
LeanMagazin
In diesem Channel findest Du redaktionelle Beiträge von über 50 Expert:innen und Praktiker:innen aus dem Themenspektrum von Lean, Kaizen, KVP, Agil, Leadership und Co.

Magische 7: Das verrückteste und wahrscheinlich größte LeanEvent im deutschsprachigen Raum fand zum 7. Mal statt!
Zum 7. Mal fand dieses Jahr das LeanAroundTheClock, von Insidern #LATC genannt, vom 16. - 17. März in der Maimarkt-Halle in Mannheim statt. Dem LATC-Team gelang es erneut, ein kurzweiliges und...

Online-Umfrage zu Lean Management und Nachhaltigkeit
Wir wissen es längst, Lean Management und Nachhaltigkeit haben nicht nur Schnittstellen, sondern können sich auch gut ergänzen. Weil Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und CO2-Reduktion künftig eine...

And the LeanBaseAward2023 goes to …
Am 16. März 2023 um 20:00 Uhr wurde es still beim LATC2023. Unsere Jury-Mitglieder des LeanBaseAwards, Svenja Beyer und Dr. Alexander Ruderisch, führten durch die Verleihung des diesjährigen...

Halocline_Performance – Der Arbeitsplaner drückt nur noch auf den Knopf
Jetzt live von der MTM-Themenfläche auf dem #LATC2023

MTM-Easy im Einsatz – Arbeit effizient und ergonomiegerecht gestalten
Jetzt live von der MTM-Themenfläche auf dem #LATC2023

KI-Bilder beim #LATC2023
Sustainable Development Goals - die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung: Was sagt eine KI dazu?

Lean Management und Gewerkschaften – passt das zusammen?
Wie stehen die Gewerkschaften zum Thema Lean Management? Eine Betriebsgruppe der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die IG Metall und eine Forschungsarbeit, unterstützt von der...

Methods-Time Measurement – eine Zeitreise mit Carl Becks
Frank Bunker Gilbreth (1868 bis 1924), amerikanischer Bauunternehmer und Pionier des Bewegungsstudiums, legte Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit seiner Frau Lillian, einer promovierten...

Die Kunst der Reduktion – Sophia Solaris beim LATC2023
Sophia Solaris ist Künstlerin und lebt in Kassel. Ihre Kunst findet international Anerkennung, in Deutschland wurde sie u.a. 2020 mit dem Municipal Art Award „Artist in Baden-Baden“ ausgezeichnet....

99 Jahre REFA: Ein Relikt der Industrialisierung?
Es ist Ironie der Geschichte: Fast 100 Jahre lang hat REFA die Rationalisierung in der deutschen Industrie angeheizt. Jetzt hat der Verband selbst die Sorge, Opfer dieses Prinzips zu werden. Die...

Lean in Krankenhäusern: Auf Krisen folgen mehr Krisen
Corona, Inflation und Energiekrise. Sie schonen nichts und niemanden. Auch nicht, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen. Dementsprechend sehen sich auch die deutschen Krankenhäuser bedroht –...

Starre Fabriken: Lean sollte von Anfang an dazu gehören?
Um den Anforderungen des internationalen Wettbewerbsdrucks gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf eine schlanke Produktion. Doch die bestehenden Verfahrensmuster werden den...

Lean Construction
Stornierungen, Zinssätze, Materialknappheit - die Bauwirtschaft hat ein Produktivitätsproblem. Doch dieses Phänomen ist nicht neu. Vielmehr sei der Zustand der Branche seit mehr als 50 Jahren...

Helau und Alaaf! Pünktlich zum Karneval geht die neue LeanBase.de online
Vor über einem Jahr haben wir begonnen, die vielen Ideen, die sich in den vergangenen Jahren so angehäuft haben, innerhalb der LeanBase.de umzusetzen. Und wie üblich bei angedachten „Renovierungen“...

Total Quality Management: Ein gesamtgesellschaftliches Phänomen am Beispiel des Gesundheitswesens
Die aktuelle Debatte um die Krankenhausreform verspricht: Qualität wird sich in Zukunft wieder durchsetzen. Doch die Debatte darüber gestaltet sich aufgrund unterschiedlicher Qualitätsvorstellungen...