

Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl
Lean Maniac und Operations Professional im Bereich Digitalisierung, Produktion und Supply Chain. Als Interims-COO verantwortlich für die Führung und strategische Ausrichtung der Operationsbereiche von KMU und Startups. Langjährige Erfahrung in der operativen Umsetzung von Konzepten auf Management- und Shopfloor-Level. Erfahren in der Leitung von internationalen Wachstums- und Restrukturierungsprojekten und Teams in den Branchen Industriegüter, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Packaging, Futtermittel und Greentech.
Teilen
Aktivitäten
Seite 5 von 10
-
Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl hat einen Beitrag geschrieben, am 13. Juni 2023 um 11:00 Uhr
Kontakt & Informationen
Dachauer Str. 142
80637 München
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Seite 9 von 10

Digitalisierung am Bau hilft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen
Mein heutiger Gast ist Dr. Matthias Waibel, CEO und Mitgründer der buildeazy GmbH, einem Startup aus der PropTech-Szene. Matthias und ich sprechen darüber wie er als Maschinenbauer zum Bauwesen …

Montageplanung und Änderungsmanagement digital gedacht
Mein heutiger Gast ist Dr. Fedor Titov, Geschäftsführer und Mitgründer der attenio GmbH, einem Hamburger Startup, das die Montageplanung sowie das Änderungsmanagement digitalisiert und …

Data is the new Oil, aber ohne Raffinerie auch nicht mehr
Mein heutiger Gast ist Benjamin Schwärzler, Gründer und CEO von Workheld, einem österreichischen Startup, das sich der Effizienzsteigerung von Produktions-, Montage- und Serviceprozessen …

Gamification ist Psychologie und kein Punktesystem
Mein heutiger Gast ist Roman Rackwitz, der Mann, an dem man im deutschsprachigen Raum nicht vorbeikommt, wenn es um das Thema Gamification geht. Roman ist Gründer von Engaginglab und ist …

Disruption in der Angebotserstellung für Fertigungsbauteile
Mein heutiger Gast ist Dr. Markus Westermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Spanflug Technologies GmbH, einem Deep-Tech Startup aus München, und Deutschlands erster Fertigungsplattform …

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau leicht gemacht
Mein heutiger Gast ist Vanessa Kluge, Product Manager Digitalization bei der Kontron AIS. Vanessa und ich sprechen über die Digitalisierung im Mittelstand und da vor allem im Maschinen- und …

Digitale Produkte kundenzentriert designen und entwickeln
Mein heutiger Gast ist Dirk Heider, Vice President und Head of Operational Excellence bei intive, einem der führenden internationalen IT-Dienstleister im Bereich Entwicklung digitaler Produkte. …

Was ist Data Science?
Mein heutiger Gast ist Dr. Theo Steininger, Gründer und Geschäftsführer der Erium GmbH, einem 2019 gegründeten Unternehmen im Bereich Data Science. Theo und ich nehmen die herumschwirrenden …
Wer folgt Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl?
10 Nutzer folgen Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl.

Frank Ahlrichs, OPEX Training & Consulting GmbH
Ich bin gelernter und erfahrener Controller. Wertschöpfung ist mein Fokus. Unternehmenssteuerung muss sich sinnvollerweise auf die Geschäftsprozesse beziehen. Nur diese schaffen Wert(e) und sollten daher Managementobjekt sein. Durchgängige Wertschöpfung führt zu Operational Excellence. Das ist mein Thema in diversen Facetten. Agilität ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung...

Tobias Herwig
Meine Leidenschaft: produzierende Unternehmen voranbringen! Wie mache ich das? Mit meinem "Fabrik der Zukunft" Podcast, als Sparringspartner für die Verantwortlichen in den Fabriken, sowie als Experte für die Gestaltung und Optimierung der Produktion von morgen! Mein persönlicher Podcast "Fabrik der Zukunft" schafft eine Plattform für Inspirationen rund um die Produktion und Logistik von...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Andreas Kopp
Nach 20 Jahren in Konzern und Mittelstand berate ich seit 2020 als KOPPCONCEPT vornehmlich KMU. Lean Management in Verbindung mit Philosophie und Methoden systemischer Organisationsentwicklung und Wissen aus der Systemtheorie. Neben Management- und Unternehmensberatung, Seminaren und Workshops bringt KOPPCONCEPT in Vorträgen aktuelle Themen, wie Digitalisierung, New Work, Fachkräftemangel in...

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...