https://leanbase.de/publishing/atom.xmlLeanPublishing « LeanBase2023-06-07T07:00:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/9sfnz-wer-aus-der-lean-welt-hat-lust-zum-scrum-dayWer aus der Lean-Welt hat Lust zum Scrum Day (22.-23.06.2023) nach Stuttgart zu kommen?2023-06-06T17:03:28+02:00Lean und Agile gehören zusammen. Wir haben gleiche Wurzeln und gleiche Themen zu bedienen. In diesem Jahr findet der Scrum Day zum 16. Mal statt und die agile Produktentwicklung ist ein Schwerpunktthema. Welche Lean-Menschen wollen noch kurzfristig dazukommen? Hier gibt es einen Überblick über die Beiträge. Vielleicht weckt das euer Interesse.https://leanbase.de/publishing/post/was-hat-lean-mit-nachhaltigkeit-zu-tun-teil-2Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 2)2023-05-23T21:11:40+02:00Im Teil 1 unserer Reihe haben wir festgestellt, dass hinter Lean eine Philosophie steckt, nämlich die eines langfristigen Systemdenkens. Wenn dies so ist, dann ist alleine dieser Aspekt schon Beleg dafür, dass Lean niemals ein Programm, eine Anleitung, eine Ansammlung von Tools sein kann, das/die nur abgespult und angewendet werden muß und dann läuft die Maschine.https://leanbase.de/publishing/post/73art-wenn-sich-alle-trauen-mitzuwirken-psychologiWenn sich alle trauen mitzuwirken - Psychologische Sicherheit für kontinuierliche Verbesserung2023-06-04T12:02:22+02:00Jeder kennt die Situation: Man bespricht eine Herausforderung bei der Arbeit und eine Äußerung der Führungskraft oder eines Teamkollegen, erschließt sich einem selbst nicht. Dabei kommt einem selbst die Herausforderung gar nicht so schwer zu lösen vor. Aber man schweigt besser, denn vielleicht wissen die anderen mehr und man möchte nicht als inkompetent wahrgenommen werden. Doch was passiert in...https://leanbase.de/stammtisch/post/fuhren-ohne-druckFühren ohne Druck2023-05-28T11:56:38+02:00Führen ohne Druck – für viele Unternehmer unvorstellbar, unrealistisch oder schlicht ein unerreichbarer Traum. Ohne Druck kommen die Mitarbeiter nicht in die Gänge. Wirklich? Gibt es möglicherweise verborgene Faktoren und Strukturen im Unternehmen, die zu diesem für alle energievernichtenden Zusammenspiel führen? Energie, die in zwischenmenschlichen Reibungsverlusten verloren geht, statt...https://leanbase.de/publishing/post/2t8yd-mitarbeiterzentrierte-erfolgskulturMitarbeiterzentrierte Erfolgskultur2023-05-21T15:43:44+02:00Immer mehr Vorstände und Geschäftsführungen erkennen die Bedeutung der Mitarbeitenden für Wertschöpfung und Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb. Sie betrachten Personal nicht primär als Kostenfaktor, sondern als Erfolgspotenzial. Neben die Kundenzentrierung (Customer Centricity) tritt in immer mehr Firmen die Mitarbeitendenzentrierung (Employee Centricity), beide mit dem Ziel, feste und...https://leanbase.de/publishing/post/tipps-tools-fur-die-umsetzung-der-sdgs-in-kmuTipps & Tools für die Umsetzung der SDGs in KMU2023-04-26T20:27:59+02:00Die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) in KMU kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Tipps und Tools, die bei der Annäherung helfen können.https://leanbase.de/publishing/post/6ndn9-warum-erp-projekte-oftmals-scheiternWarum ERP-Projekte oftmals scheitern.2023-05-03T10:25:29+02:00Für alle, die nicht wissen sollten, was mit #ERP – eigentlich unvorstellbar – gemeint ist. ERP steht für "Enterprise Resource Planning" und bezeichnet eine Art von Software-System, das Unternehmen bei der Verwaltung und Integration von Geschäftsprozessen unterstützt.https://leanbase.de/publishing/post/metht-digitalisierung-am-bau-hilft-bezahlbaren-wohDigitalisierung am Bau hilft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen 2023-04-24T17:00:08+02:00Mein heutiger Gast ist Dr. Matthias Waibel, CEO und Mitgründer der buildeazy GmbH, einem Startup aus der PropTech-Szene. Matthias und ich sprechen darüber wie er als Maschinenbauer zum Bauwesen gekommen ist, welche Vision er mit der buildeazy verfolgt und warum sich Bauträger noch immer schwer tun mit dem Thema Digitalisierung. Wir analysieren aber auch die Gründe für den geringen...https://leanbase.de/publishing/post/5q67q-kaizen-2-go-314-mindset-als-erfolgsfaktorKaizen 2 go 314 : Mindset als Erfolgsfaktor2023-05-22T18:00:52+02:00Fragestellungen in der Unterhaltung mit Karen Eilers: Was war der Impuls sich mit dem Thema Mindset als Erfolgsfaktor zu beschäftigen? Was sind die Ausprägungen eines ergebnis- / transformationsunterstützenden Mindsets? Was sind hinderliche Ausprägungen? Mindset ist wie Kommunikation und Verhalten eine „Sache“, die man nicht nicht haben kann. Welche Konsequenz ergibt sich aus dieser Erkenntnis?...https://leanbase.de/publishing/post/was-bedeutet-die-eu-taxonomie-fur-kmuWas bedeutet die EU-Taxonomie für KMU?2023-04-26T20:56:13+02:00Die EU will klimaneutral werden. Dafür stellte sie 2019 mit dem Green Deal bereits die Weichen: Ziel ist es, bis 2050 in der EU klimaneutral zu wirtschaften, 2030 soll bereits eine Reduktion von 55% erzielt werden. Zur Erreichung dieser Ziele stehen in den nächsten 10 Jahren insgesamt 1 Billion Euro zur Verfügung. Dies reicht jedoch nicht aus, daher ist die EU auf die Unterstützung der...https://leanbase.de/publishing/post/gb9uw-die-geschichte-der-positiven-zukunftDie Geschichte der positiven Zukunft2023-05-11T10:12:54+02:00Oder: warum wir positiv in die Zukunft blicken können.https://leanbase.de/publishing/post/s69nm-sieben-psychologische-prinzipien-fur-wirksamSieben psychologische Prinzipien für wirksame Einflussnahme (Teil I)2023-05-04T12:04:22+02:00Oder: Wie Sie manipulative Tricks erfolgreich erkennenhttps://leanbase.de/publishing/post/ewtc8-kaizen-2-go-313-lego-serious-playKaizen 2 go 313 : Lego Serious Play2023-05-10T18:01:13+02:00Fragestellungen in dem Gespräch mit Michaela Mayer: Was war für Dich der Impuls mit Aspekten außerhalb rein (produktions)technischer Themen zu beschäftigen? Was war dann der Grund, Lego Serious Play auszuwählen? In welchem Kontext setzt Du Lego Serious Play ein? Wie machst Du LSP Entscheidern und Teilnehmern schmackhaft? Gibt es bzgl. der Akzeptanz Unterschiede? Gab es schonmal...https://leanbase.de/publishing/post/was-hat-lean-mit-nachhaltigkeit-zu-tun-teil-1Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 1)2023-05-08T20:41:20+02:00Carl von Carlowitz war ein deutscher Beamter und Forstwissenschaftler, der im 18. Jahrhundert lebte. Er gilt als Begründer des nachhaltigen Forstwirtschaftskonzepts und wird üblicherweise zitiert, wenn man von Nachhaltigkeit spricht. Sein Grundsatz „nur so viel Holz zu schlagen, wie durch planmäßige Aufforstung nachwachsen kann“ gilt als metaphorische Basis für nachhaltig wirtschaftende...https://leanbase.de/publishing/post/bssrx-wie-du-als-lean-leader-menschen-inspirierstWie du als Lean Leader Menschen inspirierst und unterstützt2023-05-08T14:18:55+02:00Wenn Du Menschen in deinem Team auf ihrem Weg der kontinuierlichen Verbesserung unterstützen und inspirieren möchtest, solltest du dir im ersten Schritt Klarheit zu verschaffen, was dir als Führungskraft wichtig ist.
Auf dieser Basis nimmst du die drei Rollen des Lean Leaders ein und entwickelst eine Lernkultur in deinem Team.