
KI ist nicht der Schlüssel für mehr Verlässlichkeit in der Logistik
In der modernen Logistik gibt es immer noch zahlreiche ineffiziente Prozesse, insbesondere beim Austausch von Stammdaten. Diese Daten sind oft über verschiedene Systeme und Plattformen verstreut und sorgen für Verzögerungen, erhöhte Kosten und mangelnde Transparenz entlang der Lieferkette.
In der neuesten Folge von Business unplugged hatte ich das Vergnügen, mit Stefanie Kraus, der Mitgründerin von Loady, über genau diese Herausforderungen zu sprechen. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie Loady als Plattform für den Stammdatenaustausch in der Logistik eine Brücke zwischen Verladern, Spediteuren und Empfängern baut – und damit die gesamte Lieferkette effizienter und reibungsloser gestaltet.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Logistik liebt Lean und ist keine Verschwendung!
Logistik lagert und bewegt Güter, im Fokus stehen also Bestände und Transporte – beides sollen wir doch laut Lean Management vermeiden – oder?Doch: Logistik versorgt Kunden mit den Gütern, die …

Mizusumashi
Mizusumashi steht für einen Logistik-Experten im Fertigungsprozess, der dafür sorgt, dass sich die Fachkräfte auf ihre eigentlichen Tätigkeiten konzentrieren können. Als Hüter von …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Nachhaltige Logistik im Kontext LeanGreen
Grüne Logistik, auch als nachhaltige Logistik oder ökologische Logistik bezeichnet, bezieht sich auf den umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Ansatz bei Transport-, Lager- und …

Supply Chain Management (SCM): Effizientes Koordinieren für eine reibungslose Lieferkette
Supply Chain Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fortschritte in der Technologie tragen dazu bei, die Prozesse effizienter zu gestalten. Trotzdem birgt eine Wertschöpfungskette mit …

Der Bullwhip-Effekt in Lieferketten: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
In globalen Wirtschaftssystemen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Lieferketten effizient und reibungslos zu gestalten, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Wir …

Frachtausschreibungen VUCA-konform gestalten
In der heutigen VUCA-Welt mit permanenten Störungen der Lieferketten, egal ob bei der globalen Beschaffung aus Fernost oder der Warenauslieferung über nationale Transportnetzwerke (Straße …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen