
Der Leidensdruck
Veränderung benötigt oft einen klaren Anreiz: den Leidensdruck. Die bloße Kenntnis über beispielsweise Gesundheitsrisiken wie Übergewicht reicht selten für ernsthafte Veränderungen. Entscheidend ist der persönliche Anreiz und dass Menschen in einen Veränderungsdruck kommen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine gesundheitsbewusste Person beeindrucken. Plötzlich verspüren Sie den Drang zur Veränderung und setzen aktiv Maßnahmen zur Gewichtsabnahme, wenn wir bei diesem Beispiel bleiben. Diese innere Motivation wird zum Treibstoff für eine erfolgreiche Transformation. Der Schlüssel liegt nicht nur im Wissen um Veränderung, sondern in einem persönlichen Anreiz oder Leidensdruck, der den Wunsch nach Veränderung entfacht. Diese positive Aufladung durch persönliche Ziele ebnet den Weg zu nachhaltigem Wandel. Das gilt ebenso in Unternehmen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Voice of the Customer (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist Voice of the Customer (Erfassung von Kundenwünschen, -bedürfnissen und -anforderungen). Es kann aber auch unabhängig von …

Management und Leadership - What's LEAN got to do with it?
Gibt es einen erfolgreichen Lean-Führungsstil? Und was zeichnet diesen aus?
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

„Die Leute“: Über die giftige Saat der Ablehnungs- und Blockadenarrative
Wir neigen zu der Annahme, dass Veränderung schwierig sei. Ein weit verbreiteter Irrglaube. Aber noch etwas anderes steht uns im Weg, wenn wir beginnen, über Veränderung und Wandel …

Erwartungen, Überzeugungen, Vorurteile – Wirkung auf Veränderungsanliegen
Jeder Mensch hat Erwartungen. An sich selbst und an andere. Wir sind neugierig hinsichtlich unserer Zukunft. Vermutungen, Annahmen, Hoffnungen oder Träume sind oberflächlich betrachtet …

Das Problem des Dr. h.c. Any Nemo - Folge 31
Dass die Welt sich verändert, ist bekannt. Es ist so bekannt, dass man es mittlerweile als gegeben hinnimmt, will heißen, es ist nicht mehr der Erwähnung wert. Veränderungen brechen heute …

Der Change von Alpha zu Beta - Ein Erfahrungsbericht
Der Kreativität im Rahmen von Organisationsveränderungen sind heute keine Grenzen gesetzt: Feelgoodmanagement, Kickertische, kostenlose Getränke, basisdemokratische Entscheidungen oder das …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen