LeanMagazin

LeanMagazin

In diesem Channel findest Du redaktionelle Beiträge von über 50 Expert:innen und Praktiker:innen aus dem Themenspektrum von Lean, Kaizen, KVP, Agil, Leadership und Co.

#leanmagazin
Ergebnisse der Umfrage „Wirtschaft im Wandel – Ihre Perspektive zählt!“

Ergebnisse der Umfrage „Wirtschaft im Wandel – Ihre Perspektive zählt!“

Artikel
am 28. April 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die europäische und die deutsche Wirtschaft im besonderen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Energiekrise, geopolitische Unsicherheiten, Fachkräftemangel, Regulierungsdruck und eine …

Digitale Arbeitsgestaltung mit modernen Technologien: KI, VR, MoCap & Motion-Mining

Digitale Arbeitsgestaltung mit modernen Technologien: KI, VR, MoCap & Motion-Mining

Artikel
am 23. April 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Auf der Themenfläche des #LATC2025 präsentierten Prof. Peter Kuhlang, Geschäftsführer der MTM ASSOCIATION e. V. und MTM SOLUTIONS GmbH, sowie Constantin Eckert, Innovationsmanager der MTM …

 Debatteformat auf dem #LATC2025: Blockiert das mittlere Management Veränderungsvorhaben?

Debatteformat auf dem #LATC2025: Blockiert das mittlere Management Veränderungsvorhaben?

Artikel
am 16. April 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Wir haben auf dem #LATC2025 ein neues Format ausprobiert – ein #Debattenformat! In einem thematischen Setting hat Alexander Ruderisch pointierte Thesen in den Raum gestellt, wie zum …

Wie kann man einem Mitarbeiter richtig kündigen?

Wie kann man einem Mitarbeiter richtig kündigen?

Artikel
am 10. April 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Autor: VFR-Verlag

Die Kündigung eines Mitarbeiters ist nicht so einfach möglich, denn in der Regel muss hierfür ein triftiger Grund vorliegen. Zudem muss ihm ordentlich gekündigt werden, sodass die erforderliche …

KI-Hörigkeit ist fatal

KI-Hörigkeit ist fatal

Artikel
am 17. März 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

KI-Verständnis ist für jeden fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen. Die …

Die wirtschaftliche Transformation meistern – Ihre Meinung zählt!

Die wirtschaftliche Transformation meistern – Ihre Meinung zählt!

Artikel
am 09. Februar 2025 um 11:14 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die europäische und insbesonder die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer herausfordernden Phase. Hohe Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten, zunehmende Bürokratie und ein akuter …

Podiumsdiskussion der Position2050 mit unseren Avataren

Podiumsdiskussion der Position2050 mit unseren Avataren

Podcast
am 20. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Auf der Podiumsdiskussion der Position2050 kamen unsere Avatare Markus Schneider, Claudia Meier, Peter Wagner und Andrea Schulz zu Wort. Moderiert von Jan Fischbach und Götz Müller, wurden …

Eine wissenschaftliche Denkweise – die Allzweckzutat für jede Organisation

Eine wissenschaftliche Denkweise – die Allzweckzutat für jede Organisation

Artikel
am 13. Januar 2025 um 10:14 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Als ich nach dem College in der Industrie arbeitete, erlebte ich meinen ersten Kreuzzug mit der Qualitätsbewegung, die sich um Ideen von W. Edwards Deming bildete. Später stieß ich zur …

Zukunftsfähigkeit durch Transformation: Wie die Position2050 den Kurs von der Regio-Energia GmbH prägte

Zukunftsfähigkeit durch Transformation: Wie die Position2050 den Kurs von der Regio-Energia GmbH prägte

Podcast
am 13. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Andrea Schulz, Geschäftsführerin der Regio-Energia GmbH reflektiert in ihrem Gespräch mit Jan Fischbach die prägende Wirkung der Position2050 vor zehn Jahren, die für sie ein Wendepunkt war. …

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Podcast
am 08. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Claudia Meier, Gesellschafterin TransLog GmbH beschreibt im Gespräch mit Götz Müller wie die Teilnahme an der Position2050 vor 10 Jahren entscheidende Impulse für die nachhaltige …

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Podcast
am 05. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Zehn Jahre nach der Position2050 zieht Kerstin Müller, Leiterin eines städtischen Entsorgungsbetriebs, im Gespräch mit Götz Müller eine beeindruckende Bilanz. Die Konferenz war ein Wendepunkt, …

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

Podcast
am 29. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Götz Müller sprach im Jahr 2035 mit Dr. Lena Bergmann, Leiterin Unternehmensstrategie bei der Rheinland Industrietechnik GmbH, über ihre Teilnahme an der Konferenz Position2050 vor zehn Jahren. …

Zehn Jahre nach der Position2050: Wie Jörg Becker seinen Verkehrsverbund neu ausgerichtet hat

Zehn Jahre nach der Position2050: Wie Jörg Becker seinen Verkehrsverbund neu ausgerichtet hat

Podcast
am 26. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im Gespräch 10 Jahre nach der Position2050, im Jahre 2035 mit Götz Müller beschreibt Jörg Becker die Position2050 als Wendepunkt in seiner Karriere. Besonders prägend war der interdisziplinäre …

2025: Endlich effizientere Meetings

2025: Endlich effizientere Meetings

Artikel
am 20. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Meetings sind ein Spiegelbild der Unternehmenskultur – und Gradmesser für das Überleben am Markt. Denn Entscheidungen, die für die Zukunft einer Firma maßgeblich sind, fallen ja meistens in …

Resilienz und strategische Weitsicht als Erfolgsfaktor

Resilienz und strategische Weitsicht als Erfolgsfaktor

Podcast
am 14. Dezember 2024 um 14:23 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Im Jahr 2035 blickt Thomas Weber, Nachhaltigkeits- und Innovationsmanager NeoIndustries SE und Teilnehmer der Konferenz Position2050 im Gespräch mit Götz Müller auf eine transformative Dekade …

7HoursLean
7HoursLean

Es erwarten Dich 10 spannende Vorträge - 7 Stunden am Stück, durchgehend ohne Pause.