
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

So geht High-Performance-Picking im Lager
Andreas Funkenhauser vom Münchner Logistik-Start-up NIMMSTA bei mir zu Gast im Podcast! Es war faszinierend zu hören, wie Andreas und sein Mitgründer Florian Ruhland, die sich bereits seit …

Mutig führen: Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
In einer Welt, die von ständigem Wandel und unvorhersehbaren Herausforderungen geprägt ist, ist Leadership zu einer Kunstform geworden, die nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch …

Circular Green Transport Logistics
Das lineare Modell industrieller Wertschöpfung stößt mehr und mehr an seine Grenzen. Abbauen – Produzieren – Konsumieren – Wegwerfen. Das passt nicht mehr in eine Zeit, in der die Wirtschaft …

Wie Lindner mit Scable 31% Verschwendung in acht Monaten reduzierte
Linder ist einer der führenden Lieferanten für Technologien und Lösungen im Abfall-Recycling – von Zerkleinerungsmaschinen bis hin zu komplexen Recycling-Anlagen in den verschiedensten Anwendungen.

Die Arbeit der Zukunft braucht Rollen statt Stellen
Die Arbeit der Zukunft ist adaptiv, kollaborativ, transfunktional und hochdigital. Nicht nur die Berufsbilder, auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden ändern sich ständig. Starre …

Emotionale Mitarbeiterbindung (affektive Mitarbeiterbindung) einfach erklärt
Was ist emotionale Mitarbeiterbindung (synonym: affektive Mitarbeiterbindung)? Wie lautet die Definition von emotionaler Mitarbeiterbindung? Wie entsteht emotionale Mitarbeiterbindung, was …

Motion-Mining®, KI & MTM – ein Trio für gute Arbeit - LiveStream vom LATC2024
Menschliche Arbeit wird zunehmend digital geplant. Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality und Human Simulation treiben diese Entwicklung immer schneller voran. Doch bringt deren …

Arbeit gestalten – digital, effizient und ergonomiegerecht - LiveStream vom LATC2024
Wie können Arbeitsplätze einer Montagelinie so getaktet oder Arbeitssysteme so aufeinander abgestimmt werden, dass der Ausstoß möglichst hoch und die Belastung der Werker möglichst gering sind? …

033 Wie man mit einem Kulturwandel in der Logistik eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Unternehmen schafft - Interview mit Vanessa Eller von der Otto Group
"Es ist wichtig, die Rahmenbedingungen, die wir Menschen einmal geschaffen haben, immer wieder anzuschauen und zu hinterfragen, ob sie aktuell noch richtig sind", findet Vanessa Eller von der …

Liebe Berater-KollegInnen, wofür lasst Ihr Euch missbrauchen?
Nicht immer werden wir Berater engagiert, weil ein Unternehmen in unserer Expertise Hilfe sucht. Manchmal müssen wir auch für ganz andere Motive herhalten und die Frage die sich jeder Berater …

Controlling von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen: Die Wirtschaftlichkeit sichern.
Der Fachkräftemangel ist mittlerweile zu einem existenzbedrohenden Faktor für Unternehmen geworden. Und die Prognose für den künftigen Mangel an Arbeitskräften sieht nicht wirklich rosig aus. …

Die Kunst des Loslassens – Warum wahre Führung bedeutet, die Zügel zu lockern
Im Leben wie im Pferdesport heißt es oft: Wer ständig Zug auf der Trense hat, verliert nicht nur die Kraft, sondern auch die Eleganz des Vorwärtskommens. Eine Weisheit, die sich nicht nur in …

Du bist ein:e Expert:in
Wieso bist Du noch kein guter Mitarbeiter? Wieso bist du noch nicht die perfekte Führungskraft? Auf der Suche nach der besten neuen Methode oder dem neuesten Businessbuch vergessen wir leicht, …

Visual Management: Die Königsdisziplin der non-verbalen Kommunikation
Visual Management ist ein faszinierender Ansatz zur non-verbalen, interpretaionsfreien und einfachen Weitergabe von Informationen. Dies wird in diesem Artikel an einem schönen, jedoch nicht …

Unternehmensberatung der Generation Y
Enttäuscht von den Realitäten klassischer Unternehmensberatungen, entschieden sich zwei Frauen dazu, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Ihr Ziel: Beratung auf Augenhöhe anzubieten, frei von …