
056 Shopfloor-Vorurteile: Was wirklich dahintersteckt – und warum Transparenz alles verändert
„Die wollen sich doch gar nicht weiterentwickeln.“ „Kennzahlen interessieren die eh nicht.“ „Die sind immer gegen Veränderungen.“ Das sind nur einige der vielen Aussagen und Vorurteile, die auf dem Shopfloor über die Mitarbeitenden kursieren. Doch was, wenn das eigentliche Problem gar nicht an ihnen liegt, sondern an fehlender Transparenz? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Missverständnisse und Frust entstehen, wenn grundlegende Dinge nie wirklich erklärt werden – von Löhnen und Entwicklungsmöglichkeiten über Kennzahlen bis hin zu Veränderungsprozessen und Rollenverteilungen.
„Die wollen sich doch gar nicht weiterentwickeln.“ „Kennzahlen interessieren die eh nicht.“ „Die sind immer gegen Veränderungen.“ Das sind nur einige der vielen Aussagen und Vorurteile, die auf dem Shopfloor über die Mitarbeitenden kursieren. Doch was, wenn das eigentliche Problem gar nicht an ihnen liegt, sondern an fehlender Transparenz? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Missverständnisse und Frust entstehen, wenn grundlegende Dinge nie wirklich erklärt werden – von Löhnen und Entwicklungsmöglichkeiten über Kennzahlen bis hin zu Veränderungsprozessen und Rollenverteilungen.
In dieser Folge erfährst du mehr darüber:
- Warum fehlende Lohn- und Entwicklungstransparenz oft mit mangelnder Motivation verwechselt wird
- Wie unverständliche Kennzahlen zu Frust und Desinteresse führen
- Warum viele Mitarbeitende nicht wissen, welchen Einfluss ihre Arbeit auf andere Bereiche hat
- Wie sich Verantwortlichkeiten über Jahre verändert haben – ohne klare Kommunikation
- Wieso Veränderungsprozesse auf Widerstand stoßen, wenn sie nicht frühzeitig erklärt werden
- Warum es so wichtig ist, den Status quo verständlich und klar zu kommunizieren
- Welche Fragen du dir stellen solltest um herauszufinden, ob ihr im Unternehmen transparent genug seid
Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie transparent dein Unternehmen wirklich ist.
Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.
*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Digitalisierung der Produktion
Im eBook haben unsere Experten einen intelligenten Weg beschrieben, wie Sie in kürzester Zeit Potentiale in Ihrer Produktion durch Transparenz in Echtzeit erkennen und nutzen. Weitere …

Shopfloor Management | Wo liegt Ihr Potenzial?
Das Shopfloor-Management ist das Rückgrat vieler Produktionsunternehmen, und doch birgt es zahlreiche Herausforderungen. Diese werden oft unterschätzt, insbesondere wenn es darum geht, die …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert
In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 1: Auswahl und Managen von Kennzahlen
Mit Shopfloor Management (SFM) soll erreicht werden, dass Prozesse zeitnah systematisch gesteuert werden, ein strukturierter Informationsfluss, eine effiziente Kommunikation sowie zügige, …

Shopfloor Management Impuls-Serie Folge 2: Der beste Weg von KPIs zu KVP
Die Auswahl und das Managen von Kennzahlen (KPI) sind essenziell für ein wirkungsvolles Shopfloor Management (SFM). Der Unterschied zwischen einem statischen Kennzahlenboard und einem aktiven …

4 Probleme mit der Berechnung der OEE-Kennzahl im Shopfloor Management
Die OEE-Kennzahl (engl. Overall Equipment Effectiveness; dt. Gesamtanlageneffektivität) ist eine wichtige Kennzahl für produzierende Unternehmen. Allerdings gibt es auch einige Probleme, die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen