Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management

Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch welchen Part spielen dabei die Führungskräfte? Wie tief in die eigentliche Prozessarbeit macht ihr Mitwirken Sinn? Welche Unterstützung brauchen Lean-Ansätze durch das Management.

Thomas Gerber, Geschäftsführer der Raffinerie Heide, steht zusammen mit seinen Führungskräften täglich neu vor diesen Herausforderungen. Und er meistert sie wirkungsvoll.


Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanLexicon?

  • LeanWissen von A-Z
  • Begriffe, Konzepte, Modelle
  • Alles an einem Platz
Werbung
Wo endet Automatisierung – und wo beginnt echte Führung?
Wo endet Automatisierung – und wo beginnt echte Führung?

Entdecken Sie in 7 Schritten, wie Sie Teams, Daten und Entscheidungen wirksam verbinden.