

Lukas Morys
Lukas ist Digital Lean Native für die Produktion und Instandhaltung. Bereits als Jugendlicher verbrachte Lukas viel Zeit im elterlichen Automotive-Zuliefererbetrieb mit 400 Mitarbeitenden auf der schwäbischen Alb und kennt daher die Herausforderungen produzierender Unternehmen. Bevor er Scable gründete, hat Lukas als Experte für Produktion und Instandhaltung bei Festo gearbeitet. Lukas ist zudem Host des Podcasts Factory21, dem Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion.
Teilen
Aktivitäten
Kontakt & Informationen
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 2 von 3

Japanische Lean-Transformation mit Georgios Mitsas von Daikin Manufacturing Germany
Vorgehen, Verbesserungen und die persönliche Entwicklung

Operational Excellence Transformation im Mittelstand bei planlicht mit Stephan Oberhauser
Stephan Oberhauser erzählt uns, wie er die Produktivität verdoppeln und Durchlaufzeiten auf unter einen Tag senken konnte.

Wie Sie mit guten Shopfloor-Management-Kennzahlen arbeiten
Das Arbeiten mit Kennzahlen ist ein zentrales Element von Shopfloor Management. Mein heutiger 3-Minuten-Impuls zeigt, wie gute Shopfloor-Management-Kennzahlen erarbeitet werden. Für Liefertreue …

4 Tipps für die erfolgreiche Einführung einer Instandhaltungs-Software
Lernen Sie die 4 besten Tipps zur erfolgreichen Implementierung einer Instandhaltungs-Software und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

Wie Stihl mit Scable das Shopfloor Management digitalisiert
STIHL ist eine echte Weltmarke. Das Mechatronik-Unternehmen ist unter anderem die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt. Mehr als 20.000 Mitarbeitende arbeiten in 160 Ländern auf fünf …

Wie VEGA mit Scable Shopfloor Management einführte
VEGA bietet Füllstand- und Druckmesstechnik für die Prozessindustrie. Seit über 60 Jahren produziert das Unternehmen Lösungen für anspruchsvolle Messaufgaben. Diese werden in vielen Anlagen und …

Wie Siempelkamp mit Scable die Ausfallzeiten um 39% gesenkt hat
Dem Technologieausrüster Siempelkamp ist mit der Software von Scable eine deutliche Effizienzsteigerung in der Instandhaltung gelungen.

Teamleiter in der Fabrik: Vergessene Meister im doppelten Sinne
Im Betrieb meines Vaters hat Wolfgang lange Zeit die typische Rolle des Meisters in der Industrie verkörpert. Er führte einen großen Produktionsbereich mit mehr als 30 Zerspanungsanlagen und …
Wer folgt Lukas Morys?
4 Nutzer folgen Lukas Morys.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Syska
Die Faszination für Produktion begleitet mich mein gesamtes Berufsleben. Nach Maschinenbaustudium und Promotion an der RWTH Aachen war ich bei der Robert Bosch GmbH tätig, zuletzt als Produktionsleiter. Gegenwärtig bin ich Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und gebe meinen Studenten und Industriepartnern ein größtmögliches Stück dieser...

Christoph Veitlbauer
Im Laufe meiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der NeoLog GmbH konnte ich mein Wissen in Themengebieten wie Ergonomie, Arbeitssicherheit, ESD; CE und Lean weiter ausbauen. Heute unterstütze ich, als studierter Ergonomie Spezialist, die Kunden der NeoLog GmbH mit den Werkzeugen der LEPO-Beratung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse im Bereich Materialfluss und...

Christian Fieg
Ihr habt Fragen rund um Shopfloor Digitalisierung und Industrie 4.0.? Als Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung der Produktion bringe ich Euch sehr gerne die aktuellen Tools und Möglichkeiten rund um innovative MES-Lösungen für die Produktion näher. Sprecht mich einfach hierzu an!

Christof Sig
ZEIT ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen! Projektlauf-ZEIT, Durchlauf-ZEIT, Liefer-ZEIT... Gemeinsam reduzieren wir nachhaltig unnötige ZEIT und KOSTEN in Ihrem Unternehmen!