
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Visual Management: Die Königsdisziplin der non-verbalen Kommunikation
Visual Management ist ein faszinierender Ansatz zur non-verbalen, interpretaionsfreien und einfachen Weitergabe von Informationen. Dies wird in diesem Artikel an einem schönen, jedoch nicht …

Unternehmensberatung der Generation Y
Enttäuscht von den Realitäten klassischer Unternehmensberatungen, entschieden sich zwei Frauen dazu, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Ihr Ziel: Beratung auf Augenhöhe anzubieten, frei von …

Was haben viele Unternehmen und der HSV gemeinsam?!
„Du weißt ganz genau, dass in Deinem Laden irgendetwas gewaltig schiefläuft. Du weißt aber nicht genau was es ist und noch weniger verstehst Du, warum das passiert. Anstatt versuchen zu …

Utopie - Dystopie: KI, Robotik und Automation
Utopie: KI, Robotik und Automation unterstützen die Menschen in nie gekanntem Ausmaß - die Arbeit fällt ihnen leicht.Dystopie: KI, Robotik und Automation überfordern die Menschen - viele können …

Der Rubikoneffekt
Rubikon, der italienische Fluss, steht für mehr als geografische Grenzen – er symbolisiert den Rubikoneffekt. Inspiriert von Julius Cäsar, repräsentiert dieser psychologische Prozess den …

Digitalisierung im Shopfloor - der stille Vormarsch der Datenkrake
Die stille Revolution hat begonnen. Mithilfe von Sensoren und Algorithmen werden selbstlernende, vorausschauende Produktionssysteme geschaffen. Dies soll in Kombination mit Industrie 4.0 …

Agil führen im Konzern
Als Chief Information Officer (CIO) eines Luft- und Raumfahrtunternehmens hat Jens konsequent auf Agilität gesetzt und dabei erhebliche Fortschritte erzielt. In einem Gespräch teilt er …

Ökologisch nachhaltiger Güterverkehr
Der Klimawandel wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die Innovationskraft des Güterverkehrs Der immer schneller stattfindende Klimawandel zwingt alle Menschen und auch Wirtschaftsbetriebe zu …

Der Engpass - es kann nur einen geben (...und konzentrieren Sie sich bei der Optimierung auf ihn)
Wenn Sie ständig Terminprobleme haben, bohren Sie die Engpasskapazität schnellstmöglich auf, alles andere mit ausreichender Kapazität ordnen Sie dem Engpass unter. Warum? Lesen Sie …

Kaizen 2 go 331 : Generationsübergreifende Führungsprozesse
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit James Newell: Was steckt hinter dem Begriff generationsübergreifende Führungsprozesse? Wo treten diese Situationen auf? Welche Herausforderungen treten …

Raus aus der strategischen Verschlossenheit
Oder: Wie Unternehmen sich von der Konkurrenz abheben

Der Rubikon-Prozess: Auf dem Weg zur Neuerfindung der Leadership-DNA
«Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit», so lautet das mahnende Zitat von Sören Kierkegaard. In der heutigen Unternehmenswelt, in der Benchmarking oft als …

Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt
Eine Zukunft, in der wir gerne leben, wird von Menschen gemacht, denen eine gute Zukunft am Herzen liegt. Für den, der mit wachsamem Optimismus an die Zukunft herantritt, bietet sie schier …

Wandel braucht Stabilität
In einer Ära des Wandels ist die Suche nach Stabilität entscheidend. Der Wandel basiert oft auf bestehenden Fundamenten, während die Arbeitswelt sich umfassend transformiert, neue Kompetenzen …

Sprechen hilft!
Was für eine Überraschung: Auch beim Sprachenlernen wirken Prinzipien und Kniffe aus dem Toyota-Produktionssystem – und zwar großartig! Dieser Erlebnisbericht nimmt einen (von zahlreichen) …