
CSRD: Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Sehen Sie CSRD nicht als ein weiteres Reporting & schaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt & wie sie am besten vorgehen um wirklich nachhaltig & erfolgreich zu sein.

EU-weit müssen künftig 49.000 Unternehmen nach den Anforderungen der CSRD einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen. Dies erscheint zunächst wie eine zusätzliche bürokratische Belastung für Unternehmen. Doch das muss es nicht sein! Nutzen Sie stattdessen die Ergebnisse, die Sie im Berichtsprozess gewinnen, um langfristige Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen zu schaffen. Statt einfach nur die Anforderungen des CSRD abzuarbeiten, nehmen Sie diese als Chance zur Steigerung der Effizienz, dem Aufbau von Resilienz gegenüber externen Einwirkungen und um Kosteneinsparpotenziale aufzudecken.
Hier geht es zum Download: Whitepaper | CSRD-Reporting als Wettbewerbsvorteil
Das erwartet Sie:
- Überblick zu den neuen CSRD-Anforderungen der EU
- Welche wirtschaftlichen Vorteile die Berichterstattung Unternehmen bieten kann
- Einführung in die wichtigsten Phasen des Berichtsprozesses nach CSRD
- Bedeutung und Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse
- Erfolgsfaktoren zur Entwicklung von Transformationskonzepten
- Möglichkeit der finanziellen Förderung

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)
Die 3-tägige Ausbildung zum zertifizierten KVP Moderator vermittelt Moderations- und Methodenkompetenz zur Unterstützung des KVP-Prozesses. Inhalte: KVP Grundlagen, PDCA-Zyklus, Fehleranalyse, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen