Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

LeanOperational ExcellenceDigitalisierungStart-upKMUEntrepreneurshipPodcastSpeaker

Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.

Aktivitäten

Seite 5 von 10

  1. Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
    Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Beitrag geschrieben, am 13. Juni 2023 um 11:00 Uhr

Inhalte auf der LeanBase

Artikel im LeanNetwork

Seite 9 von 10

Digitalisierung am Bau hilft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

Digitalisierung am Bau hilft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

Artikel
am 26. Mai 2023 um 05:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Dr. Matthias Waibel, CEO und Mitgründer der buildeazy GmbH, einem Startup aus der PropTech-Szene. Matthias und ich sprechen darüber wie er als Maschinenbauer zum Bauwesen …

Montageplanung und Änderungsmanagement digital gedacht

Montageplanung und Änderungsmanagement digital gedacht

Artikel
am 24. April 2023 um 16:59 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Dr. Fedor Titov, Geschäftsführer und Mitgründer der attenio GmbH, einem Hamburger Startup, das die Montageplanung sowie das Änderungsmanagement digitalisiert und …

Data is the new Oil, aber ohne Raffinerie auch nicht mehr

Data is the new Oil, aber ohne Raffinerie auch nicht mehr

Artikel
am 24. April 2023 um 16:58 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Benjamin Schwärzler, Gründer und CEO von Workheld, einem österreichischen Startup, das sich der Effizienzsteigerung von Produktions-, Montage- und Serviceprozessen …

Gamification ist Psychologie und kein Punktesystem

Gamification ist Psychologie und kein Punktesystem

Artikel
am 24. April 2023 um 16:56 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Roman Rackwitz, der Mann, an dem man im deutschsprachigen Raum nicht vorbeikommt, wenn es um das Thema Gamification geht. Roman ist Gründer von Engaginglab und ist …

Disruption in der Angebotserstellung für Fertigungsbauteile

Disruption in der Angebotserstellung für Fertigungsbauteile

Artikel
am 24. April 2023 um 16:55 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Dr. Markus Westermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Spanflug Technologies GmbH, einem Deep-Tech Startup aus München, und Deutschlands erster Fertigungsplattform …

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau leicht gemacht

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau leicht gemacht

Artikel
am 24. April 2023 um 16:53 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Vanessa Kluge, Product Manager Digitalization bei der Kontron AIS. Vanessa und ich sprechen über die Digitalisierung im Mittelstand und da vor allem im Maschinen- und …

Digitale Produkte kundenzentriert designen und entwickeln

Digitale Produkte kundenzentriert designen und entwickeln

Artikel
am 24. April 2023 um 16:52 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Dirk Heider, Vice President und Head of Operational Excellence bei intive, einem der führenden internationalen IT-Dienstleister im Bereich Entwicklung digitaler Produkte. …

Was ist Data Science?

Was ist Data Science?

Artikel
am 24. April 2023 um 16:51 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Mein heutiger Gast ist Dr. Theo Steininger, Gründer und Geschäftsführer der Erium GmbH, einem 2019 gegründeten Unternehmen im Bereich Data Science. Theo und ich nehmen die herumschwirrenden …

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.