Maria Kühn
Maria Kühn

Maria Kühn

Systemische OrganisationsentwicklungChangemanagementTeamentwicklungFührungskräftetrainingKonfliktmanagementInnovationsmanagement

Die systemisch Organisationsentwicklerin Maria Kühn vereint Pioniergeist und Pippi Langstrumpf -Mentalität. 
Im Mittelpunkt stehen für sie die Stärkung der Menschen und des Gesamtsystems, die Potenziale des Systems sichtbar zu machen und agile Strukturen aufzubauen. 

Nützliches stärken, Nötiges verändern: in systemisch-agilen Co-Creation-Settings schafft sie inspirierenden Raum für Innovationen. 
In mitreißenden Workshops vermittelt sie Wissen zu vernetztem Denken, New Work und moderner Führung. 

Aktivitäten

  1. Maria Kühn
    Maria Kühn hat einen Inhalt geteilt, vor 3 Tagen
    Zwischen Scrum-Dogmen und Pioniergeist: Die frühen Jahre einer weltweiten Bewegung mit Andreas Schliep
    Zwischen Scrum-Dogmen und Pioniergeist: Die frühen Jahre einer weltweiten Bewegung mit Andreas Schliep
    Artikel im LeanNetwork
    vor 3 Tagen
    Autor: Maria Kühn

    Zurück in die Zukunft: Andreas Schliep war dabei, als Scrum noch Neuland war. Wir werfen ein Blick hinter die Kulissen der scrum.org und weiterlesen …

  2. Maria Kühn
    Maria Kühn hat einen Inhalt geteilt, am 11. Februar 2025 um 17:22 Uhr
    "Let`s Pogo, Baby!" ein Gespräch für Komplexitäts- Mutige mit Gitta Peyn
    "Let`s Pogo, Baby!" ein Gespräch für Komplexitäts- Mutige mit Gitta Peyn
    Artikel im LeanNetwork
    am 11. Februar 2025 um 15:28 Uhr
    Autor: Maria Kühn

    Hören Sie den Podcast – bevor Ihr nächstes Agile-Ritual zur Resonanzkatastrophe wird. Gitta Peyn, Komplexitätsforscherin und Autorin, zerlegt im Business weiterlesen …

Kontakt & Informationen

Als systemische Organisationsentwicklerin bei der Common Sense Team GmbH begleitet Maria Organisationen mit Energie und Leidenschaft auf ihrem Weg in eine zukunftsfähige und resilientere Version ihrer selbst. Getreu dem Motto "Nützliches stärken, Nötiges verändern" konzentriert sie sich darauf, die individuellen Stärken und Potenziale der beteiligten Menschen zu stärken.

Mit systemisch-agilen Co-Creation-Methoden schafft sie inspirierende Settings, die Raum für neue Denkweisen eröffnen. Maria versteht es, alle Beteiligten in Veränderungsprozesse einzubinden und so die Veränderungsbereitschaft zu erhöhen. Sie schenkt Teams Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen, Neues auszuprobieren und digitale Tools für mehr Agilität, Kreativität und Kollaboration zu nutzen.

Als vernetzte Vordenkerin mit Hands-on-Mentalität, bringt Maria Menschen zusammen und initiiert Communities, die einen echten menschlichen Austausch ermöglichen. Der Schlüssel für exponentielles Wachstum und disruptive Innovationen liegt im offenen Wissensaustausch - davon ist sie überzeugt.

Mit ihrer empathischen und wertschätzenden Art schafft es Maria, Vertrauen aufzubauen und die intrinsische Motivation aller Beteiligten zu aktivieren. Sie befähigt Führungskräfte, eine moderne Führungskultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung zu etablieren, indem sie passgenaue Coachings, Workshops und Trainings anbietet.

In Team- und Einzelcoachings geht Maria individuell auf die Situation und Ziele der Führungskräfte ein. Mit gezielten Fragen und Reflexionsübungen unterstützt sie sie darin, ihren eigenen Führungsstil weiterzuentwickeln und noch besser an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden auszurichten.

In ihren inspirierenden Workshops vermittelt Maria fundiertes Wissen zu New Work, agilen Methoden und zeitgemäßer Führung. Durch anschauliche Praxisbeispiele und Reflexionsangebote schafft sie Klarheit wertstiftender Führungsprinzipien und motiviert zur Umsetzung in den Teams.

Sowohl in den Coachings als auch in Workshops geht Maria auf die Herausforderung von Transformationsprozessen ein. Sie zeigt Chancen und Herausforderungen auf und befähigt Führungskräfte, digitale Tools sinnvoll zur Optimierung der Zusammenarbeit sowie Prozesse einzusetzen.

Mit praktischen Tipps und geeigneten Methoden unterstützt Maria zudem dabei, agile Strukturen aufzubauen und eine wertschätzende Feedback-Kultur zu etablieren. Ihr Anspruch ist es, die Entwicklung moderner Führungskultur und zeitgemäßer Zusammenarbeit aktiv voranzutreiben.

Maria ist eine inspirierende Change-Begleiterin, die Organisationen mit positiver Energie, Pioniergeist und einer Prise Pippi Langstrumpf-Mentalität in eine agile und nachhaltige Zukunft begleitet.

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Seite 2 von 2

Alle Macht den Mitarbeitern: Lucas Sorge über mitarbeitergeführte Organisationen

Alle Macht den Mitarbeitern: Lucas Sorge über mitarbeitergeführte Organisationen

Artikel
am 25. Januar 2025 um 16:45 Uhr
Autor: Maria Kühn

In der Podcastfolge #009 spreche ich mit Lucas Sorge, einem Organisationspsychologen, über seine Reise von der Gastronomie zur Organisationspsychologie. Lucas thematisiert die Herausforderungen …

Vom Papierberg zum transferwirksamen Qualifizierungs-Konzept: im Gespräch mit Niklas Hirsch

Vom Papierberg zum transferwirksamen Qualifizierungs-Konzept: im Gespräch mit Niklas Hirsch

Artikel
am 13. Februar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Maria Kühn

Was passiert, wenn ein Verwaltungsmensch den Mut fasst, die Qualifizierung für Digitalisierungsvorhaben selbst in die Hand zu nehmen? Genau das habe ich mit Niklas Hirsch besprochen. Niklas ist …

Widerstand, Natur und Kybernetik – wenn Organisation plötzlich lebendig wird

Widerstand, Natur und Kybernetik – wenn Organisation plötzlich lebendig wird

Artikel
am 04. Februar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Maria Kühn

In diesem Artikel spreche ich – Maria Kühn, systemische Organisationsentwicklerin – mit Moritz Hornung über bionisches Organisationsdesign und die Frage, warum Veränderungsvorhaben scheitern. …

Podcast: "Zusammen mehr Elefant" - Ganzheitliche Organisationsentwicklung mit dem gewissen Kick an Menschlichkeit

Podcast: "Zusammen mehr Elefant" - Ganzheitliche Organisationsentwicklung mit dem gewissen Kick an Menschlichkeit

Artikel
am 07. Dezember 2023 um 05:00 Uhr
Autor: Maria Kühn

Der neue Podcast "Zusammen mehr Elefant" nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der ganzheitlichen Organisationsentwicklung. Die drei Gastgeberinnen bieten einzigartige …

Hansei- Geschichte mit Aha-Erlebnis: Verabschieden Sie sich von lästigen Denkblockaden

Hansei- Geschichte mit Aha-Erlebnis: Verabschieden Sie sich von lästigen Denkblockaden

Artikel
am 17. Oktober 2023 um 04:30 Uhr
Autor: Maria Kühn

Unausgesprochene Erwartungen bestimmen unser Denken und Handeln. Protagonist Hans nimmt sein Projekt-Schicksal selbst in die Hand, indem er seine "Wirklichkeit" hinterfragt. Zunächst reagiert …

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann

Artikel
am 11. September 2023 um 04:30 Uhr
Autor: Maria Kühn

Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen …

LeanDownloads

LeanEvents

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.