
Katja Maas
„Veränderungen müssen erlebt werden. Dafür müssen Menschen ins Tun kommen, ausprobieren, neue Perspektiven einnehmen und sich vor allem selbst erlauben, neue Erfahrungen zu machen. Diesen Prozess zu begleiten ist mir eine Herzensangelegenheit.“
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
E-Mail: k.maas@pta-team.com
Telefon: 0179 – 5221 696
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford

Katja Maas ist Diplom-Ingenieurin Elektrotechnik und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Bei der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH berät und trainiert sie schwerpunktmäßig Führungskräfte und Mitarbeiter zu den Themen Führungskräfte- und Teamentwicklung, Coachende Führung, Lean Management und Resilienz. Katja Maas ist darüber hinaus ausgebildete Business-Trainerin und zertifizierte Online-Trainerin.
Bei ihrer Arbeit liegt ihr besonders die persönliche Weiterentwicklung von Menschen am Herzen. „Ich bin Technikerin mit einer Schwäche für Menschen. Am liebsten bin ich auf verschiedenen Ebenen unterwegs: vor Ort in der Produktion, in den Arbeitsprozessen und im Zwischenmenschlichen, in der Kommunikation auf Augenhöhe. Besonders spannend wird es, dabei vermeintlich unterschiedliche Themen wie z. B. Resilienz und Prozessoptimierung zu verbinden.“
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien
Der Tagesworkshop "Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien" richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftspraktiken nachhaltiger gestalten möchten. Teilnehmer:innen lernen,...

Lean Management meets Corporate Social Responsibility
In diesem Workshop werden wir uns mit zwei wichtigen Konzepten beschäftigen, die für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie im Kontext Nachhaltigkeit und Klimaschutz wichtig sind.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Jörg Nötzel
„Ein vertrauensvolles Verhältnis schaffen, Zusammenhänge in einfache Bilder übersetzen, die richtigen Themen anpacken und die Dinge einfach halten – das sind für mich zentrale Voraussetzungen dafür, Menschen erfolgreich in Veränderungen zu begleiten.“

Thomas Selbach
Ich habe die Vision, das Lean Management dafür sorgt, dass Menschen keine sinnlosen Tätigkeiten in ihren Jobs verrichten und das in einem respektvollen Umfeld, die Arbeit für alle lohnenswert und wertvoll gestaltet ist. Über die Jahre habe ich mich intensiv mit Prozessoptimierung und der Philosophie des Lean Management befasst. Als Lean Master und Six Sigma Black Belt setze ich diese Methodik...

Andreas Götzer
Mensch sein – Wert(e) orientiert Handeln»Lean ist ein Begriff, den man sich gut einprägen kann, aber ein kompliziertes Konzept, das sich nicht direkt erschließt.« Takahiro Fujimoto, Lean-Vorreiter und Autor

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.