
Führen ohne Druck
Führen ohne Druck – für viele Unternehmer unvorstellbar, unrealistisch oder schlicht ein unerreichbarer Traum. Ohne Druck kommen die Mitarbeiter nicht in die Gänge. Wirklich? Gibt es möglicherweise verborgene Faktoren und Strukturen im Unternehmen, die zu diesem für alle energievernichtenden Zusammenspiel führen? Energie, die in zwischenmenschlichen Reibungsverlusten verloren geht, statt produktiver und begeisternder Wertschöpfung zuzufließen? Wie du diese Energie wieder zurückgewinnen kannst, darum geht es in diesem Impulsvortrag.

Ottmar Wander ist im deutschsprachigen Raum tätig, um Unternehmern und Geschäftsführern dabei zu helfen, eine heilsame, weil energievolle Unternehmenskultur nachhaltig zu etablieren.
Im Erstberuf als Informationselektroniker hat er industrielle Strukturen kennengelernt. Nach seinem Studium der Theologie und mehr 25 Jahren Tätigkeit als Gemeindepastor und in der Führungskräfteausbildung hat er tiefe Erfahrungen gesammelt, wie Menschen ticken und worauf es in ihrem Zusammenspiel ankommt. Durch Weiterbildungen als psychologischer Lebensberater, systemischer Coach für Organisationsentwicklung und als Supervisor hat er seine Expertise ständig weiterentwickelt. Unternehmern dabei zu helfen, nicht nur mit mehr Leichtigkeit zu führen, sondern dadurch bessere Ergebnisse für ihr Unternehmen zu erzielen und eine positive Strahlkraft in die Gesellschaft zu entwickeln ist sein Antrieb.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Chance Restrukturierung - Der Weg zum resilienten Unternehmen
In diesem Beitrag wird eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Restrukturierung von Unternehmen vorgestellt. Dabei werden typische Buzzwords wie Agil und Lean, die mittlerweile bedeutungslos …

Unternehmensdemokratie. Zukunft der Arbeit oder Witz der Woche?
Können Unternehmen überhaupt eine demokratische Veranstaltung sein oder lähmen gemeinsame Entscheidungsprozesse nicht und führen zur Insolvenz? Schließlich brauchen wir nicht nur Häuptlinge, …
Weitere Inhalte auf LeanStammtisch

Mit Respekt und Konsequenz führen
Wettbewerbsfähigkeit durch Leadership Trotz hoher Energiekosten, trotz hoher Löhne und trotz hoher Umweltauflagen wettbewerbsfähig produzieren. Das ist die Kernherausforderung der …

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen) …

#minus50: Zielzahl auf dem Weg in die Zukunft
Online und Offline verschmelzen, Arbeit und Freizeit verschmelzen, Mensch und Maschine verschmelzen, Grenzen zwischen oben und unten, drinnen und draußen gibt es nicht mehr. Und alles ist …

Staaten langfristig entwickeln:
Was eine Regierung von der Wirtschaft lernen kann und was besser nicht.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen