
Motion-Mining®, KI & MTM – ein Trio für gute Arbeit - LiveStream vom LATC2024
Menschliche Arbeit wird zunehmend digital geplant. Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality und Human Simulation treiben diese Entwicklung immer schneller voran. Doch bringt deren Einsatz auch verlässliche (Zeit-)Daten hervor, die wiederum Grundlage für unternehmerische Entscheidungen sind?
Arbeit kann mit den neuen Technologien insbesondere dann zielgerichtet gestaltet werden, wenn Arbeitsvorgänge systematisch zeitlich und ergonomisch bewertet werden. Dafür eignen sich MTM (Methods-Time Measurement), die Standardmethode des Industrial Engineering, und das Ergonomiebewertungstool EAWS® (Ergonomic Assessment Work Sheet) hervorragend.
Digitale Technologien erleichtern nicht nur die Planung neuer Arbeitssysteme. Mit dem Tracking-Verfahren Motion Capture z. B. können auch bestehende Arbeitsabläufe untersucht werden, um Schwachstellen zu identifizieren und die ergonomische Belastung zu minimieren. Die MTM ASSOCIATION e. V. arbeitet mit der MotionMiners GmbH an einer Vorstudie für die betriebsinterne Festlegung von Vorgabeleistungen und Belastungsobergrenzen im Paketzustelldienst.
Auf der Themenfläche demonstrieren die Experten Dr. Sascha Feldhorst, MotionMiners GmbH, und Prof. Dr. Peter Kuhlang, MTM ASSOCIATION e. V., wie die digitale Ermittlung von Bewegungsdaten per Motion Capture, KI und die Anwendung des MTM-Methodenstandards im Sinne guter Arbeit ineinandergreifen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Wie Nebentätigkeiten zur Hauptsache werden – Ganzheitliche Verbesserung von Produktions- und Logistiktätigkeiten
Arbeitssysteme, Prozesse und Wertströme effizient und ergonomiegerecht gestalten, Engpässe bzw. Potenziale identifizieren, physische Belastungen für die Mitarbeiter reduzieren, Zyklus- und …

MTM-Motion – Die digitale und die reale Welt verbinden!
Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality, Augmented Reality und Human Simulation unterstützen die Planung von Arbeitssystemen in der Industrie 4.0. Insbesondere in Verbindung mit dem …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Die MotionMiners GmbH stellt sich vor!
Auf dem #LATC2020 präsentieren sich in der Thmenbox "I40-StartUps" - Heute stellen wir die MotionMiners GmbH vor

HR hat die Digitalisierung nicht verstanden
Mit einer Mischung aus Amüsiertheit und Erschrecken sehe ich, wie derzeit viele vermeintliche Digitalisierungsexperten auf einer imaginären Tribüne sitzen und den digitalen Wandel wie eine …

Bürokratie im Wandel: Die positive Kraft der Digitalisierung
Bürokratie muss (eigentlich) nicht schwerfällig sein – im digitalen Zeitalter wird sie zur Chance für Unternehmen. Die Digitalisierung revolutioniert nicht nur die Art, wie wir arbeiten, …

Wie ergonomisch arbeiten Deutschland und die Welt?
MTM SUMMIT 2021 am 20./21. Oktober in Hamburg & online
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen