
Disruption in der Angebotserstellung für Fertigungsbauteile
Mein heutiger Gast ist Dr. Markus Westermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Spanflug Technologies GmbH, einem Deep-Tech Startup aus München, und Deutschlands erster Fertigungsplattform für Dreh- und Frästeile. Markus und ich sprechen über die Vorteile der automatisierten Kalkulation und Angebotserstellung für Kunden, die Herausforderungen bei der Erstellung der Plattform und des Netzwerks an Fertigungsunternehmen sowie die Stärken des dahinter liegenden Algorithmus. Aber auch den Weg von Manufacturing on Demand hin zu Markus Vision Supply Chain on Demand haben wir ausführlich diskutiert.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Moderation und Kommunikation in Shopfloor-Meetings
Effektive Shopfloor-Meetings sind essenziell, aber oft ineffizient. Dieses Training zeigt, wie sie strukturiert, fokussiert und zielführend moderiert werden. Teilnehmende lernen Methoden zur …

Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)
Lean Leadership optimiert Organisationen als Gesamtsystem und stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Verbesserung, Mitarbeiterbeteiligung und verantwortungsvolle Führung …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

New Work – ein „neuer“ Begriff macht die Runde!
Der Wandel von einer Industrie- zur Wissensgesellschaft wurde schon mehr als hinreichend beschrieben und diskutiert.Doch was bedeutet dies für die Arbeitswelt?

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH
"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018 …

LeanWeekly Ausgabe #21 - mit Dr. Markus Schmotz
In der 21. Folge und damit der letzten Ausgabe für das Jahr 2023 von LeanWeekly ist Dr. Markus Schmotz zu Gast. Markus hat den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und er möchte als …

Predictive ERP App-Suite
Die Digitalisierung der Produktion und moderne Anwendungen im Kontext der Industrie 4.0 erreichen aktuell einen soliden Reifegrad. Richtig eingesetzt helfen uns diese Werkzeuge, unsere …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen