Roman in the box: MHD Strategische Haltbarkeit
Viele fragen: «Wie lange hält eine Strategie?» Doch strategisches Denken kennt kein Ablaufdatum. Eine echte Strategie ist kein fixer Plan, sondern ein dynamischer Prozess. Wer strategisch arbeitet, passt sich kontinuierlich an und bleibt flexibel – statt starr auf Daten zu schauen. So bleibt die Strategie stets aktuell und wirkungsvoll.
In meinem Buch «Der dynamikrobuste Strategieprozess: Strategiearbeit für unsichere Zeiten» erhältst du noch mehr Impulse zu Strategiethemen und einen zukunftsfähigen Ansatz für unsichere Zeiten – lies gerne rein.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Nadja Böhlmann
Ich bin eine passionierte Kaizen Profilerin, die zeigt, dass Kaizen mehr ist. Warum Profilerin? Nun ich kann anhand weniger Tatbestände herausfinden, warum eine Transformation oder Implementierung in Unternehmen nicht so recht gelingen will.
Roman P. Büchler
Roman P. Büchler ist Gründer und Inhaber der FORAN GmbH in Mörschwil/St. Gallen,CH. Der Experte für Leadership, Strategie und Organisations-Beratung begleitet heute Organisationen, Leader und Executives in Leadership-Mentoring, dynamikrobuste Organisation und Strategieentwicklung.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing
Roman in the box: Schnell schnell Strategie
Strategiearbeit auf den letzten Drücker ist zum Scheitern verurteilt, weil echte Denkarbeit und Reflexion dazu unverzichtbar sind. Wer glaubt, in ein paar Wochen kurz vor Jahresende noch eine …
Roman in the box: Strategische Prinzipien
Vergessen Sie Regelsätze im strategischen Management und wenden Sie sich eher an strategische Prinzipien. Denn ein langfristiger Plan ohne Flexibilität stellt keine echte Strategie dar. …
Roman in the box: Kurze Iteration macht dynamikrobust
Die Kombination aus robusten Organisationsstrukturen und dynamischen Arbeitsweisen stellt eine Antwort auf die Anforderungen der heutigen Wirtschaft dar. Und die Herausforderung besteht genau …
Roman in the box: Support aus dem Zentrum
Der dynamikrobuste Ansatz betont die Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie einer Organisation. Die Peripherie, die direkt mit den Kunden interagiert, benötigt schnelle Iterationen und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen