Wertstromdiagramm

In einem Wertstromdiagramm werden die kompletten Material- und Informationsflüsse einer Wertschöpfungskette, vom Kunden über die Produktion bis zum Lieferanten.
Es werden sechs Grundelemente der Wertstromdarstellung unterschieden:
- Produktionsprozesse beschreiben (sowohl in der eigenen Fabrik, als auch bei externen Bearbeitungen)
- Geschäftsprozesse beschreiben (Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und –Steuerung)
- Materialflüsse beschreiben (Materialflüsse beschreiben den Transport der Materialien zwischen den Produktionsprozessen einschließlich der Bestände)
- Informationsflüsse beschreiben (Informationsflüsse beschreiben die transferierten Daten und Dokumente zwischen den Geschäftsprozessen und hin zu den Produktionsprozessen inklusive der Datenfrequenz)
- Darstellung der Kundenforderungen (Abbildung des vom Kunden geforderten Outputs einer Unternehmung)
- Darstellung des Lieferanten (Beschreibt die Versorgung der Produktion mit entsprechenden Rohmaterialien und Zukaufteilen)
Das könnte Dich auch interessieren: Schlanke Produktion mit Wertstromanalyse und /-design
Quelle: in Anlehnung an: (Erlach, Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik, 2010, S. 32 f.); Bildquelle: (Erlach, Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik, 2010, S. 33)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Bei dem Attribut „4.0″ geht es mehr als nur um neue Technik.
Jan Westerbarkey, CEO der Westaflex Group, sieht dabei – nicht nur in der Produktion 4.0 – den Mensch im Mittelpunkt, zumal der kreative Mensch bereits auf dem Weg zur Industrie 4.0 der...

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – schlechte...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen