Eine Reise an den Ort, an dem große Ideen Ihren Anfang nahmen.
23. Juni 2025, LeanStammtisch Frankfurt

Wie wäre es Lean oder Monozukuri nicht nur hier anzuwenden, sondern an den Ort zu reisen, an dem alles seinen Ursprung hat?
Jens Thomas Müller gibt uns beim LeanStammtisch persönlichen Einblicke von seiner Lean- Studienreise nach Japan und berichtet, welche Prinzipien dort täglich gelebt werden – konsequent, pragmatisch und hochwirksam.
In unserem nächsten LeanStammtisch teilt er seine Beobachtungen, Lernerfahrungen und Schlüsselmomente – direkt aus den Werkhallen, Büros und Besprechungsräumen japanischer Unternehmen.
In dieser Session tauschen wir uns darüber aus:
- Was Lean oder Monozukuri in Japan wirklich bedeutet – jenseits von Theorie und Folien.
- Welche alltäglichen Verhaltensweisen, Routinen und Denkweisen den Unterschied machen.
- Wie Du aus den japanischen Praxisbeispielen konkrete Impulse für Deinen Arbeitsalltag ableiten kannst.
Das Beste: Du bekommst nicht nur authentische Eindrücke, sondern kannst mit anderen Lean-Expert:innen reflektieren, wie echtes Lean in unseren Organisationen wirksam werden kann.
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im After Work-Format
Wo: Online via Videokonferenz über Microsoft Teams
Impulsgeber: Jens Thomas Müller

Jens Thomas Müller ist Lean-Experte bei Coherent LaserSystems mit langjähriger Erfahrung in der Anwendung von Kaizen und Lean Methoden in der Industrie.
Im Februar 2025 erfüllte er sich einen langgehegten Wunsch: eine Lean-Studienreise nach Japan. Dort hat er erlebt, wie tief Lean-Denken im täglichen Arbeiten verankert ist – nicht als Methode, sondern als gelebte Haltung. Seine Erfahrungen machen Mut, Lean wieder stärker am Ursprung auszurichten – klar, pragmatisch und menschlich.
Details
Anmeldung
Hier kannst Du Dich für das Event »LeanStammtisch Frankfurt« anmelden. Fülle dazu einfach das folgende Formular aus.