LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Teil 4: Disruption im Becher – eine schwierige Entscheidung

Teil 4: Disruption im Becher – eine schwierige Entscheidung

Artikel
am 12. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Nach der erfolgreichen Expansion und den ersten Erfolgen mit dem Lizenzmodell stand CaféTech erneut an einem Scheideweg. Der Eintritt in neue Märkte hatte zwar das finanzielle Fundament …

Was ist wichtiger: Lean Thinking oder Lean Acting?

Artikel
am 11. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Diese Frage erinnert an das klassische Henne-Ei-Problem, bei dem die Reihenfolge im Mittelpunkt steht. Allerdings möchte ich weniger die zeitliche Abfolge betrachten, da sie im Prinzip klar ist …

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Artikel
am 10. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Thomas Kirchner und Manuel Bönisch haben mir am Startupland, das von deutsche-startups.de initiiert wurde, ihre Reise mit ProGlove erzählt: Vom ersten Prototypen, inspiriert durch …

Die Wahrheit zwischen Macht und Moral

Die Wahrheit zwischen Macht und Moral

Artikel
am 09. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Markus GabrielÜber Ideologien, die Ethik des Profits und die Postmoderne.

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Nachhaltigkeit und Kontinuität – der Schlüssel zur Zukunft

Podcast
am 08. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Claudia Meier, Gesellschafterin TransLog GmbH beschreibt im Gespräch mit Götz Müller wie die Teilnahme an der Position2050 vor 10 Jahren entscheidende Impulse für die nachhaltige …

052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert

052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert

Artikel
am 07. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Alex Barber

In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine …

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Wie die Position2050 den Wandel in der Entsorgungsbranche beschleunigte

Podcast
am 05. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Zehn Jahre nach der Position2050 zieht Kerstin Müller, Leiterin eines städtischen Entsorgungsbetriebs, im Gespräch mit Götz Müller eine beeindruckende Bilanz. Die Konferenz war ein Wendepunkt, …

Teil 3: Disruption im Becher – eine schwierige finanzielle Lage, Expansion und ein unerwartetes Angebot

Teil 3: Disruption im Becher – eine schwierige finanzielle Lage, Expansion und ein unerwartetes Angebot

Artikel
am 05. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

CaféTech stand vor einer großen Herausforderung: Der Markt entwickelte sich langsamer als erwartet, und die finanzielle Lage des Startups wurde zunehmend prekär. Trotz dieser Schwierigkeiten …

Roman in the box: MHD Strategische Haltbarkeit

Roman in the box: MHD Strategische Haltbarkeit

Artikel
am 03. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Viele fragen: «Wie lange hält eine Strategie?» Doch strategisches Denken kennt kein Ablaufdatum. Eine echte Strategie ist kein fixer Plan, sondern ein dynamischer Prozess. Wer strategisch …

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Artikel
am 31. Dezember 2024 um 10:00 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Einer der bedeutendsten Management- und Lean-Erfinder aller Zeiten und ein brillanter BetaCodex-Pionier ist von uns gegangen: Am 27. Dezember 2024 verstarb mein Freund und Kollege Ernst …

Verluste gezielt beseitigen: So gehts!

Verluste gezielt beseitigen: So gehts!

Artikel
am 30. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Kolodjezak

Wiederkehrende Störungen und ineffiziente Abläufe können Unternehmen stark belasten und die Kontrolle über Produktionsprozesse erschweren. Operational Excellence bietet hier den Ansatz, indem …

Teil 2: Disruption im Becher - Der bittere Nachgeschmack, zwischen Euphorie und Widerstand

Teil 2: Disruption im Becher - Der bittere Nachgeschmack, zwischen Euphorie und Widerstand

Artikel
am 30. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Die ersten Monate nach der Markteinführung der smarten Kaffeemaschine von CaféTech waren voller Euphorie. Die Tech-Community und Frühadopter liebten die personalisierte Kaffeezubereitung, und …

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

„Jede Herausforderung ist eine Chance“ - Im Gespräch mit Dr. Lena Bergmann 10 Jahre nach der Position2050

Podcast
am 29. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Götz Müller sprach im Jahr 2035 mit Dr. Lena Bergmann, Leiterin Unternehmensstrategie bei der Rheinland Industrietechnik GmbH, über ihre Teilnahme an der Konferenz Position2050 vor zehn Jahren. …

IT-Architektur mit MQTT der Lebensmittelproduktion - mit Paul Lomba #194

IT-Architektur mit MQTT der Lebensmittelproduktion - mit Paul Lomba #194

Artikel
am 28. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Paul Lomba, dem CIO von Gustavo Gusto, über die Herausforderungen und Innovationen in der Lebensmittelproduktion. Erfahrt mehr über die …

Warum das Interesse an Menschen die Leistung steigert und was motivorientierte Führung damit zu tun hat

Warum das Interesse an Menschen die Leistung steigert und was motivorientierte Führung damit zu tun hat

Artikel
am 27. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Es passiert immer wieder: In zahlreichen Unternehmen steigen die vermeintlich besten Fachkräfte auf, bis sie in einer Position landen, für die sie eigentlich nicht gemacht sind. Die Folge: …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.