

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.
Teilen
Aktivitäten
Seite 5 von 10
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Beitrag geschrieben, am 13. Juni 2023 um 11:00 Uhr
Kontakt & Informationen
Dachauer Str. 142
80637 München
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 4 von 10

J.A.R.V.I.S. wird zur Realität im Engineering
Ich habe mit John Achim Holzhauer von Semorai über ihre multimodale KI gesprochen, die es Ingenieuren ermöglicht, sich wieder auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, indem sie die Qualität …

So geht High-Performance-Picking im Lager
Andreas Funkenhauser vom Münchner Logistik-Start-up NIMMSTA bei mir zu Gast im Podcast! Es war faszinierend zu hören, wie Andreas und sein Mitgründer Florian Ruhland, die sich bereits seit …

Erfolgreiche digitale Transformation im KMU mit dem #ludwigmeisterspirit
Ludwig Meister hat sich mutig und innovativ auf die digitalen Herausforderungen vorbereitet. In dieser Folge spreche ich mit Max daüber. Takeaways - Die Digitalisierung ist ein Kernthema und …

Spannende Entwicklungen in der Chatbot-Technologie
In der neuesten Episode von Business unplugged spreche ich mit Michelle Skodowski, der Co-Founderin und COO von BOTfriends, über die Evolution von Chatbots. Wir haben die Potentiale von …

Schrotthandel digital orchestriert
Das Start-up Metaloop, das laut Financial Times zu den am schnellsten wachsenden Digitalunternehmen gehört und erst unlängst die in Europa in dem Markt bisher größte Finanzierungsrunde mit 16 …

Ernsthaftigkeit ist der Schlüssel zur digitalen Fabrik
Der Weg zur digitalen Fabrik ist für Unternehmen eine herausfordernde transformative Reise, auf der meist erhebliche Potentiale auf der Straße liegen bleiben. Grund dafür ist oftmals die …

Digitale Transformation "Made in Germany"
In der 60. Folge von Business unplugged spreche ich mit Sascha Pallenberg genau darüber. Auf seinem Blog MeTacheles berichtet Sascha über neueste Tech-Trends rund um die Digitalisierung, …

Erfolgreiche B2B Plattformökonomie im Mittelstand
Den Start von Business unplugged nach der Sommerpause macht Lisa-Marie Bittner, die mit ihrem Bruder Moritz gemeinsam das Start-up formary gegründet hat, mit der sie die Customer Journey bei …
Wer folgt Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl?
10 Nutzer folgen Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl.

Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH
Ich bin gelernter und erfahrener Controller. Wertschöpfung ist mein Fokus. Unternehmenssteuerung muss sich sinnvollerweise auf die Geschäftsprozesse beziehen. Nur diese schaffen Wert(e) und sollten daher Managementobjekt sein. Durchgängige Wertschöpfung führt zu Operational Excellence. Das ist mein Thema in diversen Facetten. Agilität ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung...

Tobias Herwig
Meine Leidenschaft: produzierende Unternehmen voranbringen! Wie mache ich das? Mit meinem "Fabrik der Zukunft" Podcast, als Sparringspartner für die Verantwortlichen in den Fabriken, sowie als Experte für die Gestaltung und Optimierung der Produktion von morgen! Mein persönlicher Podcast "Fabrik der Zukunft" schafft eine Plattform für Inspirationen rund um die Produktion und Logistik von...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Kopp
Nach 20 Jahren in Konzern und Mittelstand berate ich seit 2020 als KOPPCONCEPT vornehmlich KMU. Lean Management in Verbindung mit Philosophie und Methoden systemischer Organisationsentwicklung und Wissen aus der Systemtheorie. Neben Management- und Unternehmensberatung, Seminaren und Workshops bringt KOPPCONCEPT in Vorträgen aktuelle Themen, wie Digitalisierung, New Work, Fachkräftemangel in...

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...