LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.
Das Fehlermodell nach Reason: Eine Analyse der Sicherheit in komplexen Systemen
Das Fehlermodell nach James Reason, auch bekannt als das Swiss Cheese Model, ist zu einem grundlegenden Konzept in der Fehlerforschung geworden. Es bietet einen Rahmen für die Analyse von …
Position2050 – im Talk mit Prof. Dr. Andreas Syska
Am 6. + 7. November 2024 findet unsere erste #Position2050 statt. Neben Dorotheé Töreki, Prof. Dr. Ulrike Gayh, Dr. Hans-Joachim Gergs, Prof. Dr. Peter Kuhlang, Benjamin Aunkofer und Tobias …
Roboter as a Service – Wie Robotik die Beschichtung revolutioniert - mit Nimrod Malinas #165
Flexibilität und Innovation für KMUs durch Automatisierung und Digitalisierung. Nimrod Malinas ist Gründer und Geschäftsführer von Robonnement, einem Startup im Bereich Lackierroboter aus der …
Wie VEGA mit Scable Shopfloor Management einführte
VEGA bietet Füllstand- und Druckmesstechnik für die Prozessindustrie. Seit über 60 Jahren produziert das Unternehmen Lösungen für anspruchsvolle Messaufgaben. Diese werden in vielen Anlagen und …
Der Preis der Überwachung: Ein kritischer Blick in die Zukunft der Privatsphäre
In einer Zeit, in der technologischer Fortschritt rasant voranschreitet, steht die Weltgemeinschaft vor einem gefährlichen Dilemma: Wie viel persönliche Freiheit sind wir bereit zu opfern, um …
Das Ziel des/der Scrum Master:in: Verbesserung der Lieferfähigkeit und Steigerung der Produktivität
In der agilen Welt, in der insbesondere das Scrum-Framework häufig genutzt wird, gibt es die Verantwortlichkeit eines/einer Scrum Master:in. Bei dieser Person steht die kontinuierliche …
Lean im Handwerk – Geht das überhaupt?
Wer kennt das nicht? Der langjährige Werkstattmeister wandelt jeden Morgen durch die Werkbänke und verteilt die nächsten Aufgaben an seine Belegschaft. Manchmal sogar mehrmals täglich, weil es …
Alles, was Sie schon immer über Training Within Industry (TWI) wissen wollten ...
... und auf der LeanBase finden können. Über die Jahre hinweg sind auf der LeanBase viele Artikel und andere Beiträge zu Training Within Industry entstanden. Dieser Artikel enthält eine …
Drei Stufen der Digitalisierung
Die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation sind etwas verwirrend. Lasst uns mal auf die Details schauen.
Lean & Green - Den Industriestandort Deutschland nachhaltig stärken
Lean & Green gilt als innovativer Ansatz um den heutigen Anforderungen zu Nachhaltigkeit, Kostendruck und Qualität gerecht zu werden. Ob der Ansatz wirklich hält, was er verspricht?
Verfolgt Deutschland eigentlich eine gute Industriepolitik?
Produktion ist die Basis für Wohlstand und Wohlergehen. Deshalb ist es die Aufgabe einer guten Industriepolitik, dass dies so bleibt.Etwa durch Subventionen? Eher nicht. Anstatt Unternehmen mit …
Ein Appell: Flankiert das Onboarding zugewanderter Fachkräfte mit einem Sprachcoaching
Menschen, die in einem anderen Land und mit einer anderen Sprache aufgewachsen sind, profitieren beim Ankommen in einem neuen Unternehmen oft von einem flankierenden Sprachcoaching. Leider wird …
Wie Siempelkamp mit Scable die Ausfallzeiten um 39% gesenkt hat
Dem Technologieausrüster Siempelkamp ist mit der Software von Scable eine deutliche Effizienzsteigerung in der Instandhaltung gelungen.
Die Evolution der Führung: Empowerment als ein Kernbestandteil der neuen Leadership-DNA
In der Vergangenheit war Führung oft gleichbedeutend mit Kontrolle und Autorität. Doch diese Zeiten sind vorbei. Denn die Art und Weise, wie wir führen, hat einen tiefgreifenden Wandel …
036 Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor: Fluch oder Segen? - Die häufigsten Herausforderungen und wie man sie meistern kann
Mitarbeitergespräche sind oft für Führungskräfte und Arbeitnehmer im gewerblichen Bereich ein leidiges Thema. Oft fehlt die Zeit, sie werden nur oberflächlich geführt oder kommen gar nicht erst …