

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.
Teilen
Aktivitäten
Seite 2 von 10
Kontakt & Informationen
Dachauer Str. 142
80637 München
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 6 von 10

Bessere Behandlungsqualität in der Medizin durch AI
Ich spreche mit Dr. Barbara Sladek von Biome Diagnostics über das Thema Big Data und AI im Bereich der Medizintechnik. Barbara taucht mit mir in die Welt des Darm-Mikrobioms ein und wie sie mit …

eSports: Keller, Cola und Pizza waren gestern
Mein heutiger Gast ist Christian Oberlies, Teammanager und Koordinator des eFootball-Teams des FC St. Pauli. Christian nimmt mich mit in die Welt des eFootballs und räumt mit dem Klischee auf, …

Die deutsche Ingenierskunst schlägt zurück
Zum Abschluss des Jahres 2022 hab ich auch noch ein echtes Schmankerl für alle, denn ich spreche mit Michael Fraede, Gründer und CEO von Robotextile, das im Juni 2022 mit seiner …

Entstaubt, digital und mutig in die neuen Zeiten
Meine heutiger Gast ist Prof. Dr. Peter Kuhlang, CEO der MTM Association e.V.. Peter und ich haben uns am Tag nach dem MTM Summit 2022 online zusammengesetzt und über MTM sowie die Eindrücke …

Revolution in der Prozesstransparenz durch Motion Mining
Mein heutiger Gast ist Sascha Kaczmarek. Sascha ist Co-Founder und COO der MotionMiners GmbH, einem Dortmunder Start-up, dass sich auf die anonymisierte und automatisierte Analyse und …

Digitalisierung treibt die Nachhaltigkeit in der Fashion-Industrie
Meine heutige Interviewpartnerin ist Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founderin des Berliner FashionTech Start-ups yoona.ai. Anna und ich sprechen über ihre Vision zur Erhöhung der …

Manufacturing Intelligence und der Weg zur Closed Loop Factory
Meine heutige Interviewpartnerin ist Caroline Albert, CEO und Co-Founderin des Münchner Start-ups nebumind, dessen Ziel es ist, dass Produktionen mit höchster Qualität bei größtmöglicher …

Industrial Metaverse ist ein Meilenstein für die Zukunft
Mein heutiger Gast ist Laurent Burdin, Gründer und CEO von Space an Lemon Innovations, dem Unternehmen für Trend- und Innovations-Scouting. Laurent und ich sprechen über seine Reise in die …
Wer folgt Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl?
10 Nutzer folgen Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl.

Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH
Ich bin gelernter und erfahrener Controller. Wertschöpfung ist mein Fokus. Unternehmenssteuerung muss sich sinnvollerweise auf die Geschäftsprozesse beziehen. Nur diese schaffen Wert(e) und sollten daher Managementobjekt sein. Durchgängige Wertschöpfung führt zu Operational Excellence. Das ist mein Thema in diversen Facetten. Agilität ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung...

Tobias Herwig
Meine Leidenschaft: produzierende Unternehmen voranbringen! Wie mache ich das? Mit meinem "Fabrik der Zukunft" Podcast, als Sparringspartner für die Verantwortlichen in den Fabriken, sowie als Experte für die Gestaltung und Optimierung der Produktion von morgen! Mein persönlicher Podcast "Fabrik der Zukunft" schafft eine Plattform für Inspirationen rund um die Produktion und Logistik von...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Kopp
Nach 20 Jahren in Konzern und Mittelstand berate ich seit 2020 als KOPPCONCEPT vornehmlich KMU. Lean Management in Verbindung mit Philosophie und Methoden systemischer Organisationsentwicklung und Wissen aus der Systemtheorie. Neben Management- und Unternehmensberatung, Seminaren und Workshops bringt KOPPCONCEPT in Vorträgen aktuelle Themen, wie Digitalisierung, New Work, Fachkräftemangel in...

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...