LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Die Vorteile von Ersatzteilmanagement für Prozesse in der Instandhaltung

Die Vorteile von Ersatzteilmanagement für Prozesse in der Instandhaltung

Artikel
am 09. April 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Lernen Sie, wie Sie mit einem professionellen Ersatzteilmanagement Prozesse in der Instandhaltung optimieren. Senken Sie Kosten und erhöhen Sie die Verfügbarkeit der Anlagen. 

4 Probleme mit der Berechnung der OEE-Kennzahl im Shopfloor Management

4 Probleme mit der Berechnung der OEE-Kennzahl im Shopfloor Management

Artikel
am 08. April 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Die OEE-Kennzahl (engl. Overall Equipment Effectiveness; dt. Gesamtanlageneffektivität) ist eine wichtige Kennzahl für produzierende Unternehmen. Allerdings gibt es auch einige Probleme, die …

Einmal B2 bitte!? - Worauf Sie achten sollten, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Deutschkurse an den Start bringen möchten.

Einmal B2 bitte!? - Worauf Sie achten sollten, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Deutschkurse an den Start bringen möchten.

Artikel
am 03. April 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Christiane Carstensen - Deutsch im Job GmbH

A1-, B1- oder B2-Kurs? Deutschkurse am Arbeitsplatz funktionieren anders. Man kann einen Arbeitsplatz nicht durchgehend mit einem einzigen Sprachniveau beschreiben. Ein Beispiel: Wenn Sie in …

Was Sie über den Shopfloor wissen müssen

Was Sie über den Shopfloor wissen müssen

Artikel
am 02. April 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Shopfloor ist ein häufig verwendeter Begriff in der Produktionswelt. Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Sie Ihren Shopfloor effizienter gestalten und digitalisieren …

5 Trends für Lieferketten in 2024

5 Trends für Lieferketten in 2024

Artikel
am 28. März 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Autor: Rainer Oszcipok

Unternehmen haben mehrere Prioritäten, wenn es um eine resiliente Lieferkette geht: die Risiken sollen verringert und gleichzeitig Nachhaltigkeit verbessert werden. Trotz eines schlanken …

Losgröße "1" als Voraussetzung für Agiles Arbeiten?

Losgröße "1" als Voraussetzung für Agiles Arbeiten?

Artikel
am 27. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Dr. Markus Schmotz

Viel Wind weht um "Agiles Arbeiten". So werden unter anderem Entwicklungszeiten drastisch reduziert. Aber reicht das im Gesamtsystem? Am Ende muss das Produkt noch hergestellt werden. Was nutzt …

Brauchen wir die 30-Stundenwoche für alle?

Brauchen wir die 30-Stundenwoche für alle?

Artikel
am 26. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Jan Fischbach

Zwei aktuelle Beiträge über den Wirtschaftsstandort Deutschland und über erschöpfte Führungskräfte geben mir gerade zu denken. Ich denke mal über die 30-Stundenwoche nach. Was sind Eure Ideen?

Der Schlüssel zu einem perfekten Arbeitsprozess: Die Rolle des Menschen in der Prozesskette

Der Schlüssel zu einem perfekten Arbeitsprozess: Die Rolle des Menschen in der Prozesskette

Artikel
am 25. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Susanne Birke

Entdecken Sie den Schlüssel zu einem perfekten Arbeitsprozess: Effizienz durch Lean-Prinzipien und Technologie, jedoch mit dem entscheidenden Fokus auf die unersetzliche Rolle der …

So geht High-Performance-Picking im Lager

So geht High-Performance-Picking im Lager

Artikel
am 22. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Andreas Funkenhauser vom Münchner Logistik-Start-up NIMMSTA bei mir zu Gast im Podcast! Es war faszinierend zu hören, wie Andreas und sein Mitgründer Florian Ruhland, die sich bereits seit …

Mutig führen: Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

Mutig führen: Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

Artikel
am 21. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

In einer Welt, die von ständigem Wandel und unvorhersehbaren Herausforderungen geprägt ist, ist Leadership zu einer Kunstform geworden, die nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch …

Circular Green Transport Logistics

Circular Green Transport Logistics

Artikel
am 20. März 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Autor: Rainer Oszcipok

Das lineare Modell industrieller Wertschöpfung stößt mehr und mehr an seine Grenzen. Abbauen – Produzieren – Konsumieren – Wegwerfen. Das passt nicht mehr in eine Zeit, in der die Wirtschaft …

Wie Lindner mit Scable 31% Verschwendung in acht Monaten reduzierte

Wie Lindner mit Scable 31% Verschwendung in acht Monaten reduzierte

Artikel
am 19. März 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Lukas Morys

Linder ist einer der führenden Lieferanten für Technologien und Lösungen im Abfall-Recycling – von Zerkleinerungsmaschinen bis hin zu komplexen Recycling-Anlagen in den verschiedensten Anwendungen.

Die Arbeit der Zukunft braucht Rollen statt Stellen

Die Arbeit der Zukunft braucht Rollen statt Stellen

Artikel
am 18. März 2024 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Die Arbeit der Zukunft ist adaptiv, kollaborativ, transfunktional und hochdigital. Nicht nur die Berufsbilder, auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden ändern sich ständig. Starre …

Emotionale Mitarbeiterbindung (affektive Mitarbeiterbindung) einfach erklärt

Emotionale Mitarbeiterbindung (affektive Mitarbeiterbindung) einfach erklärt

Artikel
am 17. März 2024 um 08:00 Uhr
Autor: Gunther Wolf

Was ist emotionale Mitarbeiterbindung (synonym: affektive Mitarbeiterbindung)? Wie lautet die Definition von emotionaler Mitarbeiterbindung? Wie entsteht emotionale Mitarbeiterbindung, was …

Motion-Mining®, KI & MTM – ein Trio für gute Arbeit - LiveStream vom LATC2024

Motion-Mining®, KI & MTM – ein Trio für gute Arbeit - LiveStream vom LATC2024

Artikel
am 15. März 2024 um 09:00 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Menschliche Arbeit wird zunehmend digital geplant. Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality und Human Simulation treiben diese Entwicklung immer schneller voran. Doch bringt deren …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.