


Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.
Teilen
Aktivitäten
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, am 03. 08. 2023
Wie weit ist Deutschland in der Digitalisierung im Bau?Laut dem aktuellen BIM-Monitor 22/23 der BauInfoConsult steht es in Deutschland um das Thema BIM (Building Information Modeling) wie folgt: - Jeder fünfte Betrieb arbeitet in seinen Projekten mit...
0 Kommentare -
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, am 07. 07. 2023
Wir müssen darüber reden und unser Mindset überdenken!In einer Welt, die auf kontinuierliche Steigerung der Produktivität ausgerichtet ist und die durch steigende Digitalisierung geprägt ist, tritt das Thema mentale Gesundheit bei vielen Menschen oft...
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, am 27. 06. 2023
Open Source BoomHerzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen konnte....
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Beitrag geschrieben, am 13. 06. 20233Melden
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, am 13. 06. 2023
Die digitale Evolution der Produktion!Mein heutiger Gast ist Dr. Jan-Fabian Meis, Head of Industrial Engineering EME Cab Operations bei der AGCO GmbH und Co-Founder der SFMevo, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung des...
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, am 31. 05. 2023
Digitalisierung des Reisemanagements für KMUMein heutiger Gast ist Eugen Triebelhorn, Geschäftsführer DACH von TravelPerk einem Reisemanagement Start-up aus Barcelona für Geschäftsreisen. TravelPerk hat es geschafft, gestärkt aus der...
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel im LeanNetwork veröffentlicht, am 28. 04. 2023
You & AI - Hybride Intelligenz ist der Schlüssel zum ErfolgIch habe Professorin Dr. Anne Scherer von der Universität Zürich zu Gast. Anne forscht zum Thema wie sich die Digitalisierung auf die Gesellschaft auswirkt. Hierzu hat sie gemeinsam mit Cindy...
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Artikel auf LeanPublishing veröffentlicht, am 24. 04. 2023
Digitalisierung in der Entwicklung bietet weit mehr Potential als nur das 3D-ModellMein heutiger Gast ist Dr. Georg Wünsch, Gründer und Geschäftsführer der machineering GmbH & Co. KG, einem der führenden Simulationsexperten im Maschinen- und Anlagenbau. Georg und ich sprechen...
Kontakt & Informationen
Dachauer Str. 142
80637 München
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork

Wie weit ist Deutschland in der Digitalisierung im Bau?
Laut dem aktuellen BIM-Monitor 22/23 der BauInfoConsult steht es in Deutschland um das Thema BIM (Building Information Modeling) wie folgt: - Jeder fünfte Betrieb arbeitet in seinen Projekten mit...

Wir müssen darüber reden und unser Mindset überdenken!
In einer Welt, die auf kontinuierliche Steigerung der Produktivität ausgerichtet ist und die durch steigende Digitalisierung geprägt ist, tritt das Thema mentale Gesundheit bei vielen Menschen oft...

Open Source Boom
Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen konnte....

Die digitale Evolution der Produktion!
Mein heutiger Gast ist Dr. Jan-Fabian Meis, Head of Industrial Engineering EME Cab Operations bei der AGCO GmbH und Co-Founder der SFMevo, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung des...

Digitalisierung des Reisemanagements für KMU
Mein heutiger Gast ist Eugen Triebelhorn, Geschäftsführer DACH von TravelPerk einem Reisemanagement Start-up aus Barcelona für Geschäftsreisen. TravelPerk hat es geschafft, gestärkt aus der...

You & AI - Hybride Intelligenz ist der Schlüssel zum Erfolg
Ich habe Professorin Dr. Anne Scherer von der Universität Zürich zu Gast. Anne forscht zum Thema wie sich die Digitalisierung auf die Gesellschaft auswirkt. Hierzu hat sie gemeinsam mit Cindy...

Digitalisierung in der Entwicklung bietet weit mehr Potential als nur das 3D-Modell
Mein heutiger Gast ist Dr. Georg Wünsch, Gründer und Geschäftsführer der machineering GmbH & Co. KG, einem der führenden Simulationsexperten im Maschinen- und Anlagenbau. Georg und ich sprechen...

Individualisierung im Payment durch Wearables
Liebe Zuhörer:innen heute geht es gleich weiter mit der nächsten Österreicherin, denn ich war bei Heidrun Böck zu Besuch. Heidi ist Co-Founderin und CMO von Wearonize, einem Start-up, das Wearables...

Bessere Behandlungsqualität in der Medizin durch AI
Ich spreche mit Dr. Barbara Sladek von Biome Diagnostics über das Thema Big Data und AI im Bereich der Medizintechnik. Barbara taucht mit mir in die Welt des Darm-Mikrobioms ein und wie sie mit...

eSports: Keller, Cola und Pizza waren gestern
Mein heutiger Gast ist Christian Oberlies, Teammanager und Koordinator des eFootball-Teams des FC St. Pauli. Christian nimmt mich mit in die Welt des eFootballs und räumt mit dem Klischee auf, dass...

Die deutsche Ingenierskunst schlägt zurück
Zum Abschluss des Jahres 2022 hab ich auch noch ein echtes Schmankerl für alle, denn ich spreche mit Michael Fraede, Gründer und CEO von Robotextile, das im Juni 2022 mit seiner...

Entstaubt, digital und mutig in die neuen Zeiten
Meine heutiger Gast ist Prof. Dr. Peter Kuhlang, CEO der MTM Association e.V.. Peter und ich haben uns am Tag nach dem MTM Summit 2022 online zusammengesetzt und über MTM sowie die Eindrücke und...

Revolution in der Prozesstransparenz durch Motion Mining
Mein heutiger Gast ist Sascha Kaczmarek. Sascha ist Co-Founder und COO der MotionMiners GmbH, einem Dortmunder Start-up, dass sich auf die anonymisierte und automatisierte Analyse und Optimierung...

Digitalisierung treibt die Nachhaltigkeit in der Fashion-Industrie
Meine heutige Interviewpartnerin ist Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founderin des Berliner FashionTech Start-ups yoona.ai. Anna und ich sprechen über ihre Vision zur Erhöhung der Nachhaltigkeit...

Manufacturing Intelligence und der Weg zur Closed Loop Factory
Meine heutige Interviewpartnerin ist Caroline Albert, CEO und Co-Founderin des Münchner Start-ups nebumind, dessen Ziel es ist, dass Produktionen mit höchster Qualität bei größtmöglicher...

Industrial Metaverse ist ein Meilenstein für die Zukunft
Mein heutiger Gast ist Laurent Burdin, Gründer und CEO von Space an Lemon Innovations, dem Unternehmen für Trend- und Innovations-Scouting. Laurent und ich sprechen über seine Reise in die sieben...

Gründer:innen gehören nicht an den Verhandlungstisch
Mein heutiger Gast ist Matthias Schranner, der führende Verhandlungsexperte in den Bereichen Politik und Wirtschaft sowie Gründer des Schranner Negotiation Institutes. Matthias und ich sprechen...

Überfällige Innovation im M&A-Markt
Meine heutiger Gast ist Kai Hesselmann, Mitgründer und Managing Partner von DealCircle, einem Hamburger Start-up, das technologiebasierte M&A-Lösungen für Verkaufsberater und Käufer anbietet....

Leben retten mittels Simulation und digitaler Prototypen
Meine heutige Interviewpartnerin ist Dr. Angelika Kneidl. Sie ist Gründerin und CEO des Münchner Unternehmens accu:rate, das Personenstromanalysen anbietet, und sie ist Gewinnerin des Digital...

Pitches sind ein wichtiger Teil der Digitalisierungsreise
Meine heutige Interviewpartnerin ist Susanne Engler. Susanne ist Digital Transformation Expert bei Linde plc und hat die Digitalisierungsreise von Linde von Anfang an miterlebt und mitgestaltet....

Differenzierung in der digitalen Welt
Mein heutiger Gast ist Jan Bechler. Jan ist CEO und Mitgründer der erfolgreichen digital Marketing Agentur Finc3 und seit Jahren im Thema Digitalisierung unterwegs. Jan und ich sprechen darüber,...

Mutige Menschen braucht das Land
Mein heutiger Gast ist Philipp Depiereux. Philipp war Mitgründer der erfolgreichen Digitalberatung etventure, die er nach Verkauf an EY im Juni 2021 verlassen hat, er ist der Host der...

Subscription als Finanzierungsmodell im B2B
Mein heutiger Gast ist Günter Hehenfelder, Gründer und CEO der Findustrial GmbH, einem oberösterreichischen Start-up, das eine Plattform für Pay-per-Use Finanzierungsmodelle im B2B-Bereich...

IoT-basiertes Asset Management löst Chaos
Mein heutiger Gast ist Pius Warken, Gründer und Geschäftsführer der Wattro GmbH, einem Heidelberger Startup, das Lösungen im digitalen Asset Management anbietet. Die Wattro ist nicht das erste von...

Komplexitätsmanagement auf Basis digitaler Unternehmens-Zwillinge
Mein heutiger Gast ist Dr. Maximilian Kissel, Gründer und Geschäftsführer von Soley, einer Ausgründung aus der Technischen Universität München im Bereich Komplexitätsmanagement von...

Demand Forecasting mit Enterprise AI statt Excel
Mein heutiger Interviewpartner ist Franziskos Kyriakopoulos, Gründer und CEO des Linzer Startups 7LYTIX, das sich auf das Thema Enterprise AI spezialisiert hat. Franziskos und ich tauchen ein in...

KI ist der Kernbeschleuniger bei allen Entwicklungen
Mein heutiger Gast ist Dr. Philipp Gerbert, General Managing Director der TUM Venture Labs sowie Director der UnternehmerTUM appliedAI. Philipp und ich sprechen über sämtliche Facetten des Themas...

Prescriptive Maintenance, der Schritt nach Predictive Maintenance
Meine heutige Interviewpartnerin ist Anja Vedder, Co-Founderin und COO des Berliner Startups Industrial Analytics IA, das digitale Tools einsetzt, um Effizienzsteigerungen von Assets zu erzielen...

New Work als Teil erfolgreicher Transformationen
Meine heutige Interviewpartnerin ist Alexandra Pretschner, Gründerin von Boosting Change, einer Beratung für Change Management, die mehr Werkstatt als Beratung für Veränderungen bzw....

Technologieführer im Predictive Maintenance
Mein heutiger Gast ist Markus Loinig, Mitgründer und CEO der Senzoro GmbH, einem österreichischen Startup, das durch seine Innovation Technologieführer im Bereich Predictive Maintenance ist. Markus...

Cobots und die Zukunft des Produktionsstandorts Deutschland
Mein heutiger Gast ist Dirk Thamm. Dirk ist Produktmanager bei TQ-Robotics und der Experte für kollaborative Robotik. Dirk und ich sprechen über TQ-Robotics Credo, den Produktionsstandort...

Disruption im 3D-Druck
Mein heutiger Gast ist Denise Hirner, Mitgründerin sowie Head of Marketing und Business Development von UpNano, einem Startup im Bereich 3D-Druck, das mit ihrem Nano-Druck selbst als auch der dabei...

Digitalisierung am Bau hilft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen
Mein heutiger Gast ist Dr. Matthias Waibel, CEO und Mitgründer der buildeazy GmbH, einem Startup aus der PropTech-Szene. Matthias und ich sprechen darüber wie er als Maschinenbauer zum Bauwesen...

Montageplanung und Änderungsmanagement digital gedacht
Mein heutiger Gast ist Dr. Fedor Titov, Geschäftsführer und Mitgründer der attenio GmbH, einem Hamburger Startup, das die Montageplanung sowie das Änderungsmanagement digitalisiert und vereinfacht....

Data is the new Oil, aber ohne Raffinerie auch nicht mehr
Mein heutiger Gast ist Benjamin Schwärzler, Gründer und CEO von Workheld, einem österreichischen Startup, das sich der Effizienzsteigerung von Produktions-, Montage- und Serviceprozessen...

Gamification ist Psychologie und kein Punktesystem
Mein heutiger Gast ist Roman Rackwitz, der Mann, an dem man im deutschsprachigen Raum nicht vorbeikommt, wenn es um das Thema Gamification geht. Roman ist Gründer von Engaginglab und ist...

Disruption in der Angebotserstellung für Fertigungsbauteile
Mein heutiger Gast ist Dr. Markus Westermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Spanflug Technologies GmbH, einem Deep-Tech Startup aus München, und Deutschlands erster Fertigungsplattform für...

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau leicht gemacht
Mein heutiger Gast ist Vanessa Kluge, Product Manager Digitalization bei der Kontron AIS. Vanessa und ich sprechen über die Digitalisierung im Mittelstand und da vor allem im Maschinen- und...

Digitale Produkte kundenzentriert designen und entwickeln
Mein heutiger Gast ist Dirk Heider, Vice President und Head of Operational Excellence bei intive, einem der führenden internationalen IT-Dienstleister im Bereich Entwicklung digitaler Produkte....

Was ist Data Science?
Mein heutiger Gast ist Dr. Theo Steininger, Gründer und Geschäftsführer der Erium GmbH, einem 2019 gegründeten Unternehmen im Bereich Data Science. Theo und ich nehmen die herumschwirrenden Data...

Das Parship der Automatisierungstechnik
Mein heutiger Gast ist Dirk Engelbrecht, einer der Gründer der Andugo GmbH. Die Andugo GmbH betreibt die Plattform GO2automation, die Dirk gerne als Parship des Maschinen- und Anlagenbaus...

Digitales Shopfloor Management am Bau
Mein heutiger Gast ist Dr. Lucas Winter. Managing Director der Contakt Gmbh einem digitalen Spin-Off der Umdasch Group. Ich kenne Lucas seit knapp 8 Jahren und habe mit ihm in der Vergangenheit...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

25 Jahre Lean - und alles ist gut?
Ist die Idee hinter Lean in der westlichen Managementdenke wirklich angekommen? Oder muss aus der Herkunft von Lean heraus erst die Zukunft neu gedacht werden, um so ein größeres Bild im Sinne...

Effizient vs. Effektiv
Warum machen wir eigentlich Lean? Allein die Frage ist ein möglicher Hinweis darauf, dass die betreffende Person, die diese Frage stellt, nicht hinreichend erfasst hat, was Lean eigentlich bedeutet...
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Kopp
Seit 2020 unterstütze ich Handwerksbetriebe und KMU dabei, mit Hilfe von Lean Methoden und –werkzeugen deutlich effizienter und kostengünstiger zu arbeiten. Die Zeit- und damit verbundenen Kosteneinsparungen liegen meist bei 10-15%. Qualitätssteigerungen, Reklamationsreduzierungen mitgerechnet, liegen die Einsparungen i.d.R. deutlich im 20%-Bereich. Neben Beratung biete ich Seminare, Workshops...

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...