https://leanbase.de/publishing/atom.xmlLeanPublishing « LeanBase2023-01-30T03:30:00+00:00https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/ivan-zubcic-ein-mann-wie-ein-baumIvan Zubcic: Ein Mann, wie ein Baum2023-01-30T03:30:00+00:00Ist er ein treuer Malocher, eine bodenständige Führungskraft oder der Nachfahre einstiger Gastarbeiter aus Kroatien, der sich als fürsorglicher Vater Gedanken über die Zukunft seiner Töchter macht? Ivan Zubcic ist ein Mann, der mit beiden Füßen verwurzelt ist und mit seinem Kopf nach Freiheit sehnt. Ein Porträt über einen Mann, der wie ein Baum ist.https://leanbase.de/publishing/leantalktv/leantalktv-leangreenLeanTalkTV - #LeanGreen: Ein neuer Blick auf Ressourceneffizienz.2023-01-26T12:06:00+00:00#LeanGreen – ein zukunftsfähiges und spannendes Thema, welches wir künftig auf der Leanbase vorantreiben wollen. Das erste Sendung von LeanTalkTV zu LeanGreen haben wir auf den 02. April 2023 terminiert. Merkt Euch schon jetzt den Termin vor – Euch erwartet ein lockeres und entspanntes Gespräch mit engagierten Akteuren aus der Praxis. Durch die Sendung, welche wir ab 11:00 Uhr live aus dem...https://leanbase.de/publishing/leangreen/sustainable-development-goals-sdgs-im-lean-managemSustainable Development Goals (SDGs) im Lean Management2023-01-26T03:30:00+00:00Unternehmen berühren mit allem was sie tun immer auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Für ein nachhaltiges Lean Management kann es daher eine zukunftsweisende Strategie sein, sich künftig an den SDGs auszurichten.https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/nadja-bohlmann-ich-bin-eine-europeanNadja Böhlmann: "Ich bin eine European Lean Citizen"2023-01-25T03:30:00+00:00Erst Soldatin, jetzt Lean Expertin? Klingt unerwartet, fast schon unvorstellbar – doch genau so sieht Nadja Böhlmanns berufliche Entwicklung aus. Bei der Bundeswehr lernte sie andere Leute zu trainieren und Verantwortung für große Gruppen zu tragen. Heute reist sie als Kaizen Expertin durch Europa und hilft der Industrie, Kaizen in der Praxis zum Leben zu erwecken. Das Porträt einer Europäerin,...https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/green-eventsGreen Events: "Können wir ihre Teppiche mitnehmen?"2023-01-24T03:30:00+00:00Mit dieser Frage hat das Familienunternehmen senne products unsere Aufmerksamkeit gewonnen. "Ja, was wollt ihr damit machen?". Die Antwort darauf eröffnete den Blick auf ein Unternehmen, das damit wirbt, Neues auszuprobieren: von einer wertschätzenden Führung über Umweltschutz bis zur Ausdauer, marktreife Produktinnovationen zu entwickeln.https://leanbase.de/publishing/channel-syska/mythos-arbeitskraftemangelMythos Arbeitskräftemangel2023-01-23T03:30:00+00:00Jetzt ist es soweit: Aus dem Fachkräftemangel ist der allgemeine Arbeitskräftemängel geworden. Dass dies so kommen würde, ist seit 15 Jahren klar - reagiert wird aber erst jetzt. So befindet sich Deutschland im Panikmodus und diskutiert Ideen, die am Problem vorbeigehen, weil es die wahren Ursachen des Arbeitskräftemangels nicht erkennt.https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/das-latc2023-im-live-streamDas #LATC2023 im Live-Stream2023-01-20T03:30:00+00:00Am 16. + 17. März steigt zum siebten Mal das verrückteste LeanEvent des Jahres, das LeanAroundTheClock. Du kannst zum Beispiel aus Termingründen nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem!https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/deutsche-bahn-wie-ein-lokfuhrer-die-paradoxieDeutsche Bahn: Wie ein Lokführer die Paradoxie der Rationalisierung erlebt2023-01-17T03:30:00+00:00Er liebt seinen Job als Lokführer. Die Privatisierung der Deutschen Bahn lehnt er nicht ab. Er denkt aber, dass es früher um einiges besser war. Im Gespräch mit uns hat er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und seine Meinung gegeben: über Rationalisierung, stillschweigende Abmachungen und warum Züge heute häufiger ausfallen.https://leanbase.de/publishing/channel-syska/hr-hat-die-digitalisierung-nicht-verstandenHR hat die Digitalisierung nicht verstanden2023-01-16T03:30:00+00:00Mit einer Mischung aus Amüsiertheit und Erschrecken sehe ich, wie derzeit viele vermeintliche Digitalisierungsexperten auf einer imaginären Tribüne sitzen und den digitalen Wandel wie eine Sportveranstaltung beobachten. Manche schließen Wetten darauf ab, wer Sieger oder Verlierer sein wird oder machen Spielanalysen. Andere wiederum rufen gute Vorschläge auf das Spielfeld oder bieten sich als...https://leanbase.de/publishing/channel-syska/faszination-produktionFaszination Produktion2023-01-09T03:30:00+00:00Ist Produktion nicht faszinierend? Produktion schafft materiellen Wohlstand und erzeugt Produkte, die das Wohlergehen der Menschen verbessern. Deshalb bin ich auch Produktionsingenieur geworden. Es gibt für mich keinen schöneren Beruf - und wenn es um die Gestaltung der Produktion der Zukunft geht, bin mit Leidenschaft dabei.https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/kundenzentrierung-gelobt-aber-nicht-gelebtKundenzentrierung: gelobt, aber nicht gelebt2023-01-04T03:30:00+00:00Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Gegebenheiten. Silobasierte Strukturen und überholte Prozesse sind der größte Hemmschuh auf dem Weg zum begeisterten Kunden.https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/prozessoptimiererVeranstaltungshinweis: Prozessoptimierer oder Workflow Analyst?2023-01-03T03:30:00+00:00Workflow Analytica am 27. und 28. April 2023 in Berlin
2021 musste sie ausfallen, 2022 war sie ein Riesenerfolg und 2023 wird sie noch besser! „Das waren genau die Impulse, die ich für meine Arbeit brauche.“ „Die Zusammenhänge zwischen Prozessmanagement und Automatisierung endlich mal praxisnah erklärt.“ Dies waren nur einige Aussagen, die uns beflügeln auch in 2023 wieder den Kongress für das...https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/das-ist-lean"Das ist Lean" - eine klare Definition der Management Philosophie?2023-01-02T03:30:00+00:00Über 220.000 verkaufte Exemplare. In 14 Sprachen übersetzt. "Das ist Lean - die Lösung des Effizienzparadoxons" gehört zu den Bestsellern der schwedischen Managementliteratur. Dieses Buch zielt darauf ab, Einzelpersonen und Unternehmen das Lean-Konzept leicht zu vermitteln. Dadurch ist es unklar, ob es eher für Lean-Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist. Wir haben das Buch für Euch gelesen.https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/leanaroundtheclock-unternehmen-und-menschen-im-kriLeanAroundTheClock: Unternehmen und Menschen im Krisenmodus2022-12-29T03:30:00+00:00Unternehmen stehen vor ungleichzeitig stattfinden Krisen, auf die es keine Patentlösungen mehr gibt. Auf "LeanAroundTheClock", der größten Veranstaltung der Lean Management-Community im deutschsprachigen Raum, treffen sich im März 2023 Expert:innen aus allen Hierarchieebenen und unterschiedlichen Branchen, um sich über unternehmenspraktische Lösungen auszutauschen. Darunter sind prominente...https://leanbase.de/publishing/leanmagazin/carolin-bauer-und-dann-kummere-ich-mich-darumCarolin Bauer: "Und dann kümmere ich mich darum"2022-12-27T03:30:00+00:00Was braucht es, um Shopfloor-Management auf einer Baustelle einzuführen? Eine selbstbewusste Frau, die notfalls selbst das Lean-Board an die Wand schraubt. Carolin Bauer ist unsere Shopfloor-Heldin, der es mit dezidierten Plänen, Disziplin und Höflichkeit gelungen ist, Shopfloor-Management auf Baustellen zu festigen. Ein Porträt im Rahmen unserer Initiative "Shopfloor-Held:innen".