Der Mehrwert von Ökosystemen ist mehr als nur ein KPI
In dieser Folge habe ich Dr. Kirsten Mikkelsen zu Gast. Sie ist Director Entrepreneurship, Gender & Education am Jackstädt-Zentrum der Europa-Universität Flensburg. Gemeinsam haben wir das Thema „Ökosystem“ aufgerollt.
Dabei haben wir unter anderem über das Startup-Ökosystem in Schleswig-Holstein, die Diversität im Entrepreneurship und die Herausforderungen im Stakeholder-Management gesprochen. Zwei Punkte hat Kirsten dabei immer wieder hervorgehoben: Einerseits den Faktor Zeit, der eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Kooperationen spielt, und andererseits das Mindset, jegliche Investitionen in Ökosysteme mittel- bis langfristig zu betrachten.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon Position2050?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf Network
Hoshin Kanri falsch verstanden
In den ersten Jahren der Aktivitäten von Lean Management in einem Unternehmen sind immer deutliche Erfolge erkennbar. Wenn man in einen ungeordneten Zustand Strukturen und eine gewisse Logik …
Aufruf von Franziska Gütle zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich mache beim #LeanSolidaritätsFonds mit, weil es für mich eine Herzensangelegenheit ist. […] So wie unser aktuelles Wirtschaftssystem ist, zeigt es uns doch recht eindeutig, dass wir …
Chancen und Gefahren von Gamification (1)
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Gefahren von Gamification. Im ersten Teil werde ich mich mit den Chancen und im zweiten Teil mit den Gefahren und möglichen Schwierigkeiten …
Wenn der LEAN-Erfolg verpufft!
Ein inspirierender Impulsvortrag beginnt mit einer Reise bei der sich alle Ihnen bekannten Themen und Anforderungen rund um das Thema LEAN zu einem Gesamtbild zusammenfügen.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen