
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

5S – das neudeutsche Wort für AUFRÄUMEN?
Taiichi Ohno, der Vordenker des ganzheitlichen Lean Management Ansatzes, würde sich im Grabe umdrehen, würde man ihn als Aufräumexperten bezeichnen. Sein Pragmatismus, seine Erfahrungen und …

Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171
Dr. Benjamin Baumann ist seit 11 Jahren bei John Deere in verschiedenen Funktionen rund um die Fertigung tätig und hat an der RWTH Aachen promoviert. In dieser Episode teilt er seine Expertise …

LeanWeekly Ausgabe #24 – Wie war Deine Woche? #3
In dieser Ausgabe von „Wie war Deine Woche?“ ging es um einen Quereinsteiger, der durch eine Podcastfolge von Götz auf das Thema Six Sigma aufmerksam wurde. Eigentlich nichts besonders …

Wie Sie mit guten Shopfloor-Management-Kennzahlen arbeiten
Das Arbeiten mit Kennzahlen ist ein zentrales Element von Shopfloor Management. Mein heutiger 3-Minuten-Impuls zeigt, wie gute Shopfloor-Management-Kennzahlen erarbeitet werden. Für Liefertreue …

Habituelle Mitarbeiterbindung (verhaltensfortsetzende Mitarbeiterbindung) einfach erklärt
Was versteht man unter habitueller Mitarbeiterbindung? Wie entsteht habituelle Mitarbeiterbindung? Wie kann man verhaltensfortsetzende Mitarbeitendenbindung steigern? Und: Was hat man als …

Zeit für Weiterentwicklung: Wege zur Selbst- und Organisationsoptimierung
Wir müssen unsere Prioritäten neu setzen. Haben wir uns jemals wirklich Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere Tage strukturieren? In der Hektik des Alltags sind wir oft so sehr in operative …

Wo Standards im Lean an ihre Grenzen stoßen
Der eine oder andere könnte bei dieser Überschrift Herzklopfen oder erhöhten Blutdruck bekommen, während andere vielleicht den Kopf schütteln. Arbeitsstandards sind im Lean-Kontext schließlich …

Der Mensch als Supervisor: Interview mit Anne Scherer
Anne Scherer, Mitbegründerin von Delta Labs und ehemalige Assistenzprofessorin an der Universität Zürich, ist eine anerkannte Expertin für Konsumentenpsychologie und Technologie. Mit ihrem …

So gehe ich mit Emotionen in der digitalen Arbeitswelt um
Emotionen wie Ärger und Dankbarkeit beeinflussen nicht unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und somit auch unsere Arbeitswelt. Sie spielen eine zentrale Rolle im Arbeitskontext, denn sie …

LeanWeekly Ausgabe #23 – Wie war Deine Woche? #2
In dieser Ausgabe von #LeanWeekly – Wie war Deine Woche? haben wir uns aus gegebenem Anlass über #Bürokratie unterhalten. Auch wenn viele zu Recht über die Bürokratie in Deutschland klagen, …

Die Macht der Strukturen
Über systemische Führung, notwendige Hierarchien und perfekte Führungskräfte.

Harte Zeiten, Fokus auf die Sache!?
In stürmischen Zeiten klammern sich Unternehmen gerne an ihre Kernkompetenzen – jene Stärken, die sie einzigartig machen. Doch der einseitige Fokus auf das Bewährte greift oft zu kurz. In …

Digitales Shopfloor-Management einführen - mit Volker Heuser #173
In dieser Episode sprechen wir mit Volker Heuser, dem ehemaligen Werkleiter der Filtration Group, über die beeindruckende digitale Transformation in ihrem Werk in Öhringen. Podcast-Host Tobias …

Vertrauen als Grundstein erfolgreicher Führung
Roman P. Büchler setzt auf authentische Führung und den Aufbau von Vertrauen für eine erfolgreiche Unternehmenskultur.

Wie eine einzige Lean-Maßnahme die Produktivität massiv erhöht (hat)
Durch den Fokus aller Beteiligten auf den Engpass und die konsequente Minimierung der Leerlaufzeiten konnte der Liefergrad um 50% auf 97% erhöht werden – ohne Projekt, ohne eine weitere …