

Albert Hurtz
„Ein klarer Blick auf die realen Verhältnisse ist die Voraussetzung dafür, Organisationen und Menschen weiterzuentwickeln, ohne dabei zu überfordern. Ich sehe mich als Entwicklungspartner, der Führungskräften und Mitarbeitern Mut macht, Neues auszuprobieren."
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: a.hurtz@pta-team.com
Telefon: +49 221 921 668 0
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Venloer Straße 19
50672 Köln

Dr. Albert Hurtz ist Gründer der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH. Er ist gelernter Maschinenschlosser und hat Maschinenbau und Erwachsenenbildung studiert. Als Entwicklungspartner, Coach, Speaker und Autor verfügt er über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmen. Er betreut jährlich zahlreiche Unternehmen, vor allem aus dem Maschinenbau, der Energiewirtschaft und der Stahlindustrie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Shop Floor Management, agiles Arbeiten und Führen, Lean Leadership und Prozessoptimierung. Als geschäftsführender Gesellschafter führt er die PTA seit 1993.

Im Mittelpunkt von Alberts Arbeit steht immer der Mensch: "Ich bin ein Menschenentwickler. Wenn Mitarbeiter und Führungskräfte sich trauen, sich weiterzuentwickeln, wenn sie zeigen, was in ihnen steckt und einander wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen – dann habe ich mein Ziel erreicht."
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Wir sind die PTA – Transformationsdesigner mit 27 Jahren Erfahrung in der praxisnahen Personal- und Organisationsentwicklung. Mit umsetzungsstarken und maßgeschneiderten Beratungsleistungen begleiten wir Unternehmen auf Ihrem Weg in die Zukunft und machen Menschen fit für Höchstleistungen - online und vor Ort.
Unsere Kernthemen
• Lean & Prozessoptimierung
• Shop Floor Management
• Teamarbeit & Teamentwicklung
• Führung & Personalentwicklung
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

LEAN & BPM - Im Spannungsfeld der Unternehmen
Wie hängen Lean Management und Business Process Management (BPM) zusammen? In welchem Spannungsfeld bewegen sich die beiden Ansätze in Unternehmen? In unserem Vortrag erfahren Sie, wie LEAN und BPM...

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch welchen...
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Mark Eichberger
„Ich möchte, dass Menschen und Organisationen Entscheidungen treffen, mit denen es ihnen langfristig gut geht. Dafür versuche ich existierende Sichtweisen und Denkstrukturen so hochwertig in Frage zu stellen, dass sich der notwendige Reflexions- und Denkraum öffnet."

T&O Unternehmensberatung GmbH
Technik braucht Menschen. Und Menschen brauchen Organisation. T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. Wir sehen die Organisation immer als Summe der Menschen, die dort arbeiten. Das eine kann ohne die beiden anderen nicht existieren. Nachhaltiger Unternehmenserfolg ist nur dann möglich, wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen. Hier...

Andreas W. Ritter
"Ich sehe mich als Brückenbauer zwischen Menschen, Organisation, Prozess und Rahmenbedingung. Dabei ist es mir wichtig, vermeintlich Widersprüchliches aus zu balancieren und die Menschen und das Unternehmen gleichsam im Blick zu behalten."

Daniela Best
„Die Potenziale des Einzelnen und die Kraft von Teams nutzen und dadurch Verbesserungen für alle erreichen, ist Ziel meiner Arbeit. Ich möchte die Beteiligten unterstützen, neue Möglichkeiten für sich und das Unternehmen zu entdecken und sie mit Systematik und Engagement umzusetzen.“