Neueste Nutzer-Artikel

Bücherliste – Februar 2024

Bücherliste – Februar 2024

Artikel
am 04. Februar 2024 um 11:09 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Auch im vergangenen Januar sind mir einige interessante Bücher über den Weg gelaufen, welche ich Euch gerne hier „vorstellen“ möchte.Ich bin schon gespannt darauf wer von Euch das hier …

Kreislaufwirtschaft muss in die Hände der Hersteller - mit Thomas Fetting #149

Kreislaufwirtschaft muss in die Hände der Hersteller - mit Thomas Fetting #149

Artikel
am 02. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Tobias Herwig

Welche Rolle spielt die Fabrik und das produzierende Unternehmen für die Circular Economy?  Dazu ist Thomas Fetting zu Gast, der als Group Director die Themen Analysis, Repair & Recycling …

Win-Win als Geschäftsmodell

Win-Win als Geschäftsmodell

Artikel
am 01. Februar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: proagile.de

Was bedeutet ein Win-Win-Geschäftsmodell, welche Rolle spielen Werte in der Unternehmenskultur, und welchen Nutzen bieten Agilität und Coaching? Die Constancy GmbH entwickelt kostenfreie …

eHPU – der neue Industriestandard zur Konstruktionsbewertung?!

eHPU – der neue Industriestandard zur Konstruktionsbewertung?!

Artikel
am 31. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Thomas Finsterbusch

Die Kennzahl eHPV ist vorrangig aus dem Fahrzeugbau bekannt. Die vom Arbeitskreis Fahrzeugzerlegung im Verband der Automobilindustrie (VDA) entwickelte und weltweit gültige Norm zur Bewertung …

032 Wie entwickelt man Kreativität und aktives Mitdenken auf dem Shopfloor? - Interview mit Anja Rupprecht von Ottobock

032 Wie entwickelt man Kreativität und aktives Mitdenken auf dem Shopfloor? - Interview mit Anja Rupprecht von Ottobock

Artikel
am 30. Januar 2024 um 12:38 Uhr
Autor: Alex Barber

"Ich möchte die Kreativität in die DNA aller unserer Mitarbeiter bekommen", das ist Anja Rupprecht in ihrer Aufgabe als HR Manager bei Ottobock enorm wichtig. Ottobock ist Hersteller von …

Der Leidensdruck

Der Leidensdruck

Artikel
am 30. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Veränderung benötigt oft einen klaren Anreiz: den Leidensdruck. Die bloße Kenntnis über beispielsweise Gesundheitsrisiken wie Übergewicht reicht selten für ernsthafte Veränderungen. …

Organisation liebt StatusQuo

Organisation liebt StatusQuo

Artikel
am 29. Januar 2024 um 09:53 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Die Veränderung von Organisationen ist wie ein Tanz mit dem Status quo – oft träge und mit Widerständen. Routinen sichern Stabilität, aber sie können auch Innovation erdrücken. Die Kunst …

Was braucht es eigentlich, um an verlässliche Produktionskennzahlen zu kommen?

Was braucht es eigentlich, um an verlässliche Produktionskennzahlen zu kommen?

Artikel
am 29. Januar 2024 um 08:34 Uhr
Autor: Christian Fieg

Entdecken Sie die Schlüsselschritte zur einfachen Generierung verlässlicher Produktionskennzahlen! Beginnend mit der Datenbeschaffung aus verschiedenen Quellen wie Sensoren und Datenbanken, …

Wie schätzen agile Teams ihre Aufwände? Was ist Planning Poker?

Wie schätzen agile Teams ihre Aufwände? Was ist Planning Poker?

Artikel
am 29. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Jan Fischbach

Planning Poker ist eine Methode zum gemeinsamen Abschätzen von Aufwänden, die sehr gern von agilen Teams verwendet wird.

48 Unterschiede, die für Lean einen Unterschied machen

48 Unterschiede, die für Lean einen Unterschied machen

Artikel
am 27. Januar 2024 um 13:01 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Gregory Bateson sprach einst von den "Unterschieden, die einen Unterschied machen". Niklas Luhmann pflegte zu betonen, Definitionen seien nicht weiter interessant – Unterscheidungen dagegen …

Du willst mit LEAN rocken? Dann mach es EINFACH.

Du willst mit LEAN rocken? Dann mach es EINFACH.

Artikel
am 26. Januar 2024 um 14:00 Uhr
Autor: Anwar von Colberg

Die Kunst des Weglassens: trimme "5S" mit LEAN und lande bei "3S"!

Die Leichtigkeit in der Schwere

Die Leichtigkeit in der Schwere

Artikel
am 26. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Über nachhaltiges Self-Leadership, lebensrettende Dankbarkeit, und das Impostor-Syndrom.

» Beschaffungslogistik 4.0 «

» Beschaffungslogistik 4.0 «

Artikel
am 25. Januar 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Rainer Oszcipok

Eine widerstands- und anpassungsfähige Beschaffungslogistik 4.0 erfordert ein ganzheitliches Management des Supply-Chain-Netzwerks. Daher müssen Inbound-Prozesse auf ein stabiles Fundament …

MTM-OS auf der Grünen Karte

MTM-OS auf der Grünen Karte

Artikel
am 24. Januar 2024 um 12:11 Uhr
Autor: MTM-Akademie der MTM ASSOCIATION e. V.

Die MTM ASSOCIATION e. V.  bietet weltweit einheitliche, zertifizierte MTM-Ausbildungen, Coaching on the job und Workshops an. Grundlage ist die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO). In ihrer …

Neuer Workshop: Einführung in MTM

Neuer Workshop: Einführung in MTM

Artikel
am 24. Januar 2024 um 11:44 Uhr
Autor: MTM-Akademie der MTM ASSOCIATION e. V.

MTM kennenlernen und verstehen!Zur Einführung und betrieblichen Anwendung von MTM benötigen Führungskräfte, Betriebsräte und Entscheider ein Grundverständnis. Im Workshop wird der Nutzen von …

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!