

Judith Fellsches
Seit über 15 Jahren begleite ich Unternehmen und Organisationen bei Ihren Lean Transformation und einzelnen Themenstellungen im Lean oder agilen Kontext. "Wie kann ich Lean Thinking etablieren? Wie erreiche ich wirklich nachhaltige Veränderung? Wie begeistere ich andere für Lean Management" sind Fragestellung mit denen ich mich lange beschäftigt habe und gerne als Sparringspartnerin zur Verfügung stehe. Pragmatische Lösungsansätze mit schnell sichtbaren und messbaren Erfolgen sind mir hierbei wichtig.
Teilen
Aktivitäten
-
Judith Fellsches hat einen Podcast auf LeanPublishing kommentiert, am 21. 10. 2022Judith Fellsches, am 21. 10. 2022Ich spreche gerne von ValueProcessManagement, um den Lean Gedanken noch stärker hervorzuhben. Die Bewertung von Prozessen oder Prozessschritten aus Kundensicht ist elementar als Basis für die Optimierung. Dieser Aspekt ist beim klassischen BPM nicht unbedingt berücksichtigt.
Bei der Durchführung von Wertstromanalysen und -designs für indirekte Bereiche (Lean Administration) nutzen wir BPM Tools zur Bereicherung und Erleicherung der Analyse (Kalkulation von DLZ, Kapazität, Digitalisieurungsgrad) und nutzen die Vorteile in der Implementierung - ohne die bewährte Methode der Workshop Bearbeitung mit allen Beteiligten aufzugeben. Das ist aus meiner Sicht ein Erfolgsfaktor, denn viele Prozesse werden von uns Menschen ausgeführt und wir sind diejenigen die diese verbessern können - das kann KI (noch) nicht.
BPM hilft die optimierten Prozesse im Unternehmen auszurollen und kontinuierliche zu verbessern. Zudem ist mit dem BPMN Standard eine Basis für Automatisierung z.B. mittels RPA gegeben.
BPM meets Lean - eine wertsteigernde Kombination!
Kontakt & Informationen
E-Mail: fellsches@lmx.eu
Telefon: 01732627626
Schäferstr. 10, 40479 Düsseldorf
Wer folgt Judith Fellsches?
1 Nutzer folgt Judith Fellsches.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.

„Quo vadis“ Lean Management?
Mit der Umfrage “Quo vadis“ Lean Management? sind wir der Frage nachgegangen, in wie weit sich Lean Management in der Unternehmensrealität etabliert hat. 319 Teilnehmer folgten dem Aufruf, sich …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.

Michael Meiss | Meiss & Partner
Seit rund 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zentraler Ansatz: Tranformation mit Struktur und Konsequenz

Stefan Roth
Mensche, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße (Anja Förster & Peter Kreuz)

Dominik Vollmer
Als Lean Management-Berater, Six Sigma Master Black Belt und Trainer habe ich mehr als 80 Projekte durchgeführt und mehr als 500 Mitarbeiter und Führungskräfte in Konzepten wie Lean, Six Sigma und Change Management trainiert und in der begleitenden Projektanwendung gecoacht.