Daniel Fügner
Jeden Tag ein bisschen besser.
Teilen
Aktivitäten
-
Daniel Fügner hat einen Artikel im LeanNetwork kommentiert, am 05. Dezember 2024 um 07:52 UhrDaniel Fügner, am 05. Dezember 2024 um 07:52 UhrWie in der Überschrift bereits steht: Nichts neues! - Aber dennoch sind Wiederholungen sehr sinnvoll.
Kontakt & Informationen
E-Mail: daniel.fuegner@additive-net.de
Max-Planck-Straße 22B
61381 Friedrichsdorf
In einem Wort lässt sich mein Wirken wohl gut mit "Gesundheit" beschreiben: Ich unterstütze aktiv effiziente (gesunde) Prozesse zu etablieren, die fehlerfreie (gesunde) Produkte erzeugen und so unsere Umwelt schonen (gesunden), wobei die Eckpfeiler achtsame Mitarbeiter mit einer gesunden Work-Life-Balance sind. Im Detail:
* Optimierung: Ich unterstütze aktiv Qualitätsverbesserungsinitiativen in deinem Unternehmen zu verwirklichen und eine Zukunft zu gestalten, in der effiziente Prozesse makellose Produkte hervorbringen. Besonders wichtig ist mir dabei der Wissenstransfer: So arbeite ich eng mit den Verantwortlichen vor Ort zusammen und versetze sie in die Lage künftige Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.
(Zertifizierungen in diesem Bereich: Six Sigma Master Black Belt, Lean Master)
* Achtsamkeit: Ich begleite dich aktiv auf deiner persönlichen Gesundheitsreise und arbeite mit dir entweder präventiv, um dein aktuelles Befinden zu erhalten oder gar auszubauen (= Bereich des Yogacoachings) -oder kurativ, um deine vergangene Verfassung (z.B. nach einer Krankheit oder Verletzung) wieder zu erlangen (= Bereich der Yogatherapie). Gerne biete ich auch an die Yogaphilosophie angelehnte Kurse für Firmen an: Körperarbeit/Atem-/Entspannungs-/Achtsamkeits-/Meditationstechniken/...
(Zertifizierung in diesem Bereich: Yogalehrer - 500h Ausbildung mit Schwerpunkt Yogatherapie)
Wie oben schon angedeutet, lohnt es sich nicht nur im Change-Management diese beiden Bereiche zu kombinieren.
Weiterführende Themen
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
Statistische Versuchsplanung (DoE): Du kannst nicht verbessern, was du nicht kontrollierst
Es war ein klassischer Fall aus dem Unternehmensalltag: Ein Kunde wandte sich an mich, weil die Ergebnisse seiner Datenauswertung einfach keinen Sinn ergaben. „Können Sie mal drüberschauen?“ …
Reflexion und Inspiration aus den letzten Wochen
Nach einen intensiven Fokus auf Vertrieb nach der Sommerpause, durfte ich in den letzten Wochen wieder tief in die inhaltliche Zusammenarbeit mit meinen Kunden und Partnern eintauchen. Einige …
Datenanalyse: Die Brücke zwischen Bekanntem und Neuem
Datenanalyse spielt in unserer heutigen, datengetriebenen Welt eine entscheidende Rolle. Auch wenn sie mit dem Ziel eingesetzt wird, Neues zu erfahren, sind ihre ersten Ergebnisse stets …
Gruselgeschichten aus dem Qualitätswesen
Pünktlich zu Halloween möchte ich ein paar Themen teilen, bei denen es mir eiskalt den Rücken runterläuft. Diese fünf Beispiele stammen alle aus der Welt der Datenanalyse im Qualitätswesen – …
Wer folgt Daniel Fügner?
4 Nutzer folgen Daniel Fügner.
Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!
Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...
Hendrik Bienert
European Six Sigma Club Deutschland e. V.
Der Europäische Six Sigma Club ist die Know-How-Drehscheibe für Six Sigma aus der Praxis für die Praxis. Unser Netzwerk bündelt und verbreitet Six Sigma Wissen und Erfahrung um die Akzeptanz in der Praxis zu erhöhen. Unsere Vision ist es, ein einheitliches Verständnis von Six Sigma und dessen Anwendungsbereichen als Management-Methode zu schaffen. Wir verstehen uns als die Denkfabrik für die...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork
MX Award
Das MX-Netzwerk (MX = Manufacturing eXcellence) ist ein führendes Kompetenznetzwerk für Produktionsmanagement und Lean Manufacturing, das Exzellenz in der Produktion fördert und den Austausch von Best Practices und innovativen Lösungen unterstützt. Durch die Einbindung von Experten, Preisträgern und Führungskräften wurde eine Plattform geschaffen, die Wissenstransfer und die Verbesserung von...
Effizienzwerk
Bei Effizienzwerk haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ausschusskosten nachhaltig zu reduzieren und ihre Produktion effizienter zu gestalten. Unsere Berater verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die gemeinsam mit Ihnen umgesetzt werden.
Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...
Michael Meiss | Meiss & Partner
Seit rund 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zentraler Ansatz: Tranformation mit Struktur und Konsequenz