

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.
Teilen
Aktivitäten
Kontakt & Informationen
Dachauer Str. 142
80637 München
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 5 von 10

Wie weit ist Deutschland in der Digitalisierung im Bau?
Laut dem aktuellen BIM-Monitor 22/23 der BauInfoConsult steht es in Deutschland um das Thema BIM (Building Information Modeling) wie folgt: - Jeder fünfte Betrieb arbeitet in seinen Projekten …

Wir müssen darüber reden und unser Mindset überdenken!
In einer Welt, die auf kontinuierliche Steigerung der Produktivität ausgerichtet ist und die durch steigende Digitalisierung geprägt ist, tritt das Thema mentale Gesundheit bei vielen Menschen …

Open Source Boom
Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen …

Die digitale Evolution der Produktion!
Mein heutiger Gast ist Dr. Jan-Fabian Meis, Head of Industrial Engineering EME Cab Operations bei der AGCO GmbH und Co-Founder der SFMevo, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung …

Digitalisierung des Reisemanagements für KMU
Mein heutiger Gast ist Eugen Triebelhorn, Geschäftsführer DACH von TravelPerk einem Reisemanagement Start-up aus Barcelona für Geschäftsreisen. TravelPerk hat es geschafft, gestärkt aus der …

You & AI - Hybride Intelligenz ist der Schlüssel zum Erfolg
Ich habe Professorin Dr. Anne Scherer von der Universität Zürich zu Gast. Anne forscht zum Thema wie sich die Digitalisierung auf die Gesellschaft auswirkt. Hierzu hat sie gemeinsam mit Cindy …

Digitalisierung in der Entwicklung bietet weit mehr Potential als nur das 3D-Modell
Mein heutiger Gast ist Dr. Georg Wünsch, Gründer und Geschäftsführer der machineering GmbH & Co. KG, einem der führenden Simulationsexperten im Maschinen- und Anlagenbau. Georg und ich …

Individualisierung im Payment durch Wearables
Liebe Zuhörer:innen heute geht es gleich weiter mit der nächsten Österreicherin, denn ich war bei Heidrun Böck zu Besuch. Heidi ist Co-Founderin und CMO von Wearonize, einem Start-up, das …
Wer folgt Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl?
10 Nutzer folgen Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Achim Hokenmaier
Kaizen ist für mich mehr als eine Methode, es ist ein Haltung.Für mich ist die Sicht auf alle Aspekte der Wertschöpfung wichtig - nicht nur Prozesse, Abläufe und Standards. Es ist mir wichtig die gesamte Organisation zu verstehen, die Menschen - Mitarbeiter und Führungskräfte, welche Kommunikation findet statt? Welche Ziele gibt es? Welche Möglichkeiten?

Stefan Röcker
Reklame + Eventorganisation bei LeanBase #LeanAroundTheClock Lasst uns über Lean, Agile, KVP, Scrum, Leadership, BPM, Kaizen & Co. reden, diskutieren, lachen und feiern! #LeanGreen Wir sprechen über Herausforderungen, Probleme und Chancen für Unternehmen - jetzt und in Zukunft.

Daniela Röcker
Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und begleite strategisch. Zusätzlich initiiere ich eigene Nachhaltigkeitsprojekte, wie z.B. 7000seeds, organisiere die "Lange Nacht der Nachhaltigkeit" in Stuttgart und bin beim Soziokratiezentrum Bodensee e.V. tätig. Hier auf der Leanbase baue ich das Thema...

Julia Kolm
Julia begleitet Teams mit agilen Methoden und Hypothesen-geleitet dabei, bei der Umsetzung neuer Ideen ihre Nutzer*innen & Kund*innen im Blick zu behalten. Von der Idee zum Produktkonzept bis hin zu digitalen Protoypen und Geschäftsmodell validiert sie Annahmen, damit angedachte Lösungen passen.

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

Freiraum Bande
No More Kuddelmuddel! Lean ohne Klimbim und Fachchinesich, für Beginner aus der Industrie. Präsenz Kurse zum Durchstarten, Wissen und Tipps für die Ohren und zum Lesen, Projekte vor Ort
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

SMED – Schulung – schnelles Rüsten – Rüstworkshop
Die SMED-Schulung lehrt die Methode zur Verkürzung von Rüstzeiten und Bestandsreduktion. In 8 Schritten werden interne und externe Rüstzeiten optimiert, 5S-Aktionen durchgeführt und …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Kopp
Nach 20 Jahren in Konzern und Mittelstand berate ich seit 2020 als KOPPCONCEPT vornehmlich KMU. Lean Management in Verbindung mit Philosophie und Methoden systemischer Organisationsentwicklung und Wissen aus der Systemtheorie. Neben Management- und Unternehmensberatung, Seminaren und Workshops bringt KOPPCONCEPT in Vorträgen aktuelle Themen, wie Digitalisierung, New Work, Fachkräftemangel in...

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...