

Ralf Kolodjezak
Endure Consulting | Creating Sustainable Value
Sie möchten Ihr Unternehmen zukunftssicher machen und Ihren ökonomischen Erfolg nachhaltig(er) erwirtschaften, aber Ihnen fehlt ein kurz- und langfristiger Transformationsplan? Wir begleiten Sie als zuverlässiger Partner im Transformationsprozess und verankern Ihre ökonomischen und ökologischen Ziele auf allen Ebenen Ihrer Organisation. Wir bewegen Ihre Erfolgsfaktoren: Ihre Prozesse und Ihre Mitarbeiter!
Teilen
Aktivitäten
-
Ralf Kolodjezak hat einen Podcast auf LeanPublishing kommentiert, am 14. November 2024 um 12:45 UhrRalf Kolodjezak, am 14. November 2024 um 12:45 UhrDanke für den Beitrag. Dr. Erlach hat mir als Berufseinsteiger mit seinem Buch zur VSA schon die Augen geöffnet.
Wir haben uns jetzt Gedanken gemacht, wie die Ökologie noch eingebunden werden sollte in der Wertstromanalyse: Kann man hier nachlesen auf der LeanBase: https://leanbase.de/network/post/2wvu9-die-grune-wertstromanalyse-schonmal-ausprobi
Kontakt & Informationen
E-Mail: info@endure-consulting.com
ENDURE Consulting GmbH
c/o CREON CoSpace
Methfesselstraße 43
10965 Berlin
«𝐂𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐮𝐬𝐭𝐚𝐢𝐧𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐕𝐚𝐥𝐮𝐞»
Sie möchten Ihr Unternehmen zukunftssicher machen und Ihren ökonomischen Erfolg nachhaltig(er) erwirtschaften, aber Ihnen fehlt ein kurz- und langfristiger Transformationsplan? Wir begleiten Sie als zuverlässiger 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐦 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐩𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬 und verankern Ihre ökonomischen und ökologischen Ziele auf allen Ebenen Ihrer Organisation. Wir bewegen Ihre Erfolgsfaktoren: Ihre Prozesse und Ihre Mitarbeiter!
«𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐌𝐢𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧»
Wir erzeugen 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 für Unternehmen, indem wir sie befähigen mit 𝐁𝐞𝐠𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 ihren eigenen Weg zu gehen, um nachhaltig Wert zu schaffen.
«𝐃𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐡𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧»
Wir zeigen unseren Kunden, wie sie wirtschaftliche Erfolge und Klimaneutralität miteinander in Einklang bringen, um sich zukunftsfähiger aufzustellen. Vertrauen auch Sie auf über 40 Jahre Erfahrung in der Beratung & Transformation in verschiedenen Branchen: Lebensmittelindustrie | Prozessindustrie | Pharma- & Chemie | Medizintechnik | Baugewerbe | Logistik | Automobilbau
«𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧»
ESG & Nachhaltigkeitsstrategie | CSRD & Nachhaltigkeitsberichterstattung | CO2-Management & Klimaschutz | Operational Excellence & Lean Management | Sustainable Operations
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre strategische Ausrichtung und operative Umsetzung über alle Unternehmensziele hinweg – ökonomisch, ökologisch und sozial – nachhaltig miteinander verknüpfen, dann kontaktieren Sie uns noch heute auf 𝐰𝐰𝐰.𝐞𝐧𝐝𝐮𝐫𝐞-𝐜𝐨𝐧𝐬𝐮𝐥𝐭𝐢𝐧𝐠.𝐜𝐨𝐦
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 2 von 2

Lean als Katalysator für ökologische Nachhaltigkeit.
In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie Lean Management und Nachhaltigkeit effektiv miteinander kombiniert werden können, um sowohl Effizienzgewinne als auch ökologische Vorteile zu erzielen. …

Shopfloor-Management | Wir müssen reden.
Braucht es noch einen Artikel zu Shopfloor-Management? Immer öfter beobachten wir, dass das Thema mehr Aufmerksamkeit braucht, da die Unternehmen es nicht ganzheitlich umgesetzt haben. Dieser …

Die 7 Arten der Verschwendung aus ökologischer Sicht!
Am Beispiel der klassischen 7 Verschwendungsarten erläutern wir, wie OPEX zu ‚Sustainable Excellence‘ ausgebaut werden kann & welche Ergebnisse sich Unternehmen davon versprechen können.

Weniger Zeit in Meetings | Exzellente Besprechungsstrukturen
Verbringen Ihre Mitarbeiter zu viel Zeit in Meetings? Die tägliche Steuerung und Organisation um die Ziele zu erreichen ist viel zu aufwändig und nicht effektiv? So können Sie dieses Problem …

Fallstudie | So geht Transformation in der Stahlindustrie!
Wenn man an die Stahlindustrie denkt, fällt es einem schon schwer sich eine Transformation zu einem klimafreundlichen Unternehmen vorzustellen. In dieser Fallstudie zeigen wir Ihnen, wie sich …

CSRD: Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Sehen Sie CSRD nicht als ein weiteres Reporting & schaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt & wie sie am besten vorgehen …

Fallstudie | So steigert ihr eure Kapazität ohne Investitionen
Es muss nicht immer die große Investition sein. In diesem Beispiel hatte unser Kunde keine Fläche mehr zur Verfügung um weitere Maschinen aufzustellen. Mittels Wertstromanalyse und einer …
LeanDownloads

Lean & Green | Kennen Sie Ihre Potenziale?
Die Lean & Green Checkliste ist ein nützliches Instrument zur Verbesserung von Effizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Sie umfasst zehn zentrale Checkpunkte, die Ihnen helfen, …

Shopfloor Management | Wo liegt Ihr Potenzial?
Das Shopfloor-Management ist das Rückgrat vieler Produktionsunternehmen, und doch birgt es zahlreiche Herausforderungen. Diese werden oft unterschätzt, insbesondere wenn es darum geht, die …
Wer folgt Ralf Kolodjezak?
5 Nutzer folgen Ralf Kolodjezak.

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.

NeoLog GmbH
NeoLog, ein Lean-Manufacturing-Experte seit 2015, entwickelt unter dem Konzept der "Serviceoase" maßgeschneiderte, ergonomische und effiziente Einrichtungen für intralogistische Prozesse. Ihr Portfolio umfasst Stahl- und Aluminium-Rohrklemmsysteme, Arbeitsplätze für verschiedene Bereiche, elektrische Routenzugschlepper und mehr. Die modulare Steckplattform "4Dflexiplat" ermöglicht werkzeuglosen...

wibas GmbH
Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung agiler Arbeitsweisen im Vordergrund stehen. Unsere Kompetenz liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der Umsetzung von Maßnahmen mit Change Management Praktiken. Dabei unterstützen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier...

Albert Hurtz
„Ein klarer Blick auf die realen Verhältnisse ist die Voraussetzung dafür, Organisationen und Menschen weiterzuentwickeln, ohne dabei zu überfordern. Ich sehe mich als Entwicklungspartner, der Führungskräften und Mitarbeitern Mut macht, Neues auszuprobieren."

Daniela Röcker
Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und begleite strategisch. Zusätzlich initiiere ich eigene Nachhaltigkeitsprojekte, wie z.B. 7000seeds, organisiere die "Lange Nacht der Nachhaltigkeit" in Stuttgart und bin beim Soziokratiezentrum Bodensee e.V. tätig. Hier auf der Leanbase baue ich das Thema...

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.