Kann KI Bias-frei sein?

Kann KI Bias-frei sein?

Hallo oder besser gesagt moin, denn in dieser Folge spreche ich mit Elisabeth L’Orange, Co-Founderin und Chief Commercial Officer von Oxolo, einem Hamburger Start-up, das mit Hilfe von generativer KI Videos für E-Commerce- und Trainingszwecke erstellt. Nachdem Elisabeth laut Manager Magazin zu den Top 15 Frauen im Bereich AI gehört, habe ich die Chance genutzt und wir sind tief in Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit generativer KI eingestiegen. Das Training der Modelle, der Bias durch die Datenquellen und die möglichen Auswirkungen durch synthetisch generierte Daten sind nur ein paar Aspekte des hochspannenden Gesprächs. Natürlich haben wir auch über den EU AI Act sowie die Bestrebungen hin zur „Allgemeinen Künstliche Intelligenz“ diskutiert, aber hört es euch am besten selbst an. Ich wünsch euch viel Spaß dabei.

31. Mai 2024 um 14:00 Uhr von Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
  • 5




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Daten. Macht. Produktion.
Daten. Macht. Produktion.

Erfolgsstrategien für die digitale Fertigung