukunft

Vier Thesen zur Instandhaltung der Zukunft

Artikel
am 12. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Wie entwickelt sich die Instandhaltung der Zukunft? Bei den Mindener Instandhaltungstagen im Hause WAGO durfte ich vor kurzem die abendliche Podiumsdiskussion zu dieser Frage moderieren. …

Lean einfach erklären | pragmatisch, verständlich und ohne Übersetzungsfehler

Lean einfach erklären | pragmatisch, verständlich und ohne Übersetzungsfehler

Artikel
am 14. November 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Mari Furukawa-Caspary erklärt uns wie Lean Production, Shopfloor Management, Just in Time, Jidoka und Standards einfach vermittelt werden können.

Sind analoge Lean Methoden noch zeitgemäß?

Sind analoge Lean Methoden noch zeitgemäß?

Artikel
am 31. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Wir klären, welche Lean Methoden auf dem Shopfloor besser digital abgebildet werden.

Daikin: Kontinuierliche Verbesserung dank Scable

Daikin: Kontinuierliche Verbesserung dank Scable

Artikel
am 09. Oktober 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Klima- und Heizlösungen ist Daikin Marktführer. Weltweit arbeiten mehr als 96.000 Mitarbeiter in dem japanischen …

Wie 100 Instandhalter mit Scable in einer der größten Batteriefabriken Europas arbeiten

Wie 100 Instandhalter mit Scable in einer der größten Batteriefabriken Europas arbeiten

Artikel
am 09. September 2024 um 00:47 Uhr
Autor: Lukas Morys

Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL), Weltmarktführer für innovative Technologien im Bereich der neuen Energien, betreibt in der Nähe von Erfurt eine der größten Batteriefabriken …

Digital Lean | Factory 21

Digital Lean | Factory 21

Artikel
am 19. August 2024 um 00:25 Uhr
Autor: Lukas Morys

Zusammenfassung Wir sprechen heute über Digital Lean. Das ist die Frage, an welcher Stelle und mit welchen Mitteln, bewährte Ansätze aus dem Lean und Operationsmanagement digital unterstützt …

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz
Werbung
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST

Einfach uns zuverlässig Daten aus der Produktion erfassen, visualisieren und auswerten – über alle Anlagen, Maschinen und Arbeitsplätze.