Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

LeanOperational ExcellenceDigitalisierungStart-upKMUEntrepreneurshipPodcastSpeaker

Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.

Aktivitäten

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Seite 3 von 10

Balance zwischen Stress und Achtsamkeit

Balance zwischen Stress und Achtsamkeit

Artikel
am 14. Juli 2024 um 12:27 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Ich spreche mit Dr. Malte Krohn von der mindfulstartup.school wie Achtsamkeit im Innovationsprozess integriert werden kann. Stress bewusst managen: Stress ist nicht per se negativ. Entscheidend …

So gehe ich mit Emotionen in der digitalen Arbeitswelt um

So gehe ich mit Emotionen in der digitalen Arbeitswelt um

Artikel
am 28. Juni 2024 um 07:00 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Emotionen wie Ärger und Dankbarkeit beeinflussen nicht unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und somit auch unsere Arbeitswelt. Sie spielen eine zentrale Rolle im Arbeitskontext, denn sie …

Anwenderzentrierte VR/AR-Lösungen für eine bessere Arbeitswelt

Anwenderzentrierte VR/AR-Lösungen für eine bessere Arbeitswelt

Artikel
am 09. Juli 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

VR und AR sind längst keine Spielereien mehr. Sie revolutionieren zahlreiche Branchen, indem sie immersive Erfahrungen schaffen und innovative Lösungen bieten. Ob in der Schulung von …

Kann KI Bias-frei sein?

Kann KI Bias-frei sein?

Artikel
am 31. Mai 2024 um 14:00 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Hallo oder besser gesagt moin, denn in dieser Folge spreche ich mit Elisabeth L’Orange, Co-Founderin und Chief Commercial Officer von Oxolo, einem Hamburger Start-up, das mit Hilfe von …

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung

Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung

Artikel
am 23. Mai 2024 um 09:47 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Dieses Mal habe ich mir Dr. Alexander Neb von Assemblio eingeladen, einem Start-up aus Stuttgart, das die Welt der Montageplanung auf den Kopf stellt. Montageanleitungen zu erstellen ist in den …

Autonome Robotik und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt

Autonome Robotik und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt

Artikel
am 25. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Robotik entwickelt sich kontinuierlich weiter und hat einen großen Einfluss auf die Arbeitswelt, vor allem autonom agierende Roboter, wie der ANYmal vom Schweizer Start-up ANYbotics. Denn …

Wie mit der Angst vor KI umgehen?

Wie mit der Angst vor KI umgehen?

Artikel
am 10. Mai 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

In der Debatte um die Digitalisierung in Deutschland stößt man immer wieder auf ein interessantes Phänomen: die sogenannte "German Angst". Diese spezifische Form der Vorsicht – oder sollte man …

Tradition trifft Zukunft - Brücken bauen zwischen KMU und Start-ups

Tradition trifft Zukunft - Brücken bauen zwischen KMU und Start-ups

Artikel
am 10. April 2024 um 13:47 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

In dieser Folge feiere ich mit Dr. Lucas Johannes Winter den dritten Geburtstag des Podcasts. Lucas hat die Gesprächsführung an sich gerissen und wir haben quasi einen "Kaffee verkehrt …

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.