
Digitalisierung treibt die Nachhaltigkeit in der Fashion-Industrie
Meine heutige Interviewpartnerin ist Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founderin des Berliner FashionTech Start-ups yoona.ai. Anna und ich sprechen über ihre Vision zur Erhöhung der Nachhaltigkeit im Bereich der Fashion-Industrie, wie sie dazu etablierte Unternehmen mit innovativen Start-ups vernetzt, um dieses Ziel zu erreichen und welche Rolle dabei das Yoonaverse-Summit spielt. Ihre sympathische Art und Humor sowie ihr Blick auf die Potentiale durch die Digitalisierung der Branche bieten spannende Einblicke, die ich euch nur sehr empfehlen kann nicht zu verpassen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

06 Optimierung Nutzung ERP-System als Basis für KI
Unser Service zur Optimierung der Nutzung vorhandener ERP-Systeme konzentriert sich darauf, alle mangelhaften Prozesse zu identifizieren und zu verbessern.

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Industrie 4.0 auf dem LATC2019
Videomitschnitt aus der Themenbox Industrie 4.0 auf dem LATC2019

Lean Production trifft Industrie 4.0
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean IT-Spezialist: Jochen Schumacher Jochen Schumacher und seine Kollegen von Perfect Production sind der Meinung, dass Lean Production Experten der …

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Derzeit wird die Digitalisierung insbesondere vor dem Hintergrund von „Industrie 4.0″ – einem Begriff, der auf der Hannover Messe vor etwas mehr als fünf Jahren geprägt wurde – erforscht und …

Lean Management: in seinen besten Jahren oder in die Jahre gekommen?
Wie aktuell ist Lean Management vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge?
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen