

Sebastian Reimer
Hallo, ich bin Sebastian Reimer, ein leidenschaftlicher Experte für Lean Management und Prozessoptimierung. Mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung und nachhaltige Verbesserungen kombiniere ich bewährte Lean-Methoden mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Mein Ziel ist es, durch innovative Ansätze und funktionsübergreifende Zusammenarbeit Unternehmensprozesse zu transformieren und messbare Erfolge zu erzielen. Ich freue mich darauf, spannende Impulse und Best Practices in der LeanBase-Community zu teilen und zu diskutieren!
Teilen
Aktivitäten
-
Sebastian Reimer hat einen Inhalt geteilt, am 25. März 2025 um 19:42 UhrNächster LeanStammtisch am 07. Mai 2025 – Save the Date!
Thema: Künstliche Intelligenz im Lean-Alltag nutzen – Praxisbeispiele entlang der 5 Lean-Prinzipien
Wie können wir als Lean-Verantwortliche die Potenziale von KI konkret nutzen?
Beim nächsten LeanStammtisch zeige ich, wie Lean und Künstliche Intelligenz sich gegenseitig verstärken – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam diskutieren, wie KI unsere tägliche Arbeit effizienter machen kann.
📅 Mittwoch, 07.05.2025 | 🕔 17:00–18:30 Uhr | 💻 Online via MS Teams
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch! -
Sebastian Reimer hat einen Inhalt geteilt, am 21. Januar 2025 um 11:27 UhrEntdecke die Zukunft des Lean Office – Live Online!
Tauche ein in die Welt der schlanken Prozesse und effizienten Workflows – ganz bequem von Deinem Schreibtisch aus.
Erlebe praxisnahe Einblicke, inspirierende Beispiele und direkte Umsetzungstipps. Mach den ersten Schritt zu einem produktiveren Büroalltag! 🚀
Kontakt & Informationen
E-Mail: Sebastian.Reimer@lean-service-institute.de
Telefon: +49 6003 4846280
Ottostraße 18
61191 Rosbach vor der Höhe

Das Lean Service Institute ist eine führende Institution für die Entwicklung und Implementierung effizienter Prozesse in serviceorientierten Branchen. Mit einem einzigartigen Musteroffice als praxisorientiertem Lern- und Entwicklungsraum demonstrieren wir, wie schlanke und agile Verwaltungs- und Serviceprozesse nachhaltig umgesetzt werden können. Unser Fokus liegt auf Lean Management, Prozessverbesserung und Agilität, ergänzt durch innovative Methoden wie Lean Service Management, Büro-Kaizen und digitale Prozessautomatisierung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Dienstleistungen schlank, nachhaltig und leistungsstark.
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork

Prozessverbesserung mit Lean und Microsoft 365: Chancen nutzen, Automatisierung sinnvoll einsetzen
Möchtest Du erfahren, wie Du Lean-Prinzipien mit den Möglichkeiten von Microsoft 365 kombinieren kannst, um Prozesse effizienter zu gestalten?In unserem nächsten LeanStammtisch erhältst Du …

Psychologische Sicherheit für agile Teams
Tauche mit uns in das wichtige und elementare Thema der erfolgreichen Teamzusammenarbeit ein: die psychologische Sicherheit in einem Team. Welche Relevanz hat sie für Innovation und …

Warum Lean und QM ein unschlagbares Duo sind!
Du erfährst, wo die Vorteile der Verknüpfung von Qualitäts- und Lean-Management liegen und diskutierst Impulse und auch einige Methoden zur direkten Anwendung. Mithilfe von diesen …

Führen ohne Druck
Führen ohne Druck – für viele Unternehmer unvorstellbar, unrealistisch oder schlicht ein unerreichbarer Traum. Ohne Druck kommen die Mitarbeiter nicht in die Gänge. Wirklich? Gibt es …

Mit digitalem Shopfloor Management auf Basis der Microsoft 365 Apps Kosten sparen
Sei dabei und tausche Dich mit anderen Experten über die erfolgreiche Umsetzung von Digitalem Shopfloor Management mit Microsoft 365 Apps aus! Lerne von Best Practices und diskutiere die …

Wie der Kulturwandel für ein erfolgreiches Lean Management nachhaltig funktioniert.“
Der Kulturwandel ist die Basis für ein nachhaltig erfolgreiches Lean Management. Dabei sind Offenheit und Vertrauen im Miteinander ausschlaggebend. Denn es geht bei einer Veränderung in …

Wertvolle Zeit sparen durch ein einfaches und effizientes Managementsystem
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. Die Umstellung auf digitale Prozesse erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Ressourcen. Gemeinsam mit euch möchten wir euch …

Warum Nachhaltigkeit und Lean zusammengehören?
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde – immer mehr Menschen legen Wert darauf. Dabei werden einige Bereiche stark in den Vordergrund gerückt und andere gehen beinahe vergessen. Hast Du …
LeanDownloads
11 Gründe, warum sich Führungskräfte mit Lean Office auseinandersetzen sollten.
Die Präsentation "11 Gründe für Lean Office für Führungskräfte" zeigt, wie Lean Office-Praktiken Führungskräften helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und …

Die 7 Verschwendungsarten fürs Büro
Verabschiede dich von ineffizienten Arbeitsabläufen und steigere die Produktivität deines Büros mit unserem innovativen Produkt - "7 Verschwendungsarten auf Büro übertragen". Unsere …

Präsentation Lean Administration Einführung
Willkommen zur Präsentation für den Einstieg zu Lean Administration - dem perfekten Produkt für alle, die ihr Büro effizienter und produktiver gestalten möchten. Diese Präsentation bietet eine …

Störmatrix - die Lösung für Deine Arbeitsunterbrechungen
Bist Du es leid, ständig von E-Mails, Anrufen und anderen Unterbrechungen abgelenkt zu werden? Möchtest Du endlich produktiver arbeiten und Deine Zeit effektiver nutzen? Dann ist die Störmatrix …
LeanEvents

25 Minuten-Webinar: KI verstehen und nutzen – Was Lean Manager für den EU AI Act wissen müssen
Ab dem 2. Februar 2025 tritt der EU AI Act in Kraft und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Dieses kostenlose 25-Minuten-Webinar richtet sich …

Selbstlernkurs: Künstliche Intelligenz und Lean Management – Sicher und effizient mit dem EU AI Act
Willst du Künstliche Intelligenz sicher und zukunftsorientiert in deinem Unternehmen einsetzen?Mit unserem Selbstlernkurs lernst du in nur 72 Minuten, wie du KI strategisch und rechtskonform …

Mit Lean Office zu mehr Exzellenz: 7 Schlüsselfaktoren damit es gelingt
Entdecke in diesem kompakten Live-Webinar, wie Du Lean-Prinzipien erfolgreich in Deinem Büroalltag umsetzt und Deine Arbeitsabläufe nachhaltig optimierst. Dieses Webinar richtet sich an Dich …

Wie KI Dich als Lean Verantwortlichen täglich unterstützen kann
Entdecke in diesem einstündigen Live-Webinar, wie künstliche Intelligenz (KI) Deine Lean-Management-Strategien revolutionieren und Deine Arbeitsabläufe optimieren kann. Dieses Webinar richtet …

Mach Schluss mit Ablenkungen im Büro
Erhalte wertvolle Tricks für fokussiertes Arbeiten: Mit dem Themen-Webinar Webinar "Stoppe Bürostörungen, bevor sie beginnen" erhältst Du wertvolle Tipps und Tricks, um dich auf das Wesentliche …

Lean Service Manager (IHK)
So läuft das Programm ab:Du besuchst die sieben Präsenzmodule zu je einem Tag, die über den Zeitraum von mehreren Monaten Jahr bei uns im Lean Innovation Office stattfinden. Zwischen den …

Lean Office Summer Meetup | Zeitfresser erkennen
2. Termin Zeitfresser erkennen und strukturiert bearbeiten- So erreichst Du eine schnelle Erfassung der Zeitfresser im Büro- Umsetzung in greifbarer Nähe: Wo liegt der größte Hebel?- Themen …

Lean Office Tour - LIVE Online
Was bei produzierenden Unternehmen seit Jahrzehnten zu Qualitätssteigerungen bei gleichzeitigen Kostensenkungen führt, lässt sich auch auf den Büroalltag übertragen.
Wer folgt Sebastian Reimer?
8 Nutzer folgen Sebastian Reimer.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

AWF Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung
Die AWF Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung ist eine Plattform für den praxisnahen, an den aktuellen Bedarfen der verarbeitenden Industrie orientierten, Erfahrungsaustausch. Unternehmen lernen von Unternehmen. Mit Gleichgesinnten während eines vorgegebenen Zeitraums überbetrieblichen Erfahrungsaustausch betreiben. Es werden aktuelle und innovative Themen diskutiert, relevante...

Andreas Weiss
Hallo liebe Leser, Ich habe kein BWL, sondern Biologie studiert und bin auf dem Weg in die Lean Welt gerutscht. Seit dem beschäftige ich mich mit der Frage, wie Prozesse und Arbeitsplätze gestaltet werden sollten, damit jeder seine Arbeit sicher und stressfrei erfüllen kann und am Ende qualitativ hochwertige Ergebnisse vorliegen. Und mit der Frage was es für Verhalten braucht, um Lean zu...

Mathias Gebhard
“People work better when they know what the goal is and why. It is important that people look forward to coming to work in the morning and enjoy working.” ~ Elon Musk

Andreas Bellof
Seit über 30 Jahren führe ich Menschen erfolgreich durch Veränderungsprozesse und begleite sie aus Krisen heraus. Neben der Beratung und Trainings von Unternehmern, Selbstständigen und Führungskräften, biete ich exklusive 1:1 Online-Programme an. In der Zusammenarbeit mit mir erfährst und erlebst du, was es heißt, auch in herausfordernden Zeiten stets souverän mit starker Persönlichkeit eine...

Hendrik Bienert

Lara Ferrari
Als Gründerin von prozessraum AG (2013) bringe ich über drei Jahrzehnte Erfahrung ein, um Organisationen auf ihrem Weg zur Operational Excellence zu begleiten. Wir bieten Lösungen für Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung an – praxisnah, ganzheitlich und individuell. Wichtig ist mir Teams zu befähigen, ihre Prozesse eigenständig weiterzuentwickeln. Als Optimierungsexpertin setze ich...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.

Hendrik Bienert

Learning Factory
Unsere Arbeit basiert auf unserer Überzeugung, dass Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen und damit im Rahmen der Geschäftsprozessorganisation nur erreicht werden kann, wenn die Grundidee zur ständigen Verbesserung nachvollzogen und in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen und damit in die Unternehmenskultur dauerhaft integriert werden kann.
