
Der Rubikoneffekt
Rubikon, der italienische Fluss, steht für mehr als geografische Grenzen – er symbolisiert den Rubikoneffekt. Inspiriert von Julius Cäsar, repräsentiert dieser psychologische Prozess den entscheidenden Moment, in dem klare Absichten zu unumkehrbaren Handlungen werden. Der Rubikoneffekt bedeutet den Schritt von "Ich weiß, was ich tun möchte" zu "Ich bin jetzt sicher, dass ich es tue". Nach dem Rubikonschritt erfolgen die konkrete Planung und die Umsetzung. Es ist ein Übergang von Ideen zur Realität. Doch dieser Effekt endet nicht mit der Handlung. Es geht weiter in eine fortlaufende Bewertung und Anpassung, denn nach dem Rubikonschritt gibt es nur noch die Vorwärtsstrategie – ein kraftvolles Symbol für den Mut zur Veränderung und den Weg zum Erfolg. Führungskräfte, die den Rubikoneffekt verstehen, bewegen sich weg von bloßen Absichtserklärungen hin zu klaren Handlungen, die ihre Teams vorantreiben und inspirieren.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Die Kraft von Ritualen in unsicheren Zeiten
Oder: Warum scheinbar unbedeutende Handlungen unser Leben bereichern

Agilität in der Strategiearbeit – ein unterschätztes Potenzial?
Agilität hat in vielen Unternehmen einen schlechten Ruf. Zu oft wurde sie falsch verstanden, inkonsequent eingeführt oder als blosses Buzzword genutzt. In manchen Organisationen wagt man es …

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung
Die Quality Function Deployment (QFD) ist eine leistungsstarke Methode im Bereich des Qualitätsmanagements, die ihren Ursprung in Japan hat und darauf abzielt, die Anforderungen und Wünsche der …

Der Dreiklang der Nachhaltigkeit - Die Verbindung aus Ressourcen, Prozess & IoT
Interview mit dem #LATC2020 #NKNA20 - Speaker Fabian Pieper | Senior Sales Manager im Bereich Efficiency Solutions bei der Bosch Energy and Building Solutions
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen