
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Superkraft: Das Gute im Menschen
Oder: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für Veränderungen gewinnen ➡ Direktlink zum Interview

Aufruf an die LeanCommunity sich an einem „ChatGPT-Ketten-Artikel“ zu beteiligen.
ChatGPT ist in aller Munde. Die einen sehen darin große Gefahren und die anderen vielfältige Möglichkeiten. Wir sind uns sicher, dass es in der LeanCommunity viele gibt, die ChatGPT bereits …

Zehn Fragen zur Fehlermöglichkeitseinflussanalyse (FMEA)
Warum sollte man sich mit der FMEA beschäftigen, was bringt's und welchen Nutzen kann man daraus ziehen? Wie funktioniert die FMEA, welche Voraussetzungen sind notwendig und welche …

Umfrage zur Verbreitung und Umsetzung von Lean Management in Unternehmen
Im Jahre 2015 hatten wir eine Umfrage mit dem Titel „Quo vadis Lean Management?“ veröffentlicht. Beteiligt hatten sich über 320 Umfrageteilnehmer:innen.Wir finden, es ist an der Zeit zu …

Erfolgsfaktoren für Lean Management: Der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation
Lean Management ist eine Managementmethode, die u.a. darauf abzielt, Effizienz zu maximieren, Verschwendung zu reduzieren und eine kontinuierliche Verbesserungskultur zu schaffen und dabei die …

Lean-Beratung im Gegenwind
Berater*innenkollegen berichten mir oft, sie bekämen "Gegenwind" von Kunden, sobald es um anspruchsvollere Themen von Veränderung, Lean-Transformation und Organisationsgestaltung gehe. Ein …

Digitalisierung des Reisemanagements für KMU
Mein heutiger Gast ist Eugen Triebelhorn, Geschäftsführer DACH von TravelPerk einem Reisemanagement Start-up aus Barcelona für Geschäftsreisen. TravelPerk hat es geschafft, gestärkt aus der …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 3)
Im 2. Teil unserer Reihe zu Lean Management und Nachhaltigkeit haben wir die Vision des One-Piece-Flow Prinzips angeschaut. In diesem 3. Teil schauen wir auf ein konkretes Prinzip, das hilft, …

Zehn Fragen zu Layered Process Audits (LPA)
Warum sollte man sich mit LPA beschäftigen, was bringt's und welchen Nutzen kann man daraus ziehen? Wie funktioniert LPA, welche Voraussetzungen sind notwendig und welche Randbedingungen sollte …

Wirksame Führung durch neues Rollenverständnis
Oder: Warum Bosse ihren eigenen Weg finden müssen

Warum wir zurück in die Steinzeit müssen
Eine Sache, die für erfolgreiches Lean Management eine zentrale Bedeutung hat, ist der One-Piece-Flow, der auch in den Lean Prinzipien verankert ist. In diesem Artikel finden Sie einige …

Warum Lean viel mehr als Kochen nach Rezept ist
Natürlich kann man anhand eines Kochbuchs und der enthaltenen Rezepte leckere Gerichte kochen, die gut schmecken und auch gut aussehen. Wenn man aber die Grundgedanken und -prinzipien hinter …

Wer aus der Lean-Welt hat Lust zum Scrum Day (22.-23.06.2023) nach Stuttgart zu kommen?
Lean und Agile gehören zusammen. Wir haben gleiche Wurzeln und gleiche Themen zu bedienen. In diesem Jahr findet der Scrum Day zum 16. Mal statt und die agile Produktentwicklung ist ein …

Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 2)
Im Teil 1 unserer Reihe haben wir festgestellt, dass hinter Lean eine Philosophie steckt, nämlich die eines langfristigen Systemdenkens. Wenn dies so ist, dann ist alleine dieser Aspekt schon …

Wenn sich alle trauen mitzuwirken - Psychologische Sicherheit für kontinuierliche Verbesserung
Jeder kennt die Situation: Man bespricht eine Herausforderung bei der Arbeit und eine Äußerung der Führungskraft oder eines Teamkollegen, erschließt sich einem selbst nicht. Dabei kommt einem …