
Was ist Data Science?
Mein heutiger Gast ist Dr. Theo Steininger, Gründer und Geschäftsführer der Erium GmbH, einem 2019 gegründeten Unternehmen im Bereich Data Science. Theo und ich nehmen die herumschwirrenden Data Science-Buzzwords unter die Lupe, sprechen über den typischen Verlauf von Data Science Projekten in der Industrie, wie sich KMU an das Thema nähern können ohne eine Bauchlandung hinzulegen und ob der Begriff Nerds für Data Scientists zutreffend ist.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Manifest für Beta-Lean-Agile Arbeit
Das Manifest für Beta-Lean-Agile Arbeit von Silke Hermann und Niels Pfläging (Red42) ist als Plakat im Format 70 x 100 cm gestaltet und kann hier als kostenlose PDF-Druckdatei heruntergeladen …

Digitalisierung der Produktion
Im eBook haben unsere Experten einen intelligenten Weg beschrieben, wie Sie in kürzester Zeit Potentiale in Ihrer Produktion durch Transparenz in Echtzeit erkennen und nutzen. Weitere …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Wir werden kluge Entscheidungen treffen.
Themenwoche Deutschland 2040 - Big Data, Smart Data, ganz allgemein künstliche Intelligenz werden uns einen enormen Erkenntnisgewinn verschaffen. Maschinen werden immer weitergehende …

Deutschland2024 - 4. These: Wir werden kluge Entscheidungen treffen.
Big Data, Smart Data, ganz allgemein künstliche Intelligenz werden uns einen enormen Erkenntnisgewinn verschaffen. Maschinen werden immer weitergehende Denkaufgaben übernehmen und dem Menschen …

Kaizen 2 go 350 : Vom Gemba Walk zum Data Walk
Stichworte aus der Unterhaltung mit ChatGPT: Grundidee zum Data Walk. Datenlandschaft. Beitrag der generativen KI. Einbeziehung der Menschen. Voraussetzungen für einen Data Walk. Einstieg in …

Vertraue keinem Marktforscher
Klassische Marktforschung und Big Data sollen Gewissheiten für die Zukunft produzieren – ihre Prognosekraft ist bescheiden
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen