Datengetrieben Analysen mit Motion-Mining® - From Feelings to Figures mit Sensorik & Machine-Learning

Datengetrieben Analysen mit Motion-Mining® - From Feelings to Figures mit Sensorik & Machine-Learning

Motion-Mining® kombiniert tragbare Sensoren (Wearables) mit einer Inddor-Lokalisierung via Bluetooth, um Bewegungs- und Prozessdaten von Mitarbeitenden anonymisiert zu erfassen. Diese Daten werden anschließend mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen ausgewertet, um Engpässe, ineffiziente Abläufe und ergonomische Belastungen zu identifizieren.​ 

#leanmagazin
05. Mai 2025 um 04:30 Uhr in LeanMagazin von LKB Redaktion
  • 2


Im Video (Aufzeichnung von der MTM-Themenbox auf dem LATC2025) wird erläutert, wie diese Technologie Unternehmen dabei unterstützt, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Produktivität steigern als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Übergang von subjektiven Einschätzungen („Feelings“) zu objektiven Kennzahlen („Figures“), der durch die automatisierte Datenerfassung und -analyse ermöglicht wird.​



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!